39. onderstreept dat de Joint Authorities for Rulemaking on Unmanned Systems (JARUS) een internationaal orgaan is met vrij
willig lidmaatschap waartoe de nationale burgerluchtvaartautoriteiten uit 22 EU- en niet-EU-landen en regelgevende agentschappen/organen behoren; wijst erop dat JARUS wordt voorgezeten door een vertegenwoordiger van het EASA, het agentschap dat zich met de toekomstige RPAS-regeling zal bezighouden; herinnert eraan dat JARUS tot doel heeft het opstellen van technische, operationele en veiligheidsvereisten voor de certificering en veilige integratie van grote en kleine RPAS in
het luchtruim en op ...[+++]luchthavens; 39. betont, dass die Gemeinsamen Regulierungsbehörden für unbemannte Flugsysteme (JARUS) ein internationales Gremium mit freiwilliger Mitgliedschaft sind, zu dessen Mitgliedern die nationalen Zivilluftfahrtbehörden von 22 EU-Mitgliedstaaten und Drittländern sowie Regulierungsstellen und -behörden gehören; erinnert daran, dass der Vorsitzende von JARUS ein Vertreter der EASA – der Agentur, die sich mit der künftigen Regulierung von RPAS befassen wird – ist; weist darauf hin, dass das Ziel von JARUS in der Ausarbeitung technischer, sicherheitsbezogener und operativer Anforderungen für die Zertifizierung und die sichere Integration kleiner und großer RPAS in den
Luftraum und an Flughäfen best ...[+++]eht;