Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kandidaat-lidstaten steunt derhalve » (Néerlandais → Allemand) :

Derhalve beoogde het programma steun te verlenen aan de begunstigde Phare-landen bij het nemen van maatregelen voor de tenuitvoerlegging van deze aanbevelingen, waarnaar de periodieke verslagen van de Commissie over de vorderingen van de kandidaat-lidstaten op de weg naar toetreding tot de EU en de partnerschappen voor toetreding hadden verwezen.

Das Programm zielt daher darauf ab, die PHARE-Empfängerländer dabei zu unterstützen, Maßnahmen zur Umsetzung dieser Empfehlungen zu ergreifen, auf die in den Regelmäßigen Berichten der Europäischen Kommission über die Fortschritte jedes Beitrittslandes auf dem Weg zum Beitritt sowie in den Beitrittspartnerschaften Bezug genommen wurde.


1. steunt het uitbreidingsproces krachtig en is van mening dat het uitbreidingsbeleid geloofwaardig moet blijven en gesteund moet worden door het publiek zowel in de EU, als in de (potentiële) kandidaat-lidstaten; onderstreept derhalve dat de EU en de (potentiële) kandidaat-lidstaten aan alle verplichtingen moeten voldoen en alle verbintenissen moeten nakomen, en de voorwaarden moeten scheppen om het welslagen van toekomstige uitbreidingen te verzekeren, onder meer door de betrokken landen te assisteren bij hun pogingen de criteria voor toetreding tot de ...[+++]

1. unterstützt den Erweiterungsprozess uneingeschränkt und ist der Überzeugung, dass Erweiterungspolitik auch weiterhin glaubhaft betrieben und sowohl in der EU als auch in den Bewerberländern und in den potenziellen Bewerberländern von der Öffentlichkeit unterstützt werden muss; hebt daher hervor, wie wichtig es ist, dass sowohl die EU als auch die Bewerberländer und die potenziellen Bewerberländer alle Zusagen und Verpflichtungen einhalten und die Voraussetzungen dafür schaffen, dass künftige Erweiterungen erfolgreich sind, unter anderem indem sie die betroffenen Länder in ihren Anstrengungen unterstützen, die Kriterien für den EU-Bei ...[+++]


20. beklemtoont dat het van het grootste belang is de steun van de burgers te winnen voor de uitbreiding, zowel in de huidige lidstaten als in de kandidaat-lidstaten; steunt derhalve maatregelen om het bereik van het voorlichtingsbeleid van het Parlement te vergroten, niet alleen in verband met de komende uitbreiding, maar ook met het oog op de verkiezingen in 2004; verzoekt de interinstitutionele werkgroep voor het voorlichtingsbeleid vóór 30 juni 2002 een verslag over deze kwestie voor te leggen;

20. betont die dringende Notwendigkeit, die Unterstützung der Bürger für die Erweiterung sowohl in den gegenwärtigen Mitgliedstaaten als auch in den Beitrittsländern zu gewinnen; bekundet deshalb seine Unterstützung für Maßnahmen zur Verbesserung der Reichweite der Informationspolitik des Parlaments, nicht nur mit Blick auf die bevorstehende Erweiterung, sondern auch im Hinblick auf die Wahlen 2004; fordert die interinstitutionelle Arbeitsgruppe Informationspolitik auf, bis zum 30. Juni 2002 einen Bericht über die Frage vorzulegen;


Alle landen van de Westelijke Balkan kunnen derhalve worden beschouwd als potentiële kandidaat-lidstaten, maar het is wenselijk een duidelijk onderscheid te maken tussen kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten.

Alle westlichen Balkanstaaten können folglich als mögliche Bewerberländer betrachtet werden, wobei dennoch eine klare Trennung zwischen Bewerberländern und möglichen Bewerberländern vorgenommen werden sollte.


Zij is derhalve niet van toepassing op de betrekkingen van de Unie met de overige kandidaat-lidstaten, te weten Turkije, Roemenië en Bulgarije, of de landen van de westelijke Balkan.

Sie betrifft daher weder die Beziehungen der Union zu den verbleibenden Bewerberländern - Türkei, Rumänien und Bulgarien - noch zu den westlichen Balkanländern.


