Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Boordwerktuigkundige
ESOL-taallessen geven
Kaderovereenkomst
Kamer van Afgevaardigden
Kamer van Volksvertegenwoordigers
Lagerhuis
Lessen Engels als tweede taal geven
Motoren van de tweede graad beheren
Nagisting op fles
Rechtstreeks gekozen kamer
Second officer
Tweede Kamer
Tweede Kamer
Tweede copiloot
Tweede gisting
Tweede kamer
Tweede officier
Tweede orde logica
Tweede orde predikatenlogica
Tweede orde predikatenrekening
Tweede verblijf
Tweede vergisting
Tweede woning

Traduction de «kaderovereenkomst een tweede » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tweede orde logica | tweede orde predikatenlogica | tweede orde predikatenrekening

Prädikatenlogik 2.Ordnung


boordwerktuigkundige | tweede officier | second officer | tweede copiloot

Bordingenieur | Flugingenieur | Flugingenieur/Flugingenieurin | Flugingenieurin


nagisting op fles | tweede gisting | tweede vergisting

Umgärung | zweite alkoholische Gärung | zweite Gärung










ESOL-taallessen geven | lessen Engels als tweede taal geven

EFL-Unterricht halten | Englisch als Fremdsprache unterrichten


rechtstreeks gekozen kamer [ Kamer van Afgevaardigden | Kamer van Volksvertegenwoordigers | Lagerhuis | tweede kamer ]

direkt gewählte Kammer [ Bundestag | Unterhaus ]


motoren van de tweede graad beheren

nachgeordnete Motoren und Maschinen verwalten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Voor de uitvoering van een Europees ruimtevaartbeleid wordt gedacht aan twee fasen: de eerste fase (2004-2007) behelst de uitvoering van de activiteiten die onder de recent bereikte kaderovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de ESA vallen; de tweede fase (2007 en daarna) begint na de inwerkingtreding van het Europese constitutionele verdrag, waarin naar verwachting de ruimtevaart zal worden opgenomen als een gedeelde bevoegdheid van de Unie en haar Lidstaten.

Die Durchführung einer europäischen Raumfahrtpolitik würde sich in zwei Phasen vollziehen. In der ersten Phase (2004-2007) werden die Aktivitäten, die derzeit in der kürzlich geschlossenen Rahmenvereinbarung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ESA geregelt sind, durchgeführt. Die zweite Phase (ab 2007) beginnt nach dem Inkrafttreten des Europäischen Verfassungsvertrags, in dem vorgesehen ist, die Raumfahrtpolitik zu einem Bereich gemeinsamer Zuständigkeit der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten zu machen.


Die bepalingen dienen eveneens in samenhang te worden gelezen met de Aanbeveling van de Raad van de Europese Unie van 30 november 2009 betreffende rookvrije ruimten, waarin de Raad aanbeveelt dat de lidstaten : ' 1. Zorgen voor effectieve bescherming tegen blootstelling aan tabaksrook in afgesloten werkplekken, afgesloten openbare ruimten, openbare vervoermiddelen, en waar van toepassing ook in andere openbare ruimten, zoals bepaald in artikel 8 van de Kaderovereenkomst van de WHO voor de bestrijding van tabaksgebruik en op basis van ...[+++]

Diese Bestimmungen sind ebenfalls in Verbindung mit der Empfehlung des Rates der Europäischen Union vom 30. November 2009 über rauchfreie Umgebungen zu betrachten, in der der Rat den Mitgliedstaaten empfiehlt, ' 1. innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten des WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) für den jeweiligen Mitgliedstaat oder spätestens innerhalb von drei Jahren nach Annahme der vorliegenden Empfehlung gemäß Artikel 8 des FCTC und auf der Grundlage der im Anhang enthaltenen Leitlinien für den Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch, die von der zweiten Konferenz der Vertragsparteien des FCTC verabschiedet wurden, einen wirksamen ...[+++]


Het werkprogramma voor 2012 voor de uitvoering van het tweede gezondheidsprogramma, als vermeld in bijlage I, en de selectie-, toekennings- en andere criteria voor de financiering van de acties van dit programma, als vermeld in de bijlagen II, III, IV, V, VI en VII, en de EU-bijdrage aan de Kaderovereenkomst van de WHO voor de bestrijding van tabaksgebruik worden hierbij vastgesteld.

