Sommige van die activiteiten sluiten aan op Europese initiatieven (voorbereiding op de mobiliteitservaring; toekenning van het Europees kwaliteitsmerk, gebr
uik van de Europese talenportefeuille of het gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen [18]). Er is een trend waarneembaar om in het
reguliere onderwijs twee vreemde talen in te voeren (in sommige landen al een fei
t), terwijl ook het leren van vreemde talen op jonge
...[+++]re leeftijd terrein wint.
Einige davon wurden mit europäischen Initiativen verknüpft (Vorbereitung auf Mobilitätserfahrungen; Verleihung des europäischen Gütesiegels, Einsatz des europäischen Sprachenportfolios oder der gemeinsame europäische Bezugsrahmen für Fremdsprachen) [18]. Es gibt Anhaltspunkte für einen Trend zur Einführung von zwei Fremdsprachen im schulischen Bereich (dies ist in einigen Ländern bereits seit längerem realisiert), und auch das Erlernen von Fremdsprachen im frühen Kindesalter findet zunehmende Verbreitung.