Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "inhouden om aan vreemdelingen dezelfde rechten " (Nederlands → Duits) :

Het verschil in behandeling tussen, enerzijds, de bevoorrechte vreemdelingen, de vluchtelingen en de staatlozen, die het voordeel van hun pensioen behouden, zelfs indien zij in het buitenland verblijven, en, anderzijds, de andere vreemdelingen, die het voordeel van hun pensioen verliezen indien zij België verlaten, is gebaseerd op internationaalrechtelijke normen die de verplichting opleggen om aan de eerstvermelde categorie van vreemdelingen dezelfde rechten ...[+++]ls aan de eigen onderdanen toe te kennen.

Der Behandlungsunterschied zwischen einerseits den bevorrechtigten Ausländern, den Flüchtlingen und den Staatenlosen, die den Vorteil ihrer Pension behalten, selbst wenn sie im Ausland wohnhaft sind, und andererseits den anderen Ausländern, die den Vorteil ihrer Pension verlieren, wenn sie Belgien verlassen, beruht auf den Normen des internationalen Rechts, die vorschreiben, der ersteren Kategorie von Ausländern dieselben Rechte zuzuerkennen wie den eigenen Staatsangehörigen.


Artikel 40bis, § 2, eerste lid, 2°, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, in samenhang gelezen met artikel 40ter van dezelfde wet, schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.

Artikel 40bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern in Verbindung mit Artikel 40ter desselben Gesetzes verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention.


In het tweede onderdeel van het middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepaling om dezelfde reden een schending zou inhouden van de artikelen 10, 11, 24, § 4, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het standstill-beginsel vervat in artikel 13, leden 1 en 2, b), van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten.

Im zweiten Teil des Klagegrunds führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtene Bestimmung aus den gleichen Gründen gegen die Artikel 10, 11, 24 § 4 und 191 der Verfassung in Verbindung mit dem in Artikel 13 Absätze 1 und 2 Buchstabe b) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte enthaltenen Stillhaltegrundsatz verstoße.


De verzoekende partijen voeren aan dat artikel 40ter van de wet van 15 december 1980 een schending zou inhouden van de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met verscheidene bepalingen van de richtlijn 2004/38/EG, doordat het aan de familieleden van een Belgische onderdaan niet dezelfde rechten t ...[+++]

Die klagenden Parteien führen an, dass Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit verschiedenen Bestimmungen der Richtlinie 2004/38/EG, verstoße, indem er den Familienangehörigen eines belgischen Staatsangehörigen nicht die gleichen Rechte zuerkenne wie diejenigen, die aufgrund von Artikel 40bis dieses Gesetzes den Familienangehörigen eines Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaa ...[+++]


3. verzoekt de lidstaten hun verplichtingen na te komen en de grondrechten en burgerlijke vrijheden van hun burgers te beschermen en bepalingen die een beperking inhouden van de grondrechten van de burgers te wijzigen of te schrappen; dringt er bij de lidstaten op aan om de toezegging die zij in het kader van het Verdrag van Lissabon hebben gedaan en de daaruit voortvloeiende verplichting voor de EU om het Europees Verdrag tot bes ...[+++]

3. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihren Pflichten zum Schutz der Grundrechte und bürgerlichen Freiheiten ihrer Bürger nachzukommen, die Punkte zu ändern oder zu beseitigen, die die Grundrechte der Bürger beschränken, und ihren Verpflichtung gemäß dem Vertrag von Lissabon sowie die sich daraus für die EU ergebenden Pflichten zu achten, die Europäischen Menschenrechtskonvention zu unterzeichnen und zu ratifizieren und somit die Lücken im Rechtsschutz zu schließen und den europäischen Bürgern dieselben Rechte gegenüber den Rechtsakten ...[+++]


« In verband met artikel 2, eerste lid, legt de Belgische Regering niet-discriminatie op grond van nationale afkomst uit als niet noodzakelijk de verplichting voor de Staten inhouden om aan vreemdelingen dezelfde rechten te waarborgen als aan de eigen onderdanen.