Der Arbeitsplan für 2012 zur Durchführung des zweiten Gesundheitsprogramms gemäß Anhang I und die Auswahl-, Gewährungs- und sonstigen Kriterien für die Finanzhilfen für Aktionen des Programms gemäß den Anhängen II, III, IV, V, VI und VII sowie der EU-Beitrag zum WHO-Rahmenübereinkommen zur Eindämmung des Tabakkonsums werden hiermit angenommen.


« 1. Zorgen voor effectieve bescherming tegen blootstelling aan tabaksrook in afgesloten werkplekken, afgesloten openbare ruimten, openbare vervoermiddelen, en waar van toepassing ook in andere openbare ruimten, zoals bepaald in artikel 8 van de Kaderovereenkomst van de WHO voor de bestrijding van tabaksgebruik en op basis van de bijgevoegde richtsnoeren inzake de bescherming tegen blootstelling aan tabaksrook die zijn goedgekeurd door de tweede conferent ...[+++]

« 1. innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten des WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) für den jeweiligen Mitgliedstaat oder spätestens innerhalb von drei Jahren nach Annahme der vorliegenden Empfehlung gemäss Artikel 8 des FCTC und auf der Grundlage der im Anhang enthaltenen Leitlinien für den Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch, die von der zweiten Konferenz der Vertragsparteien des FCTC verabschiedet wurden, einen wirksamen Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch an Arbeitsstätten in geschlossenen Räumen, in öffentlichen Einrichtungen in geschlossenen Räumen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Zorgen voor effectieve bescherming tegen blootstelling aan tabaksrook in afgesloten werkplekken, afgesloten openbare ruimten, openbare vervoermiddelen, en waar van toepassing ook in andere openbare ruimten, zoals bepaald in artikel 8 van de Kaderovereenkomst van de WHO voor de bestrijding van tabaksgebruik en op basis van de bijgevoegde richtsnoeren inzake de bescherming tegen blootstelling aan tabaksrook die zijn goedgekeurd door de tweede conferent ...[+++]

1. innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten des WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs für den jeweiligen Mitgliedstaat oder spätestens innerhalb von drei Jahren nach Annahme der vorliegenden Empfehlung gemäß Artikel 8 des WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs und auf der Grundlage der im Anhang beigefügten Leitlinien für den Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch, die von der zweiten Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens verabschiedet wurden, einen wirksamen Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch an Arbeitsstätten in geschlossenen Räumen, in öffentlichen Einrichtungen in ges ...[+++]


17. acht een internationale kaderovereenkomst en een certificeringssysteem voor biobrandstoffen noodzakelijk om negatieve gevolgen voor het milieu en extreem hoge CO2-emissies, bijvoorbeeld als gevolg van ontbossing en veenverbranding, te voorkomen; acht onderzoek, ontwikkeling en de bevordering van biobrandstoffen van de tweede generatie noodzakelijk;

17. hält ein internationales Rahmenabkommen sowie ein Zertifizierungssystem für Biokraftstoffe für notwendig, mit dem Ziel, negative Umweltauswirkungen und übermäßig hohe CO2-Emissionen, z.B. durch die Entwaldung und das Abbrennen von Mooren, zu verhindern; hält in diesem Zusammenhang Forschungsanstrengungen bei sowie die Entwicklung und Förderung von Biokraftstoffen der zweiten Generation für erforderlich;