(2) Verordening (EEG) nr. 3906/89 van de Raad van 18 december 1989 betreffende economische hulp aan bepaalde landen in Midden- en Oost-Europa(2), Verordening (EG) nr. 555/2000 van de Raad van 13 maart 2000 betreffende de uitvoering van acties in het kader van de pretoetredingsstrategie voor de Republiek Cyprus en de Republiek Malta(3), Verordening (EG) nr. 2500/2001 van de Raad van 17 december 2001 betreffende financiële pretoetredingssteun voor Turkije(4), Verordening (EG) nr. 1268/1999 van de Raad van 21 juni 1999 inzake steunverlening door de Gemeenschap voor pretoetredingsmaatregelen op het gebied van landbouw en plattelandsontwikkeling in de kandidaat-lidstaten in Midden ...[+++]

(2) Daher sollten die Verordnungen des Rates (EWG) Nr. 3906/89 vom 18. Dezember 1989 über Wirtschaftshilfe für bestimmte Länder in Mittel- und Osteuropa(2), (EG) Nr. 555/2000 vom 13. März 2000 über die Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Heranführungsstrategie für die Republik Zypern und die Republik Malta(3), (EG) Nr. 2500/2001 vom 17. Dezember 2001 über die finanzielle Heranführungshilfe für die Türkei(4), (EG) Nr. 1268/1999 vom 21. Juni 1999 über eine gemeinschaftliche Förderung für Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes zur Vorbereitung des Beitritts der Bewerberländer in Mittel- und Osteuropa während des Heranführungszeitraums(5) und (EG) Nr. 1267/1999 vom 21. Juni 1999 über ein strukturpo ...[+++]


dat het Europees Parlement noch door de Commissie, noch door de Raad geïnformeerd werd over de resultaten van de toetredingsonderhandelingen met de kandidaat-lidstaten en derhalve niet in staat is te beoordelen of er bij die onderhandelingen vooruitgang is geboekt;

dass das Europäische Parlament weder durch die Kommission noch durch den Rat jemals über die Ergebnisse der Beitrittsverhandlungen mit den Beitrittsländern informiert wurde, und dass das Parlament deshalb nicht bewerten kann, ob bei den Verhandlungen Fortschritte erzielt wurden,


2. verzoekt de secretarissen-generaal van de instellingen aandacht te besteden aan de administratieve, budgettaire en financiële implicaties van de komende uitbreiding van de EU, in het bijzonder wat betreft personeelsbehoeften, kantoorruimte en renovatie van gebouwen die momenteel in gebruik zijn; verlangt in het bijzonder dat er vóór 31 mei 2000 een verslag wordt uitgebracht waarin wordt aangegeven welke maatregelen in deze context kunnen worden genomen om kosteneffectieve en kwalitatief goede vertalingen te verzekeren, bijvoorbeeld via freelance en andere externe bronnen; is van mening dat de huidige aanwervingsmethoden geen geschikt en efficiënt instrument zijn voor ...[+++]

2. fordert die Generalsekretäre der Institutionen auf, die Konsequenzen der bevorstehenden Erweiterung für Verwaltung, Haushalt und Finanzen zu bedenken, insbesondere betreffend den Bedarf an Personal, Büroräumen sowie die Notwendigkeit einer Renovierung von derzeit genutzten Gebäuden; verlangt insbesondere, daß bis 31. Mai 2000 ein Bericht vorgelegt wird, der aufzeigt, welche Schritte in diesem Zusammenhang eingeleitet werden könnten, um kostengünstige und qualitativ hochwertige Übersetzungen, z.B. durch Freelance und andere externe Stellen, zu gewährleisten; ist der Auffassung, daß die derzeitigen Einstellungsverfahren kein geeignetes und effizientes In ...[+++]


8. steunt het model waarin de nieuwe lidstaten geleidelijk worden opgenomen in het stelsel van rechtstreekse-steunbetalingen in de landbouwsector; herinnert eraan dat de rechtstreekse-steunbetalingen onderdeel uitmaken van het acquis communautaire en derhalve niet buiten de onderhandelingen met de kandidaat-lidstaten kunnen worden gehouden; is ingenomen met de doelstelling de nieuwe lidstaten in 2013 het niveau van 100% aan rechtstreekse-steunbetalin ...[+++]

8. bekundet seine Unterstützung für das Stufenmodell zur Einbeziehung der neuen Mitgliedstaaten in das System der Direktbeihilfen im Agrarsektor und erinnert daran, dass die Direktbeihilfen Bestandteil des gegenwärtigen gemeinschaftlichen Besitzstandes sind und daher nicht aus den Verhandlungen mit den Beitrittsländern ausgeklammert werden können; begrüßt das Ziel, dass die Höhe der Direktbeihilfen in den neuen Mitgliedstaaten bis 2013 100% betragen soll; weist darauf hin, dass dieser Punkt zum Zeitpunkt der Annahme einer neuen Finanziellen Vorausschau definitiv geklärt werden muss; bekundet weiterhin seine Unterstützung für die umfas ...[+++]


Het beheer over Sapard moet derhalve overeenkomstig die gedecentraliseerde benadering worden overgedragen aan uitvoeringsorganen in de kandidaat-lidstaten.

Infolgedessen sollte die Verwaltung von Sapard nach dem Konzept der dezentralen Verwaltung mittels entsprechender Stellen in den Bewerberländern organisiert werden.


w