2. verzoekt de Commissie de resultaten van de Task Force BEST aan te wenden om bedrijfstakken
en bedrijven in de kandidaat-lidstaten te evalueren; verzoekt de Commissie deze evaluaties aan de kandidaat-lidstaten beschikbaar te stellen en moedigt de kandidaat-lidstaten ertoe aan om aan de hand van die evaluaties benchmarking te int
roduceren als basis voor het verbeteren van de prestaties van het bedrijfsleven in hun landen, alsmede voor hun aanpassing aan het acq
uis communautaire; pleit ...[+++] voor de sluiting van overeenkomsten voor protocollen betreffende Europese conformiteitsbeoordeling met verdere kandidaat-lidstaten; 2. fordert die Kommission auf, sich die Ergebnisse der „Task Force zur Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung und
Vereinfachung des Umfelds von Unternehmen in der Gründungsphase“ (BEST-Prozess) zu Nutzen zu machen, um Industriezweige und Unternehmen von Bewerberländern zu bewerten; fordert die Kommission auf, diese Bewertungen für die Bewerberländer zugänglich zu machen und fordert die Kandidatenländer auf, auf der Grundlage dieser Bewertungen dann zur Verbesserung der Leistung ihrer Industriesektoren sowie zu deren Anpassung an den gemeinschaftlichen Besitzstand die Benchmarking-Methode anzuwenden; unterstützt die Schlussfolger
...[+++]ungen des mit weiteren Kandidatenländern geschlossenen Protokolls über das europäische Abkommen über die Konformitätsbewertung (PECA);