Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Is

Traduction de «log en ingewikkeld waren » (Néerlandais → Allemand) :

Hier waren de procedures ten aanzien van financiering, beheer en controle afgeschilderd als ingewikkeld en mogelijk onnodig bij toetreding.

Hier wurden die Finanzierungs-, Verwaltungs- und Kontrollverfahren als sehr kompliziert und vielleicht beim Beitritt nicht erforderlich dargestellt.


- Nationale subsidies: in 2002 was het mogelijk voor ondernemers om subsidies te krijgen binnen het kader van nationale regelingen die aan minder ingewikkelde voorwaarden verbonden waren dan de voorwaarden van het Sapard-programma.

- Nationale Beihilfen: In 2002 konnten Unternehmer unter weniger schwierigen Bedingungen als im SAPARD-Programm nationale Beihilfen erhalten.


Het Europees Parlement vond echter dat de procedures voor het uitvoeren van de ondersteuning vanuit het EFG te tijdrovend en te ingewikkeld waren.

Es vertrat jedoch die Auffassung, dass die Verfahren für die Umsetzung der Unterstützung aus dem GFF zu zeitraubend und schwerfällig seien. Das Europäische Parlament forderte die Kommission auf, Vorschläge für eine künftige Vereinfachung und Verkürzung dieser Verfahren vorzulegen.


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [...] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, n ...[+++]

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [...] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


De vereenvoudigingsmaatregelen die vandaag zijn voorgesteld om de economische crisis het hoofd te bieden, zijn weliswaar positief, maar hadden in mijn ogen nog ambitieuzer kunnen zijn als de procedures voor de huidige programmeringsperiode, 2007-2013, niet zo log en ingewikkeld waren geweest.

Die heute vorgeschlagenen Vereinfachungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise sind positiv, aber ich möchte hinzufügen, dass sie noch ehrgeiziger sein könnten, wenn die während des gegenwärtigen Programmplanungszeitraums 2007-2013 angewendeten Maßnahmen nicht so ungeschickt und kompliziert gewesen wären.


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. ...[+++]

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. ...[+++]

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


Deze twee problemen waren terzijde geschoven omdat ze zo ingewikkeld waren.

Es waren zwei Probleme, die vertagt wurden, weil sie kompliziert waren.


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. ...[+++]

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. ...[+++]

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'log en ingewikkeld waren' ->

Date index: 2024-05-02
w