5. betreurt het feit dat in geen enkele van de bestaande WTO-akkoorden direct naar klimaatverandering, voedselveiligheid en de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling wordt verwezen; betreurt de ontwikkeling van biopiraterij
met betrekking tot klimaatbestendige zaden; is van oordeel dat de WTO-regels moeten worden gewijzigd om te zorgen voor coherentie en consistentie met de toezeggingen in het kader van het protocol van Kyoto en de multilaterale milieu-overeenkomsten; dringt met klem aan op een hervo
rming van de WTO om producten te kunnen herkennen ...[+++] op basis van hun productieprocessen en -methoden (PPM's), en op de invoering van nieuwe vormen van flexibiliteit door middel van het gebruik van 'dwanglicenties' van de TRIPS-overeenkomst; 5. bedauert die Tatsache, dass derzeit in keinem WTO-Übereinkommen eine unmittelbare Bezugnahme auf den Klimawandel, die Ernährungssicherheit und die Millenniumsentwicklungsziele enthalten ist; bedauert zudem die Zunahme d
er Biopiraterie bei klimaresistentem Saatgut; hält Änderungen der WTO-Vorschriften für erforderlich, um eine Kohärenz und Übereinstimmung mit den Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls und der multilateralen Umweltübereinkommen zu gewährleisten; fordert mit Nachdruck eine Reform der WTO, um eine Produktdifferenzierung nach Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren zu ermöglichen, sowie die Schaffung von neuen
...[+++]Flexibilitäten durch den Rückgriff auf „Zwangslizenzen“ im Rahmen des TRIPS-Übereinkommens;