Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "maatregelen voor sociale bescherming zoals pensioenen " (Nederlands → Duits) :

Het EFG draagt niet bij aan maatregelen voor sociale bescherming zoals pensioenen of werkloosheidsuitkeringen of aan het ondersteunen van bedrijven bij een herstructurering.

Mit dem EGF werden keine Maßnahmen des Sozialschutzes wie Altersrenten oder Arbeitslosengeld kofinanziert.


Enerzijds hebben macro-economische beleidsdoelstellingen en de liberalisering van de markt dus belangrijke sociale gevolgen, onder meer voor de organisatie van de stelsels voor sociale bescherming; anderzijds moeten het economisch en het werkgelegenheidsbeleid, zoals bijvoorbeeld ter bevordering van een versterkte arbeidsparticipatie van oudere wer ...[+++]

So haben auf der einen Seite makroökonomische politische Ziele und Marktliberalisierung erhebliche soziale Auswirkungen, unter anderem was die Organisation der Sozialschutzsysteme anbelangt, auf der anderen Seite müssen wirtschafts- und beschäftigungspolitische Maßnahmen, die beispielsweise auf die Erhöhung der Erwerbsbeteiligung älterer Menschen abzielen, durch Reformen in verschiedenen Bereichen des Sozialschutzes gestützt werden, wie etwa bei den Renten, bei der Gesundheitsversorgung und bei den Pflegesystemen.


17. is van mening dat onderhandelingen over de verdere liberalisering van diensten die over de EU-grenzen heen worden verleend gepaard moeten gaan met maatregelen voor sociale bescherming, zoals regelingen voor minimuminkomens, overeenkomstig de nationale praktijk, en EU-brede samenwerking om de arbeidsomstandigheden in overeenstemming te houden met de arbeids- en sociale wetgeving en de collectieve arbeidsover ...[+++]

17. vertritt die Auffassung, dass Verhandlungen über die weitere Liberalisierung grenzübergreifender Dienstleistungen innerhalb der EU mit Maßnahmen des sozialen Schutzes im Einklang mit den nationalen Praktiken, zum Beispiel Mindesteinkommensregelungen, und EU-weiter Zusammenarbeit zur Aufrechterhaltung der Arbeitsbedingungen im Einklang mit den jeweiligen arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften sowie den Kollektivverträgen des Landes, in dem die Dienstleistungen erbracht werden und somit die Arbeit geleistet wird, einhergehen sollten; vertritt die Auffassung, dass dies unbeschadet günstigerer Bestimmungen in den im Entsendestaat g ...[+++]


14. verzoekt de lidstaten en de Commissie, naar gelang hun bevoegdheid, maatregelen te nemen om alle vormen van discriminatie op de arbeidsmarkt, waaronder die van vrouwen, tegen te gaan alsook maatregelen voor sociale bescherming te nemen, opdat zowel de beloning van vrouwen voor gelijk werk als hun sociale uitkeringen, inclusief pensioenen, niet lager zijn dan die van mannen, en moedersch ...[+++]

14. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung aller Art auf dem Arbeitsmarkt, darunter die Diskriminierung der Frau, und Maßnahmen zur sozialen Absicherung zu ergreifen, damit die Entlohnung und die Sozialversicherungsansprüche von Frauen einschließlich der Rentenansprüche bei gleicher Arbeit nicht geringer sind als die von Männern und ihr Anspruch auf Mutterschutz sichergestellt wird; fordert die Mitgliestaaten des Weiteren auf, gegen ungerechtfer ...[+++]


25. beklemtoont dat werkzaamheid als zelfstandige absoluut dient te worden erkend als een type werkgelegenheid dat zorgt voor bevordering van het scheppen van banen en terugdringing van de werkloosheid en dat de positieve ontwikkeling ervan vergezeld dient te gaan van adequate maatregelen voor sociale bescherming van zelfstandigen, zoals in de nationale wetgevingen van de lidstaten is vastgelegd;

25. unterstreicht, dass die selbstständige Erwerbstätigkeit als Form der Erwerbstätigkeit anzuerkennen ist, durch die Arbeitsplätze geschaffen werden und Arbeitslosigkeit verringert wird, und dass die vermehrte Selbstständigkeit von geeigneten Maßnahmen zur sozialen Absicherung der selbstständig Erwerbstätigen begleitet werden muss;


