34. betreurt de gemiddelde duur van inbreukprocedures en met name het feit dat zaken met betrekking tot diensten het langst du
ren (gemiddeld 49,8 maanden); is van mening dat inbreukprocedures ontoereikend blijken te zijn om tekortkomingen bij de uitvoering en toepassing van internemarktbepalingen op een snelle manier aan te pakken en recht te zetten; roept de lidstaten op doel
treffender samen te werken met de Commissie om de zaken sneller tot een oplossing te brengen, en roept
de Commissie op om ...[+++]verder te gaan met „opruimen” van nationale maatregelen die schadelijk zijn voor de interne markt; 34. beklagt die durchschnittliche Dauer von Vertragsverletzungsverfahren und bedauert insbesondere, dass Verfahren zu Dienstleistungen am längsten dauern, nämlich durchschnittlich 49,8 Monate; ist der Ansicht, dass bei Vertragsverletzungsverfahren zahlreiche Beschränkungen zutage treten, was die Frage betrifft, wie schnell Mängel bei der Umsetzung und Anwendung von Binnenmarktbestimmungen
geklärt und behoben werden können; fordert die Mitgliedstaaten auf, wirksamer mit der Kommission zusammenzuarbeiten, um Ver
fahren schneller zu beenden, und ford ...[+++]ert die Kommission auf, mit einzelstaatlichen Maßnahmen, die dem Binnenmarkt abträglich sind, weiterhin gründlich aufzuräumen;