Met behulp van de GIS-technologie (Geographical Information System) kunnen gebruikers een bepaald gebied opzoeken en informatie krijgen over de soorten en habitats die hen interesseren. De interactieve viewer maakt gebruik van kaarten, plattegronden, foto's, satellietbeelden en achtergronddocumenten over deze gebieden.
Mit dem interaktiven Viewer auf Basis des Geoinformationssystems (GIS) können die Nutzer die Natura-2000-Schutzgebiete mit den dazugehörigen Informationen über die jeweiligen Arten und Lebensräume auf einer Karte anzeigen lassen. Das System arbeitet mit Straßenkarten, Fotos, Satellitenbildern und Hintergrunddokumenten über die betreffende Region.