Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «interpretatie en leidt hij hieruit » (Néerlandais → Allemand) :

Terwijl de tekst van de in het geding zijnde bepaling alleen de benoeming van de inspecteur godsdienst op voordracht van het hoofd van de eredienst beoogt, geeft de verwijzende rechter daaraan een ruime interpretatie en leidt hij hieruit af dat het verlies van vertrouwen vanwege het hoofd van de eredienst vereist dat het ambt van de door de Franse Gemeenschap benoemde inspecteur godsdienst wordt neergelegd.

Während der Text der fraglichen Bestimmung nur die Ernennung des Religionsinspektors auf Vorschlag des Oberhauptes des Kultes betrifft, legt der vorlegende Richter ihn im weiten Sinne aus und schlussfolgert daraus, dass der Vertrauensverlust auf Seiten des Oberhauptes des Kultes die Beendigung der Amtsausübung des durch die Französische Gemeinschaft ernannten Religionsinspektors erfordere.


In de interpretatie van de verwijzende rechter zou de feitelijk samenwonende niet van zijn verbintenis als borg kunnen worden bevrijd, aangezien zijn verbintenis niet zou kunnen worden geacht « kosteloos » te zijn toegestaan, vermits een feitelijk samenwonende « belang erbij heeft dat de financiële situatie van zijn partner voorspoedig is »; de verwijzende rechter leidt daaruit af dat hij over geen enkele beoordelings ...[+++]

In der Auslegung des vorlegenden Richters könnte ein faktisch Zusammenwohnender nicht von seiner Verpflichtung als Bürge befreit werden, denn seine Verpflichtung könnte nicht als « unentgeltlich » angesehen werden, weil ein faktisch Zusammenwohnender « ein Interesse daran hat, dass die finanzielle Lage seines Partners sich gut entwickelt »; der vorlegende Richter leitet daraus ab, dass er über keinerlei Ermessensbefugnis verfüge, die es ihm erlauben würde, den faktisch Zusammenwohnenden eines für entschuldbar erklärten Konkursschuldn ...[+++]


Dames en heren, degenen onder u die minder zijn ingevoerd in de details – met name onze gasten op de tribunes – weten wellicht niet dat verkiezingen in Denemarken altijd op donderdag in plaats van op zondag worden gehouden, en de heer Bonde leidt hieruit af dat hij al langer lid is van dit Parlement dan ik, ook al klopt dat juridisch gezien niet, want we zijn allebei lid geworden op 17 juli 1979.

Meine Damen und Herren! Diejenigen, die nicht so ganz mit den Einzelheiten vertraut sind — besonders unsere Gäste auf der Tribüne — werden vielleicht nicht wissen, dass in Dänemark am Donnerstag gewählt wird, also nicht am Sonntag. Daraus leitet der Kollege Bonde immer ab, dass er länger dem Parlament angehört, was juristisch natürlich falsch ist, denn wir haben die Mitgliedschaft im Parlament gemeinsam bekommen, nämlich am 17. Juli 1979.


F. overwegende dat de teleologische interpretatie waartoe het Hof van Justitie eens te meer haar toevlucht heeft genomen, leidt tot communautarisering van het strafrecht op alle terreinen die onder het gemeenschapsrecht vallen, in weerwil van voornoemde bepalingen van de Verdragen en de nationale grondwetten van de lidstaten, op grond waarvan het strafrecht door de nationale parlementen wordt vastgesteld; eraan herinnerend dat de Franse regering in een verslag van de del ...[+++]

F. in der Erwägung, dass die teleologische Auslegung, für die sich der Gerichtshof erneut entschieden hat, die Vergemeinschaftung des Strafrechts in allen vom Gemeinschaftsrecht abgedeckten Bereichen zur Folge hat, unter Missachtung der oben aufgeführten Bestimmungen der Verträge sowie der nationalen Verfassungen der Mitgliedstaaten, nach denen das Strafrecht von den nationalen Parlamenten verabschiedet wird; unter Hinweis darauf, dass die französische Regierung in einem Bericht der Delegation der Nationalversammlung für die Europäische Union (Nr. 2829 vom Januar 2006) sogar aufgefordert wird, daraus die Schlussfolgerungen zu ziehen, d ...[+++]


Volgens die partijen kan men uit de ommezwaai in de opvatting van de Ministerraad en de bewoordingen die hij in zijn memorie gebruikt afleiden dat hij van mening is dat de interpretatie van artikel 155 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 die ertoe leidt de beroepsinkomsten van de echtgenoten samen te voegen wel degelijk een discriminatie in het leven roept tussen gehuwde personen en niet-gehuwde personen en een schendi ...[+++]

Diese Parteien bringen vor, dass man aus dem Umschwung in der Auffassung des Ministerrats und aus dem Wortlaut seines Schriftsatzes ableiten könne, dass er der Ansicht sei, dass die Interpretation von Artikel 155 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, die dazu führe, die Berufseinkünfte der Ehegatten zusammenzulegen, tatsächlich eine Diskriminierung zwischen verheirateten Personen und unverheirateten Personen ins Leben rufe und einen Verstoss gegen die Gleichheitsregel herbeiführe.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'interpretatie en leidt hij hieruit' ->

Date index: 2024-07-14
w