Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lerenden over weinig ict-vaardigheden beschikken » (Néerlandais → Allemand) :

30. merkt op dat er open leermiddelen moeten worden ontwikkeld die zijn toegesneden op de behoeften van volwassen lerenden, teneinde laaggekwalificeerde Europese burgers meer mogelijkheden te bieden op het vlak van een leven lang leren, met in het achterhoofd dat veel lerenden over weinig ICT-vaardigheden beschikken;

30. weist darauf hin, dass auf die Bedürfnisse von erwachsenen Lernenden ausgerichtete OER entwickelt werden sollten, damit gering qualifizierten Bürgern Europas mehr Möglichkeiten für lebenslanges Lernen geboten werden können, wobei berücksichtigt werden muss, dass viele Lernende nur über mangelhafte IKT-Kenntnisse verfügen;


30. merkt op dat er open leermiddelen moeten worden ontwikkeld die zijn toegesneden op de behoeften van volwassen lerenden, teneinde laaggekwalificeerde Europese burgers meer mogelijkheden te bieden op het vlak van een leven lang leren, met in het achterhoofd dat veel lerenden over weinig ICT-vaardigheden beschikken;

30. weist darauf hin, dass auf die Bedürfnisse von erwachsenen Lernenden ausgerichtete OER entwickelt werden sollten, damit gering qualifizierten Bürgern Europas mehr Möglichkeiten für lebenslanges Lernen geboten werden können, wobei berücksichtigt werden muss, dass viele Lernende nur über mangelhafte IKT-Kenntnisse verfügen;


15. benadrukt opnieuw dat er met spoed maatregelen moeten worden getroffen om de digitale kloof tussen de verschillende regio's van de lidstaten en tussen de stedelijke en de plattelandsbevolking te dichten en, meer in het bijzonder, ongelijkheden met betrekking tot de toegang van vrouwen, ouderen, gehandicapten en personen uit minder bevoorrechte groepen van de samenleving tot ICT binnen de lidstaten aan te pakken, aangezien het waarborgen van gelijke toegang tot gezondheidszorg voor alle burgers van de Unie een van de belangrijkste doelstellingen van het Actieplan e-gezondheidszorg is; benadrukt dat bijzondere aandacht moet worden bes ...[+++]

15. weist darauf hin, dass eines der Hauptziele des Aktionsplans für elektronische Gesundheitsdienstleistungen darin besteht, zu gewährleisten, dass allen Bürgern der Union ein gleichberechtigter Zugang zu Gesundheitsdiensten zu gewährt wird, und dass daher dringend Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die digitale Kluft zwischen den einzelnen Regionen der Mitgliedstaaten sowie der städtischen und ländlichen Bevölkerung zu schließen, und insbesondere um gegen die Unterschiede in Bezug auf den Zugang von Frauen, Senioren, Menschen mit Behinderungen und benachteiligten Gesellschaftsgruppen zu IKT in den Mitgliedstaaten vorzugehen; weist mit Nachdruck darauf ...[+++]


benadrukt het belang van het verbeteren van de digitale vaardigheden en geletterdheid om de toegang tot ICT-bedrijven te vergemakkelijken voor vrouwen die om verschillende redenen niet over deze specifieke vaardigheden beschikken; wijst erop dat indien dit niet gebeurt, de toegang van vrouwen tot deze sector nog verder zal afnemen; herinnert eraan dat het Europees Sociaal Fonds kan deelnemen aan de financieri ...[+++]

betont, dass es wichtig ist, die IKT-Kompetenzen und Computerkenntnisse zu verbessern, um Frauen, die diese spezifischen Kenntnisse aus verschiedenen Gründen nicht haben, den beruflichen Einstieg bei IKT-Unternehmen zu erleichtern; weist darauf hin, dass sich die Benachteiligung beim Zugang von Frauen in dieser Branche fortsetzen dürfte, wenn dies nicht geschieht; weist darauf hin, dass der Europäische Sozialfonds sich möglicherw ...[+++]


F. overwegende dat 18 tot 28 % van de studenten in de EU weinig mogelijkheden heeft om op school of thuis toegang te krijgen tot en gebruik te maken van internet; overwegende dat slechts 30 % van de studenten in de EU als digitaal vaardig kan worden beschouwd; overwegende dat slechts 20 % van de studenten in de EU wordt onderwezen door leraren die zichzelf op digitaal gebied voldoende onderlegd vinden en ondersteuning kunnen bieden; overwegende dat ...[+++]

