25. onderstreept dat de toetsing van de kwalificatieniveaus zoals bedoeld in artikel 11 voor de aut
oriteiten bijzonder ingewikkeld en duur is, en voor burgers nauwelijks te begrijpen; wijst erop dat de vijf kwalificatieniveaus zoals be
doeld in artikel 11 vaak tot verwarring leiden met de acht kwalificatieniveaus van het Europees kwalifi
catiekader; is het eens met de inschatting van de Commissie dat schrapping van artikel 11 en bi
...[+++]jlagen II en III zou betekenen dat de bevoegde autoriteiten niet langer op basis van van tevoren vastgestelde kwalificatieniveaus moeten beslissen of de indiener van een aanvraag al dan niet aan de opleidingseisen voldoet, maar zich zouden kunnen concentreren op de vraag of er wezenlijke verschillen tussen de opleidingen bestaan en of compenserende maatregelen nodig zijn; stelt derhalve vast dat schrapping van de kwalificatieniveaus en bijlagen II en III de erkenningsprocedure aanzienlijk zou vereenvoudigen; 25. betont, dass die Prüfung der Qualifikationsniveaus nach Artikel 11 für die Behörden besonders kompliziert und aufwändig und für die Bürger kaum nachvollziehbar ist; gibt zu bedenken, dass die fünf Qualifikationsniveaus nach Artikel 11 häufig zu Missverständnissen mit den acht Qualifikationsniveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens führen; teilt die Einschätzung d
er Kommission, dass eine Streichung von Artikel 11 sowie von Anhang II und III bedeuten würde, dass die zuständigen Behörden nicht länger anhand vorher festgelegter Qualifikationsniveaus darüber entscheiden müssten, ob der Antragsteller die Vorau
ssetzungen ...[+++] erfüllt, sondern sich darauf konzentrieren könnten, festzustellen, ob wesentliche Unterschiede zwischen den Ausbildungen bestehen und ob Ausgleichsmaßnahmen erforderlich sind; stellt somit fest, dass eine Streichung der Qualifikationsniveaus, einschließlich der Anhänge II und III, das Anerkennungsverfahren erheblich vereinfachen würde;