Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akkoord van Kopenhagen
Door ziekenfondsen erkende geneeskunde
Erkend distributeur
Erkend laboratorium
Erkende boekhouder
Erkende boekhouder-fiscalist
Erkende distributeur
Kopenhagen
Kopenhagenakkoord
Overeenkomst van Kopenhagen

Vertaling van "kopenhagen erkende " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
project voor een autosnelweg Kopenhagen-Oslo-Stockholm-Kopenhagen

Nordisches Dreieck


akkoord van Kopenhagen | Kopenhagenakkoord | Overeenkomst van Kopenhagen

Kopenhagener Übereinkommen | Kopenhagener Vereinbarung | Vereinbarung von Kopenhagen


erkend distributeur | erkende distributeur

anerkannter Händler | Vertragshändler










erkend of aanvaard diploma van middelbare studies van de hogere graad

anerkanntes Diplom der Oberstufe des Mittelschulunterrichts


erkende boekhouder-fiscalist

zugelassener Buchhalter-Fiskalist


door ziekenfondsen erkende geneeskunde

Kassenarztsystem
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Met betrekking tot het aanpassingsvermogen van de onderwijs- en opleidingsstelsels aan de behoeften van de nieuwe arbeidsmarkt, werden studie- en beroepskeuzevoorlichting, -begeleiding en -advisering ook als actieprioriteit erkend in de verklaring van Kopenhagen en in de follow-up van de mededeling en de resolutie over levenslang leren.

Bezüglich der Reaktionsfähigkeit der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung auf die Bedürfnisse des sich neu formierenden Arbeitsmarkts stuften die Erklärung von Kopenhagen wie auch die Folgemaßnahmen zu Mitteilung und Entschließung zum lebenslangen Lernen auch Information, Orientierung und Beratung als prioritären Bereich für Maßnahmen ein.


De cruciale rol van beroepsonderwijs en -opleiding voor het realiseren van een aantal doelstellingen van de Europa 2020-strategie is in het nieuwe proces van Kopenhagen (2011-2020) algemeen erkend en omschreven, gelet met name op het potentieel daarvan voor de aanpak van de hoge werkloosheid in Europa, vooral de jeugdwerkloosheid en de langdurige werkloosheid, en voor de bevordering van een cultuur van een leven lang leren, het tegengaan van sociale uitsluiting en het stimuleren van actief burgerschap.

Die bedeutsame Rolle, die die berufliche Aus- und Weiterbildung dabei spielt, einen Beitrag zur Umsetzung einer Reihe von Zielen zu leisten, die in der Europa-2020-Strategie festgelegt wurden, ist allgemein anerkannt und im Rahmen des erneuerten Kopenhagen-Prozesses (2011-2020) definiert. Besondere Beachtung findet dabei ihr möglicher Beitrag zum Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit in Europa, insbesondere gegen die Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit, durch die Förderung einer Kultur des lebenslangen Lernens, das Vorgehen gegen soziale Ausgrenzung und die Förderung von aktiver Bürgerschaft.


29. wenst dat in de bestuursstructuren die met betrekking tot de klimaatfinanciering worden ingericht, op grond van de overeenkomst van Kopenhagen een gelijke vertegenwoordiging van ontwikkelde landen en ontwikkelingslanden gewaarborgd is; benadrukt verder dat om te waarborgen dat de overdracht van middelen op duurzame wijze geschiedt, gebruik moet worden gemaakt van ervaringen in het ontwikkelingsbeleid en van erkende beginselen, zoals dat van "goed bestuur"; wijst erop dat de donorlanden moeten investeren in een vergroting van de ...[+++]

29. fordert dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Industriestaaten und die Entwicklungsländer in den Lenkungsstrukturen zur Finanzierung der Klimapolitik im Rahmen des Übereinkommens von Kopenhagen gleichberechtigt vertreten sind; hebt hervor, dass auf Erfahrungen aus der Entwicklungspolitik und bewährte Grundsätze wie verantwortungsbewusstes staatliches Handeln zurückgegriffen werden sollte, damit Finanztransferleistungen so eingesetzt werden, dass sie nachhaltig wirken; betont, dass die Geberländer in den Ausbau der "Absorptionsfähigkeit" in den Entwicklungsländern investieren sollten, damit diese ihre Ressourcen effizient nutzen ...[+++]


24. wenst dat in de bestuursstructuren die met betrekking tot de klimaatfinanciering worden ingericht, op grond van de overeenkomst van Kopenhagen een gelijke vertegenwoordiging van ontwikkelde landen en ontwikkelingslanden gewaarborgd is; benadrukt verder dat om te waarborgen dat de overdracht van middelen op duurzame wijze geschiedt, gebruik moet worden gemaakt van ervaringen in het ontwikkelingsbeleid en van erkende beginselen, zoals dat van "goed bestuur"; wijst erop dat de donorlanden moeten investeren in een vergroting van de ...[+++]

24. fordert dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Industriestaaten und die Entwicklungsländer in den Lenkungsstrukturen zur Finanzierung der Klimapolitik im Rahmen des Übereinkommens von Kopenhagen gleichberechtigt vertreten sind; hebt hervor, dass auf Erfahrungen aus der Entwicklungspolitik und bewährte Grundsätze wie verantwortungsbewusstes staatliches Handeln zurückgegriffen werden sollte, damit Finanztransferleistungen so eingesetzt werden, dass sie nachhaltig wirken; betont, dass die Geberländer in den Ausbau der „Adsorptionsfähigkeit“ in den Entwicklungsländern investieren sollten, damit diese ihre Ressourcen effizient nutzen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. herinnert eraan dat het begrip "opnamecapaciteit" formeel voor het eerst werd gebruikt in 1993, toen de Europese Raad van Kopenhagen erkende dat, naast de politieke en economische criteria waaraan kandidaat-landen moeten voldoen om tot de Unie toe te treden "het vermogen van de Unie om nieuwe leden op te nemen, met handhaving van de dynamiek van de Europese integratie (...) ook een belangrijke overweging (is) in het algemeen belang van zowel de Unie als de kandidaatlanden";