STEUNT de voortzetting van de kaderovereenkomst na mei 2008 als basis voor de samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en het ESA, met dien verstande dat de kaderovereenkomst en de uitvoering daarvan op gezette tijden zullen worden geëvalueerd en indien nodig verbeterd; HERINNERT AAN het in de beleidslijnen van de tweede vergadering van de Ruimteraad vervatte verzoek om een brede evaluatie van mogelijke kosteneffectieve scenari ...[+++]

BEFÜRWORTET die Fortführung des Rahmenabkommens als Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ESA über Mai 2008 hinaus, wobei davon ausgegangen wird, dass das Rahmenabkommen und seine Anwendung regelmäßig bewertet und erforderlichenfalls verbessert werden; VERWEIST auf die Aufforderung, die in den auf der zweiten Tagung des Weltraumrates festgehaltenen Grundsatzüberlegungen enthalten ist und wonach eine weit reichende Bewertung potenzieller kosteneffizienter Szenarien zur Optimierung der organisatorischen Gestaltung der Raumfahrtaktivitäten vorgenommen werden ...[+++]


Zoals vastgesteld in de kaderovereenkomst tussen de EG en het Europees Ruimteagentschap (ESA) is de “Ruimteraad” op 25 november 2004 bijeengekomen, gezamenlijk voorgezeten door het EU-voorzitterschap en het voorzitterschap van de ESA-raad op ministerieel niveau. In zijn beleidslijnen[1] besloot de Ruimteraad om bij de tweede vergadering:

Wie im Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) festgelegt, kam der “Weltraumrat” am 25. November 2004 auf Ministerebene zum ersten Mal zusammen. Den gemeinsamen Vorsitz führten der amtierende Präsident des Rates (Wettbewerbsfähigkeit) und die derzeitige Vorsitzende des ESA-Rates. In seinen Leitlinien[1] beschloss der Weltraumrat, dass auf seiner zweiten Sitzung:


7. stelt vast dat de kaderovereenkomst een tweede fase vastlegt waarin de militairen zich terugtrekken terwijl de NAVO ter plaatse aanwezig blijft om de internationale waarnemers te beschermen, meer bepaald die van de Europese Unie en de Organisatie voor Veiligheid en Samenwerking in Europa (OVSE); verheugt zich over het besluit om het aantal EU-waarnemers uit te breiden en beschouwt hun functie als essentieel voor een correcte uitvoering van de overeenkomst;

7. stellt fest, dass das Rahmenabkommen eine zweite Phase vorsieht, die den Abzug des Militärs und die Aufrechterhaltung einer NATO-Präsenz zum Schutz der internationalen Beobachter insbesondere der Europäischen Union und der OSZE betrifft; begrüßt die Entscheidung, die Zahl der EU-Beobachter zu erhöhen, und betrachtet ihre Aufgabe als entscheidend für die korrekte Umsetzung des Abkommens;


Voor de uitvoering van een Europees ruimtevaartbeleid wordt gedacht aan twee fasen: de eerste fase (2004-2007) behelst de uitvoering van de activiteiten die onder de recent bereikte kaderovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de ESA vallen; de tweede fase (2007 en daarna) begint na de inwerkingtreding van het Europese constitutionele verdrag, waarin naar verwachting de ruimtevaart zal worden opgenomen als een gedeelde bevoegdheid van de Unie en haar Lidstaten.

Die Durchführung einer europäischen Raumfahrtpolitik würde sich in zwei Phasen vollziehen. In der ersten Phase (2004-2007) werden die Aktivitäten, die derzeit in der kürzlich geschlossenen Rahmenvereinbarung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ESA geregelt sind, durchgeführt. Die zweite Phase (ab 2007) beginnt nach dem Inkrafttreten des Europäischen Verfassungsvertrags, in dem vorgesehen ist, die Raumfahrtpolitik zu einem Bereich gemeinsamer Zuständigkeit der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten zu machen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kaderovereenkomst een tweede' ->

Date index: 2023-06-03
w