2. is met name verheugd over het feit dat uit de verklaringen van Qatar de verplichting blijkt tot het corrigeren van de onevenwichtigheden tu
ssen de ontwikkelde landen en de ontwikkelingslanden; constateert tot zijn vreugde dat de cohesie en assertiviteit van de ontwikkelingslanden in Qatar en in de weken die aan de Ministersconferentie vooraf gingen b
elangrijke gevolgen hadden voor de in Qatar bereikte overeenstemming en het WTO-beleid in bredere zin; dringt er bij
de Commissie op aan ervoor ...[+++] te zorgen dat het werkprogramma wordt vertaald naar resultaten die de ontwikkelingslanden werkelijke voordelen opleveren; 2. begrüßt insbesondere, dass man sich in den Erklärungen von Qatar verpflichtet hat, die Unausgewogenheiten zwischen Industrie- und Entwicklungsländern auszugleichen; stellt mit Befriedigung fest, dass sich die Geschlossenheit und das Selbstbewusstsein, das die Entwicklungsländer in Qatar und in den Wochen davo
r an den Tag gelegt haben, sowohl die in Qatar erzielten Vereinbarungen als auch die Politik der WTO insgesamt erheblich beeinflusst
haben; fordert die Kommission nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass das Arbeitsprogramm Ergebnisse zeitigt, die mit echten Vorteilen für die Entwicklung
...[+++]sländer verbunden sind;