I. overwegende dat de dagelijkse realiteit van vrouwen op het platteland de afgelopen decennia tegen de
achtergrond van de veranderingen in econo
mie en maatschappij anders is geworden en meer verschillen vertoont, en
dat het niet in de laatste plaats de vrouwen zelf
zijn geweest die deze ontwikkeling bewerkstelligd en gevormd hebben, zij het dat de sociale en economische situatie van vrouw
...[+++]en zowel van lidstaat tot lidstaat als binnen iedere lidstaat sterk verschilt,
I. in der Erwägung, dass sich vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels die Lebensumstände von Frauen im ländlichen Raum in den vergangenen Jahrzehnten verändert und ausdifferenziert haben, wobei dieser Wandel von den Frauen angestoßen und gestaltet wurde, und die wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation von Frauen sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch nach innen stark variiert,