Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «landen deze dialogen moeten zich » (Néerlandais → Allemand) :

4) De kwantitatieve en kwalitatieve ontwikkeling van dialogen en raadplegingen over mensenrechten met derde landen. Deze dialogen moeten zich richten op de beginselen van samenwerking op basis van gelijkwaardigheid zonder inmenging, van kracht en overtuiging en van een strikte naleving van de gesloten overeenkomsten.

4) Die Zunahme von Anzahl und Qualität der mit Drittländern geführten Dialoge und Beratungen zu Menschenrechtsfragen. Diese Gespräche und Konsultationen müssen von den Grundsätzen der gleichberechtigten Zusammenarbeit und Nichteinmischung, der Überzeugung und Prinzipienfestigkeit sowie von der strengen Achtung getroffener Übereinkommen geleitet sein.


Als een werkmethode om te komen tot mogelijk vrijwillige overeenkomsten, werden dialogen met belanghebbenden voorgesteld, dat wil zeggen constructieve dialogen die zich richten op concrete problemen en werkbare en praktische oplossingen, die realistisch, evenwichtig, evenredig en billijk voor alle betrokkenen moeten zijn.

Dialoge zwischen den Interessengruppen wurden als Methode empfohlen, mit der sich freiwillige Vereinbarungen erzielen lassen, also konstruktive Gespräche, bei denen es um konkrete Probleme und funktionsfähige, praktikable Lösungen geht, d. h. Lösungen, die realistisch, ausgewogen, verhältnismäßig und für alle Betroffenen fair sein müssen.


11. gelooft dat de betrekkingen met de BRICS-landen op bilaterale dialogen moeten stoelen die zijn gericht op de verdere democratisering en de consolidering van de rechtsstaat, goed bestuur, convergentie op regelgevingsgebied, coördinatie van gemeenschappelijke standpunten in internationale fora en geïntensiveerde relaties met de EU en dit bevorderen;

11. ist der Auffassung, dass sich die Beziehungen mit den BRICS-Ländern auf bilaterale Dialoge stützen sollten, die schwerpunktmäßig auf die Förderung der weiteren Demokratisierung und der Festigung der Rechtsstaatlichkeit, der verantwortungsvollen Regierungsführung, der ordnungspolitischen Annäherung, der Abstimmung gemeinsamer Standpunkte in internationalen Foren und intensiverer Beziehungen zur EU ausgelegt sind;


5. is van mening dat de ontwikkelde landen, als zij zich volledig willen kwijten van hun verplichting om een ontwikkelingsronde af te wikkelen, ervan moeten afzien onderhandelingsdoelstellingen na te streven die schadelijk kunnen zijn voor de ontwikkelingsdoelstellingen van de ronde; is tevens van mening dat de opkomende landen er voor moeten zorgen dat hun ontwikkelingsdoelstellingen de doelstellingen van ...[+++]

5. glaubt, dass die Industrieländer mit Blick auf die uneingeschränkte Achtung der Verpflichtung zum Abschluss einer Entwicklungsrunde davon absehen müssen, Verhandlungsziele zu verfolgen, die den Entwicklungszielen der Runde abträglich sein könnten; ist weiter der Ansicht, dass die Schwellenländer gleichzeitig gewährleisten müssen, dass ihre Entwicklungsziele den Zielen anderer Entwicklungsländer – insbesondere der LDCs – keinen Schaden zufügen;


Een van de belangrijkste conclusies van de donorcoördinatieconferentie was dat opnieuw de noodzaak is bevestigd van een gemeenschappelijke strategische doelstelling voor de steun aan de Westelijke Balkan en Turkije. Ook was men het erover eens dat de geest en de relevante beginselen van de Verklaring van Parijs over de doeltreffendheid van hulp ten grondslag moeten liggen aan de coördinatie tussen de donoren. Hoewel alle vijf de beginselen al geïntegreerd zijn in de programmerings- en uitvoeringsmechanismen van het IPA, moeten sommige punten worden versterkt. Ook moeten de begunstigde ...[+++]

Wichtigste Schlussfolgerungen der Konferenz über Geberkoordinierung waren zum einen die erneute Bestätigung, dass ein gemeinsames strategisches Ziel für die Hilfe für die westlichen Balkanstaaten und die Türkei erforderlich ist, zum anderen ein Konsens darüber, dass die Geberkoordinierung im Geiste und nach den einschlägigen Grundsätzen der Erklärung von Paris über die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit erfolgen sollte (auch wenn alle fünf Grundsätze bereits in die IPA-Programmierung und die IPA-Umsetzungsmechanismen eingebaut ...[+++]


