12. neemt kennis van de initiatieven van lidstaten arbeid en gezinsleven op elkaar
te doen aansluiten, maar acht de tot dusverre geboekte vooruitgang nog beperkt; steunt derhalve de oproep van de Commissie aan de lidstaten de sociale partners zich te verplichten tot totstandbrenging van gezinsvriendelijker arbeidsomstandigheden; stelt in dit verband vast dat de lids
taten kwantitatieve doelen moeten vaststellen ter verbetering van de faciliteiten voor
...[+++] de opvang van kinderen en andere personen ten laste, en dat zij specifieke nationale doelen moeten bepalen; 12. nimmt die Initiativen der Mitgliedstaaten zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben zur Kenntnis, hält die
Fortschritte jedoch nach wie vor für begrenzt; unterstützt deshalb die Aufforderung der Kommission an die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner, sich für die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen ein
zusetzen; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mitgliedstaaten quantitative Ziele für die Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und andere abhängige Personen festlegen und spezifisch
...[+++]e nationale Zielvorgaben definieren müssen;