F. in der Erwägung, dass 18-28 % der Schüler in der EU kaum Möglichkeiten haben, in der Schule oder zuhause das Internet zu nutzen; in der Erwägung, dass nur 30 % der Schüler in der EU als digital kompetent bezeichnet werden können; in der Erwägung, dass nur 20 % der Schüler in der EU von mit digitalen Medien vertrauten und engagierten Lehrkräften unterrichtet werden; in der Erwägung, dass 70 % der Lehrkräfte in der EU der Ansicht sind, dass ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien unzureichend sind und sie gerne ihre IKT-Ke ...[+++]


F. overwegende dat 18 tot 28 % van de studenten in de EU weinig mogelijkheden heeft om op school of thuis toegang te krijgen tot en gebruik te maken van internet; overwegende dat slechts 30 % van de studenten in de EU als digitaal vaardig kan worden beschouwd; overwegende dat slechts 20 % van de studenten in de EU wordt onderwezen door leraren die zichzelf op digitaal gebied voldoende onderlegd vinden en ondersteuning kunnen bieden; overwegende dat ...[+++]

F. in der Erwägung, dass 18-28 % der Schüler in der EU kaum Möglichkeiten haben, in der Schule oder zuhause das Internet zu nutzen; in der Erwägung, dass nur 30 % der Schüler in der EU als digital kompetent bezeichnet werden können; in der Erwägung, dass nur 20 % der Schüler in der EU von mit digitalen Medien vertrauten und engagierten Lehrkräften unterrichtet werden; in der Erwägung, dass 70 % der Lehrkräfte in der EU der Ansicht sind, dass ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien unzureichend sind und sie gerne ihre IKT-Ken ...[+++]


Als ervoor wordt gezorgd dat werknemers in de EU over de nodige gespecialiseerde vaardigheden beschikken, wordt investeren aantrekkelijker en wordt voorkomen dat er belangrijke ICT-banen naar andere delen van de wereld verdwijnen. Hierop wordt gewezen in het werkdocument van de diensten van de Commissie "Exploiting the employment potential of ICTs" (Benutting van het werkgelegenheidspotentieel van ICT's) dat deel uitmaakt van het werkgelegenheidspakket.

Sorgt man dafür, dass Beschäftigte in der EU die notwendigen höheren Qualifikationen haben, werden dadurch Investitionen angelockt und es wird dem Verlust wichtiger IKT-Arbeitsplätze an andere Regionen der Welt entgegengewirkt. Diesem Aspekt widmet sich das Arbeitspapier der Kommissionsdienststellen „Exploiting the employment potential of ICTs”, das als Teil des Beschäftigungspakets veröffentlicht wurde.


De Commissie zal binnenkort een "EU Skills Panorama" presenteren dat zal voorspellen naar welke vaardigheden in de toekomst vraag zal zijn, en dat zal helpen te waarborgen dat mensen over de juiste mix van kennis en vaardigheden beschikken (ICT en talen, bijvoorbeeld) om hun kansen op de arbeidsmarkt en hun aanpassingsvermogen te vergroten.

Die Europäische Kommission wird in Kürze ein „EU-Kompetenzpanorama“ zur Vorhersage benötigter Kompetenzen ins Leben rufen, das dazu beiträgt, dass die Arbeitskräfte über den richtigen Kompetenzmix (z. B. IKT und Fremdsprachen) verfügen, den sie für eine Verbesserung ihrer Arbeitsplatzaussichten und ihrer Anpassungsfähigkeit benötigen.


ICT kan haar potentieel als Europese groeisector en motor van concurrentievermogen en productiviteit alleen maar waarmaken als de ICTdeskundigen over de daartoe vereiste vaardigheden beschikken.

Außerdem können die IKT ohne qualifizierte Anwender nicht als europäischer Wachstumssektor und Motor für größere Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität für die gesamte europäische Wirtschaft wirken.


7) Aan de hand van de behoeften in het bedrijfsleven moeten er voor de ICT-vaardigheden en de vaardigheden voor e-business definities worden uitgewerkt, zodat de lidstaten zelf en ook onderling over transparante en algemeen goedgekeurde ICT-vaardigheden en vaardigheden voor e-business zullen kunnen beschikken. Dit moet worden ge ...[+++]

7) IKT- und e-Business-Fertigkeiten sollten ausgehend von den Erfordernissen der Wirtschaft definiert werden, um zu erreichen, dass diese Fertigkeiten transparent, weltweit anerkannt und innerhalb der bzw. zwischen den Mitgliedstaaten verfügbar zu machen; untermauert sollte dies werden durch europaweite Normen sowie Validierungs-, Zulassungs- und Anerkennungsprogramme für diese Fertigkeiten.


w