2. erinnert daran, dass der Begriff "Aufnahmefähigkeit" 1993 erstmals offiziell erwähnt wurde, als der Europäische Rat von Kopenhagen erkannt hat, dass neben den politischen und wirtschaftlichen Kriterien, die die Bewerberländer erfüllen müssen, um der Union beizutreten, auch "die Fähigkeit der Union, neue Mitglieder aufzunehmen, dabei jedoch die Dynamik der europäischen Integration zu erhalten, einen sowohl für die Union als auch für die Bewerberländer wichtigen Gesichtspunkt darstellt";


2. herinnert eraan dat het begrip "opnamecapaciteit" formeel voor het eerst werd gebruikt in 1993, toen de Europese Raad van Kopenhagen erkende dat, naast de politieke en economische criteria waaraan kandidaat-landen moeten voldoen om tot de Unie toe te treden "het vermogen van de Unie om nieuwe leden op te nemen, met handhaving van de dynamiek van de Europese integratie (...) ook een belangrijke overweging (is) in het algemeen belang van zowel de Unie als de kandidaatlanden";

2. erinnert daran, dass der Begriff "Aufnahmefähigkeit" 1993 erstmals offiziell erwähnt wurde, als der Europäische Rat von Kopenhagen erkannt hat, dass neben den politischen und wirtschaftlichen Kriterien, die die Bewerberländer erfüllen müssen, um der Union beizutreten, auch "die Fähigkeit der Union, neue Mitglieder aufzunehmen, dabei jedoch die Dynamik der europäischen Integration zu erhalten, einen sowohl für die Union als auch für die Bewerberländer wichtigen Gesichtspunkt darstellt";


2. herinnert eraan dat het begrip "opnamecapaciteit" formeel voor het eerst werd gebruikt in 1993, toen de Europese Raad van Kopenhagen erkende dat, naast de politieke en economische criteria waaraan kandidaat-landen moeten voldoen om tot de Unie toe te treden "het vermogen van de Unie om nieuwe leden op te nemen, met handhaving van de dynamiek van de Europese integratie (...) ook een belangrijke overweging (is) in het algemeen belang van zowel de Unie als de kandidaatlanden";

2. erinnert daran, dass der Begriff „Aufnahmefähigkeit“ 1993 erstmals offiziell erwähnt wurde, als der Europäische Rat von Kopenhagen erkannt hat, dass neben den politischen und wirtschaftlichen Kriterien, die die Bewerberländer erfüllen müssen, um der Union beizutreten, auch „die Fähigkeit der Union, neue Mitglieder aufzunehmen, dabei jedoch die Dynamik der europäischen Integration zu erhalten, einen sowohl für die Union als auch für die Bewerberländer wichtigen Gesichtspunkt darstellt“;


De Unie moet werken aan de invoering van een internationaal erkend stelsel om de ontbossing te reduceren en bebossing en herbebossing te doen toenemen, ter ondersteuning van de doelstelling om, binnen het UNFCC, financieringsmechanismen te ontwikkelen, met inachtneming van bestaande regelingen, als onderdeel van een effectieve, efficiënte, eerlijke en samenhangende financiële architectuur binnen de in de klimaatveranderingsconferentie van Kopenhagen (COP 15 en COP/MOP 5) overeen te komen internationale overeenkomst inzake klimaatveran ...[+++]

Die Union sollte sich um die Schaffung eines international anerkannten Systems zur Vermeidung der Abholzung und zur verstärkten Aufforstung und Wiederaufforstung bemühen und im Rahmen des UNFCCC unter Berücksichtigung bestehender Vereinbarungen das Ziel der Entwicklung von Finanzierungsmechanismen als Teil einer effektiven, effizienten, gerechten und kohärenten Finanzstruktur für das auf der Konferenz von Kopenhagen zum Klimawandel (COP 15 und COP/MOP 5)zu treffende internationale Abkommen über den Klimawandel unterstützen.


Met betrekking tot de politieke criteria van Kopenhagen erkende de Associatieraad de inspanningen van de Hongaarse regering om de levensomstandigheden van de Romaminderheid te verbeteren en tegelijk moedigde hij Hongarije aan om het actieprogramma voor de middellange termijn sneller uit te voeren.

Hinsichtlich der Kopenhagener politischen Kriterien erkannte der Europäische Rat die Bemühungen der ungarischen Regierung um Verbesserung der Lebensbedingungen für die Roma-Minderheit an und ermutigte Ungarn, die Durchführung des mittelfristigen Aktionsprogramms zu beschleunigen.


De Europese samenwerking in het kader van het proces van Kopenhagen moet bijdragen tot de totstandbrenging van een Europese ruimte voor onderwijs en opleiding waarin de kwalificaties die in één land zijn behaald, erkend worden in andere Europese landen, ten einde de mobiliteit van jongeren en volwassenen te bevorderen.

Die europäische Zusammenarbeit im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses sollte zur Entwicklung eines europäischen Raums der allgemeinen und beruflichen Bildung beitragen, in dem in einem Land erworbene Qualifikationen in anderen europäischen Ländern anerkannt werden, um die Mobilität Jugendlicher und Erwachsener zu fördern.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kopenhagen erkende' ->

Date index: 2022-02-11
w