20. verzoekt de Commissie de regelgeving ten aanzien van de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels te onderzoeken en toe te zien op de tenuitvoerlegging ervan, waar nodig met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, en vestigt de aandacht van de lidstaten op het feit dat geen discriminerende maatregelen voor sociale bescherming mogen worden toegepast op binnen de EU migrerende werknemers die in een andere lidstaat werken; is van mening dat alle migrerende werknemers in de EU toereikende sociale zekerheid en dekking zoud ...[+++]

20. fordert die Kommission auf, die Rechtsvorschriften zu überprüfen und die Implementierung und Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit bei Bedarf hinsichtlich des Subsidiaritätsprinzips zu überwachen, und weist die Mitgliedstaaten darauf hin, dass für Erwerbstätige aus anderen EU-Mitgliedstaaten keine diskriminierenden Sozialversicherungsbestimmungen gelten sollten; ist der Ansicht, dass allen Erwerbstätigen aus anderen EU-Mitgliedstaaten angemessene Sozialversicherungsansprüche und Möglichkeiten zu deren Erwerb eingeräumt werden sollten; Arbeitnehmer, die im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs entsandt werden, müssen ...[+++]


29. verzoekt de Commissie uitwisselingen tussen de lidstaten te bevorderen om richtsnoeren op te stellen voor de verschillende vormen van atypisch werk en werkzaamheid als zelfstandige, om de lidstaten bij te staan bij het correct toepassen van de relevante arbeidswetgeving en de maatregelen betreffende sociale bescherming op werknemers die als zodanig werkzaam zijn; is ook van mening dat lidstaten schijnzelfstandigheid duidelijk ...[+++]

29. fordert die Kommission auf, den Austausch zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern, damit bei den verschiedenen Formen der atypischen Beschäftigung und der Selbstständigkeit für Klarheit gesorgt wird und die Mitgliedstaaten die einschlägigen Arbeitsgesetze und Maßnahmen zur sozialen Absicherung auf die betroffenen Erwerbstätigen richtig anzuwenden imstande sind; erachtet es außerdem für notwendig, dass die Mitgliedstaaten die unechte Selbstständigkeit eindeutig definieren und die Arbeitgeber bestrafen, wenn solche Fälle aufgedeckt ...[+++]


In Aanbeveling 2001/613/EEG van het Europees Parlement en de Raad van 10 juli 2001 inzake de mobiliteit binnen de Gemeenschap van studenten, personen in opleiding, vrijwilligers, leerkrachten en opleiders werd de lidstaten verzocht om overeenkomstig de communautaire regelgeving in het kader van hun nationale wetgeving de maatregelen te nemen die zij passend achten, om ervoor te zorgen dat vrijwilligers en hun gezinnen niet wegens h ...[+++]

In der Empfehlung 2001/613/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Juli 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen, Lehrkräften und Ausbildern in der Gemeinschaft wurden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die von ihnen gemäß den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften als geeignet erachteten Maßnahmen zu ergreifen, damit Freiwilligenhelfer und ihre Familien nicht aufgrund von einschlägigen Politiken des sozialen Schutzes, wie z. B. ...[+++]


Er is ook een begin gemaakt met de mainstreaming van genderaspecten in de sociale bescherming, zoals pensioenen en werk lonend maken.

Man geht jetzt auch dazu über, geschlechtsspezifische Fragen im weiteren Umkreis des Sozialschutzes in Betracht zu ziehen, wie in der Rentenversorgung und bei dem Konzept ,Arbeit lohnend machen".


c) overeenkomstig de communautaire regelgeving en in het kader van hun nationale wetgeving de maatregelen nemen die zij passend achten, opdat vrijwilligers en hun gezinnen niet ten gevolge van hun mobiliteit een ongelijke behandeling ontvangen op het gebied van de relevante sociale bescherming, zoals de gezondheidszorg en de op het welzijn van de gezinnen gerichte beleidsmaatregelen.

c) die von ihnen gemäß den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften als geeignet erachteten Maßnahmen zu ergreifen, damit Freiwillige und deren Familien hinsichtlich des einschlägigen sozialen Schutzes, wie im Bereich der Gesundheitsversorgung und der Politiken zum Wohlergehen der Familien, nicht aufgrund ihrer Mobilität diskriminiert werden.


w