...doorg
elicht wordt en aan integrale effectbeoordeling onderworpen wordt, en door alle stakeholders te raadplegen over nieuwe communautaire wetgeving; begin 2007 de vierde Europese conferentie voor ambachtelijke en kleine ondernemingen te beleggen, met speciale aandacht voor de integratie van ambachtelijke en kleine ondernemingen van de nieuwe lidstaten in de interne markt; er ten volle rekening mee te houden dat nagedacht moet worden over wijziging van de bestaande regels voor staatssteun, waarin tekortkomingen van de markt die voor het MKB van belang zijn tot uiting komen, en over vereenvoudiging van de administratieve procedures (o
...[+++]nder meer een verruimde "de-minimis"-regel en, nog belangrijker, ruimere groepsvrijstellingen); rekening te houden met de behoeften van het MKB op het gebied van intellectuele eigendomsrechten en namaak; efficiëntere mechanismen voor een regelmatige en uitgebreide dialoog met de voornaamste stakeholders van het MKB, met name representatieve MKB-organisaties, uit te voeren; de voortgang die geboekt wordt met de uitvoering van de mededeling inzake modern MKB-beleid te toetsen door jaarlijks een conferentie op hoog niveau te organiseren; ....
..hrung integrierter Abschätzungen der Folgen künftiger Rechtsvorschriften vollständig und systematisch Berücksichtigung finden und alle Akteure zu neuen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft gehört werden; Anfang 2007 die vierte Europäische Konferenz für Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen durchzuführen, wobei der Eingliederung von Handwerksbetrieben und kleinen Unternehmen aus den neuen Mitgliedstaaten in den Binnenmarkt besondere Beachtung geschenkt wurde; uneingeschränkt zu berücksichtigen, dass die geltenden Regelungen für staatliche Beihilfen, in denen ein für die KMU relevantes Marktversagen zum Ausdruck kommt, geändert und die Verwaltungsverfah
...[+++]ren (unter anderem über eine verstärkte "de-minimis"-Regel und – noch wichtiger – weiter gehende Gruppenfreistellungen) vereinfacht werden müssen; die Erfordernisse der KMU im Bereich der Rechte am geistigen Eigentum und der Nachahmung von Waren zu berücksichtigen; wirksamere Mechanismen für einen regelmäßigen und umfassenden Dialog mit wichtigen KMU-Akteuren, insbesondere repräsentativen KMU-Organisationen einzusetzen; die Fortschritte zu überprüfen, die bei der Umsetzung der Mitteilung über eine zeitgemäße KMU-Politik erzielt wurden, indem eine jährliche Konferenz auf hoher Ebene durchgeführt wird. ...