88. ondersteunt de bereidheid van de Raad tot het instellen van een mensenrechtendialoog met elk van de vier nog overgebleven Centraal-Aziatische staten; verzoekt om dialogen die resultaatgericht zijn en volledig in overeenstemming met de EU-richtsnoeren voor mensenrechtendialogen met derde landen, wat betekent dat het maatschappelijk middenveld en het Europees Parlement bij deze dialogen ...[+++]

88. befürwortet die Bereitschaft des Rates, Menschenrechtsdialoge mit jedem der verbleibenden vier zentralasiatischen Staaten aufzunehmen; fordert, dass die Dialoge ergebnisorientiert und voll und ganz im Sinne der Leitlinien der Europäischen Union für die Menschenrechtsdialoge mit Drittländern durchgeführt werden und die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und des Europäischen Parlaments gewährleisten; fordert, dass die Einführung der Dialoge mit der Bereitstellung ausreichender Mittel in den Sekretariaten des Rates und der Kommissi ...[+++]


De toetredende landen moeten zich in het bijzonder inspannen om van het storten van afval - in de meeste landen goed voor 90% van het gemeentelijk afval - over te stappen op een duurzamere vorm van afvalbeheer.

Die Beitrittsländer müssen besondere Anstrengungen unternehmen, um von der Deponierung (über 90 % des kommunalen Abfalls in den meisten Ländern werden durch Deponierung entsorgt) auf ein nachhaltigeres System der Abfallwirtschaft umzusteigen.


1. verzoekt de Commissie en de Raad doeltreffende dialogen op te bouwen met de belangrijkste olieproducerende groeperingen, met name de OPEC, de Russische federatie en de landen aan de Kaspische Zee; deze dialogen moeten worden voortgezet ongeacht het feit of de markt gunstig is voor verkoper of koper en zij moeten worden gevoerd in het kader van de bredere politieke en economische kwestie ...[+++]

1. fordert die Kommission und den Rat auf, einen effizienten Dialog mit den wichtigsten Erdölproduzenten aufzubauen, insbesondere der OPEC, der Russischen Föderation und den am Kaspischen Meer gelegenen Staaten; dieser Dialog muss ungeachtet der jeweiligen Marktlage für die Bezieher oder die Verkäufer von Öl stattfinden und von den im gemeinsamen Interesse liegenden weitergehenden politischen und wirtschaftlichen Fragen bestimmt s ...[+++]


Bij toekomstige internationale overeenkomsten betreffende de reductie van de emissies van broeikasgassen moeten ook landen worden betrokken, die zich nog niet hebben verbonden tot de emissiereducties in het Protocol van Kyoto, met name landen die reeds een relatief hoog ontwikkelings- en inkomensniveau hebben.

In künftige internationale Vereinbarungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen müssen auch Länder eingebunden werden, die sich bisher im Kyoto Protokoll noch nicht zu Emissionsverminderungen verpflichtet haben. Das betrifft vor allem die Länder, deren Entwicklungsstand und Einkommensniveau bereits relativ hoch sind.


De meeste lidstaten benadrukken dat scholen, scholingscentra en universiteiten moeten openstaan voor de wereld: zij moeten hun contacten met de plaatselijke omgeving (vooral met bedrijven en werkgevers om een beter inzicht te kunnen verkrijgen in de behoeften van de werkgevers en daardoor de lerenden betere kansen op werk te bieden) versterken; zij moeten zich inzetten voor een open instelling ten opzichte van andere landen, Europa e ...[+++]

Die meisten Mitgliedstaaten betonen, dass Schulen, Ausbildungszentren und Universitäten weltoffen sein müssen: sie müssen die Kontakte zu ihrer örtlichen Umgebung intensivieren (vor allem mit Unternehmen und Arbeitgebern, um deren Bedarf besser kennen zu lernen und die Beschäftigungsfähigkeit der Lernenden zu verbessern); sie müssen eine offene Geisteshaltung gegenüber anderen Ländern, gegenüber Europa und gegenüber der ganzen Welt sicherstellen (z. B ...[+++]


w