De gebeurtenissen van de laatste maanden in de Spaanse exclaves Ceuta en Melilla hebben eens te meer aangetoond dat "more development for less migration" nodig is.
Die Ereignisse der letzten Monate in den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla haben erneut die offensichtliche Notwendigkeit aufgezeigt: "more development for less migration".
De belangrijkste maatregelen in het voorgestelde tijdschema zijn hieronder samengevat : (zie tabel) EVOLUTION OF THE REGULATORY FRAMEWORK BEFORE 1992 1987: ----- - Green Paper on Telecoms 1988: ----- - Directive 88/301/EEC liberalising terminal equipments 1990: ----- - Directive 90/388/EEC liberalising all telecoms services except voice telephony for the public 1992: ----- - 1992 Review Communication TOWARDS THE LIBERALISATION OF TELECOMS 1993: ----- - Consultations on Review and communications - Green Paper on Mobile and Personal Communications 1993-1994-1995: --------------- - Accelerated adoption of proposals in fields of: - ONP voice - liberalisation of satellite communications - mutual recognition of licences - Further development of p ...[+++]rinciples of: - universal service - interconnection - access charges - licensing - Adaptation plans for accelerated development and special arrangements for peripheral regions and small or less developed networks 1993-1994-1995-1996-1997: ------------------------- - Examination of progress and structural adjustments in peripheral regions and small and less developed networks where specific difficulties are being experienced - with the possibility of a 2 year additional transition period before full liberalisation 1994: ----- - Use of alternative infrastructure for telecoms services already liberalised (subject to further studies) - Green Paper on future of public network telecommunications infra structure and Cable TV 1996-1997-1998: --------------- - Working out the framework for the regulation of public network infra structure following consultation on the Green Paper 1998: ----- - Full liberalisation of public voice telephony service * * *
Die wichtigsten Phasen des vorgeschlagenen Zeitplans werden im folgenden zusammengefaßt Entwicklung der ordnungsrechtlichen Rahmenvorschriften vor 1992 --------------------------------------------------------------- 1987: ----- - Grünbuch über die Telekommunikation 1988: ----- - Richtlinie 88/301/EWG Liberalisierung für Endgeräte 1990: ----- - Richtlinie 90/388/EWG Liberalisierung aller Telekommunikationsdienste, außer Sprachtelefondienste für die Öffentlichkeit ONP-Richtlinie Öffnung des Zugangs zum öffentlichen Netz 1992: ----- - Mitteilung von 1992 über die Prüfung der Lage im Bereich der Telekommunikationsdienste Auf dem Wege zur Liberalisierung der Telekommunikation ------------------------------------------------------ 1993: ----- - K ...[+++]onsultationen über die Prüfung der Lage im Bereich der Telekommunikationsdienste und Mitteilungen - Grünbuch über Mobilfunk und Privatkommunikation 1993-1994-1995: --------------- - Beschleunigte Verabschiedung der Vorschläge auf folgenden Gebieten: - ONP beim Sprachtelefondienst - Liberalisierung der Satellitenkommunikation - gegenseitige Anerkennung der Lizenzen - Weiterentwicklung folgender Grundsätze: - universeller Dienst - Verbund - Zugangsgebühren - Lizenzerteilung - Anpassungspläne für die beschleunigte Entwicklung und besondere Vereinbarungen für Regionen in Randlage und kleine oder weniger entwickelte Netze 1993-1994-1995-1996-1997: ------------------------- - Prüfung des Fortschritts und strukturelle Anpassungen in Regionen in Randlage mit kleinen und weniger entwickelten Netzen, die mit besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Möglichkeit eines zusätzlichen Übergangszeitraums von 2 Jahren vor der vollständigen Liberalisierung 1994: ----- - Benutzung alternativer Infrastrukturen für bereits liberalisierte Telekommunikationsdienste (weitere Studien erforderlich) - Grünbuch über die Zukunft der Infrastruktur des öffentlichen Telekommunikationsnetzes und des Kabelfernsehens 1996-1997-1998: --------------- - Ausarbeitun ...
Vous cherchez la traduction précise d'un mot en contexte ? Vous recherchez de l’information légale ? Wordscope vous permet d'effectuer une recherche dans une sélection de sites de qualité ! Textes officiels, tous les sujets et domaines...