« Im Zusammenhang mit Artikel 2 Absatz 1 interpretiert die belgische Regierung Nichtdiskriminierung aufgrund nationalen Ursprungs dahingehend, dass sie nicht die zwangsläufige Verpflichtung für die Staaten voraussetzt, Ausländern die gleichen Rechte zu gewährleisten wie den eigenen Staatsangehörigen.


29. benadrukt dat er beleidsmaatregelen nodig zijn om de uitbuiting van werknemers door herhaalde opeenstapeling van niet-standaardcontracten te voorkomen wanneer deze niet dezelfde rechten inhouden als vaste contracten; pleit ervoor dat ieder werkgelegenheidsbeleid van de Gemeenschap ook in de toekomst blijft vasthouden aan het traditionele model van arbeidscontracten voor onbepaalde duur, dat het fundament vormt van de socialezekerheidsstelsels in de lidstaten;

29. betont die Notwendigkeit, vorbeugende Maßnahmen gegen die Ausbeutung der Arbeitnehmer durch die Häufung von Nicht-Standard-Verträgen, die nicht die gleiche Rechte wie Vollzeitarbeitsverträge enthalten, zu ergreifen; verlangt von jeder Beschäftigungspolitik der Gemeinschaft, das traditionelle Modell unbefristeter Beschäftigungsverträge, das die Grundlage der Systeme der sozialen Sicherheit in den Mitgliedstaaten bildet, weiterhin aufrechtzuerhalten;


26. benadrukt dat er beleidsmaatregelen nodig zijn om de uitbuiting van werknemers door herhaalde opeenstapeling van niet-standaardcontracten te voorkomen wanneer deze niet dezelfde rechten inhouden als vaste contracten; pleit ervoor dat ieder werkgelegenheidsbeleid van de Gemeenschap ook in de toekomst blijft vasthouden aan het traditionele model van arbeidscontracten voor onbepaalde duur, dat het fundament vormt van de socialezekerheidsstelsels in de lidstaten;

26. betont die Notwendigkeit, vorbeugende Maßnahmen gegen die Ausbeutung der Arbeitnehmer durch die Häufung von Nicht-Standard-Verträgen, die nicht die gleiche Rechte wie Vollzeitarbeitsverträge enthalten, zu ergreifen; verlangt von jeder Beschäftigungspolitik der Gemeinschaft, das traditionelle Modell unbefristeter Beschäftigungsverträge, das die Grundlage der Systeme der sozialen Sicherheit in den Mitgliedstaaten bildet, weiterhin aufrechtzuerhalten;


Het regent weer racisme- en discriminatie-spoken en oproepen tot Europese regelgeving en tot het verplichten van de lidstaten om eigenlijk Europese burgers te discrimineren ten voordele van vreemdelingen, die volgens dit verslag niet enkel dezelfde politieke en sociale rechten moeten krijgen, maar die bovendien op vele gebieden nog voorrang moeten krijgen ook.

Erneut werden wir mit den Schreckgespenstern des Rassismus und der Diskriminierung überhäuft ebenso wie mit Forderungen nach EU-Rechtsvorschriften und nach der Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die eigentlichen Unionsbürger gegenüber Nichteuropäern zu diskriminieren, denen dem vorliegenden Bericht zufolge nicht nur die gleichen politischen und sozialen Rechte zuerkannt, sondern die in zahlreichen Bereichen auch noch bevorzugt behandelt werden sollen.


Het regent weer racisme- en discriminatie-spoken en oproepen tot Europese regelgeving en tot het verplichten van de lidstaten om eigenlijk Europese burgers te discrimineren ten voordele van vreemdelingen, die volgens dit verslag niet enkel dezelfde politieke en sociale rechten moeten krijgen, maar die bovendien op vele gebieden nog voorrang moeten krijgen ook.

Erneut werden wir mit den Schreckgespenstern des Rassismus und der Diskriminierung überhäuft ebenso wie mit Forderungen nach EU-Rechtsvorschriften und nach der Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die eigentlichen Unionsbürger gegenüber Nichteuropäern zu diskriminieren, denen dem vorliegenden Bericht zufolge nicht nur die gleichen politischen und sozialen Rechte zuerkannt, sondern die in zahlreichen Bereichen auch noch bevorzugt behandelt werden sollen.


w