Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maken derhalve dienovereenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

Besluit 2012/281/GBVB moet derhalve worden gewijzigd om een vierde en laatste multilaterale expertbijeenkomst mogelijk te maken, en de toepassingsduur ervan moet dienovereenkomstig worden verlengd,

Der Beschluss 2012/281/GASP sollte daher geändert werden, um die Veranstaltung einer vierten und letzten multilateralen Expertentagung zu ermöglichen, und seine Geltungsdauer sollte entsprechend verlängert werden —


29. is zich ervan bewust dat het bedrag aan betalingen dat elk jaar uiteindelijk wordt uitgevoerd soms een aanzienlijk zogenaamd "overschot" laat zien vergeleken met het bedrag aan betalingen dat oorspronkelijk door de begrotingsautoriteit was overeengekomen, hetgeen betekent dat de nationale bijdragen van de lidstaten aan de EU-begroting dienovereenkomstig zijn afgenomen en hun fiscale posities zijn verbeterd; vindt de zorgen van de Raad ten aanzien van het bedrag en timing van deze "teruggave" niet relevant bij de aanpak van de gevoelige onderliggende politieke kwestie van de financiering van de EU-begroting; is veeleer van mening da ...[+++]

29. ist sich des Umstands bewusst, dass die Höhe der jährlich ausgeführten Zahlungen bisweilen einen bedeutenden sogenannten „Überschuss“ im Vergleich zur Höhe der ursprünglich von der Haushaltsbehörde genehmigten Zahlungen aufweist, was bedeutet, dass die nationalen Beiträge der Mitgliedstaaten an den EU-Haushalt entsprechend gesenkt werden und sich ihre haushaltspolitische Situation verbessert; ist nicht der Ansicht, dass die Bedenken des Rates über die Höhe und den Zeitpunkt dieses „Rückflusses“ für die Befassung mit dem heiklen politischen Thema der Finanzierung des EU-Haushalts relevant sind; ist stattdessen der Auffassung, dass nicht ausgegebene Zahlungen aus dem Jahre “n” auf das nachfolgende Haushaltsjahr („n+1") übertragen werden ...[+++]


29. is zich ervan bewust dat het bedrag aan betalingen dat elk jaar uiteindelijk wordt uitgevoerd soms een aanzienlijk zogenaamd „overschot” laat zien vergeleken met het bedrag aan betalingen dat oorspronkelijk door de begrotingsautoriteit was overeengekomen, hetgeen betekent dat de nationale bijdragen van de lidstaten aan de EU-begroting dienovereenkomstig zijn afgenomen en hun fiscale posities zijn verbeterd; vindt de zorgen van de Raad ten aanzien van het bedrag en timing van deze „teruggave” niet relevant bij de aanpak van de gevoelige onderliggende politieke kwestie van de financiering van de EU-begroting; is veeleer van mening da ...[+++]

29. ist sich des Umstands bewusst, dass die Höhe der jährlich ausgeführten Zahlungen bisweilen einen bedeutenden sogenannten „Überschuss“ im Vergleich zur Höhe der ursprünglich von der Haushaltsbehörde genehmigten Zahlungen aufweist, was bedeutet, dass die nationalen Beiträge der Mitgliedstaaten an den EU-Haushalt entsprechend gesenkt werden und sich ihre haushaltspolitische Situation verbessert; ist nicht der Ansicht, dass die Bedenken des Rates über die Höhe und den Zeitpunkt dieses „Rückflusses“ für die Befassung mit dem heiklen politischen Thema der Finanzierung des EU-Haushalts relevant sind; ist stattdessen der Auffassung, dass nicht ausgegebene Zahlungen aus dem Jahre „n“ auf das nachfolgende Haushaltsjahr („n+1“) übertragen werden ...[+++]


29. is zich ervan bewust dat het bedrag aan betalingen dat elk jaar uiteindelijk wordt uitgevoerd soms een aanzienlijk zogenaamd „overschot” laat zien vergeleken met het bedrag aan betalingen dat oorspronkelijk door de begrotingsautoriteit was overeengekomen, hetgeen betekent dat de nationale bijdragen van de lidstaten aan de EU-begroting dienovereenkomstig zijn afgenomen en hun fiscale posities zijn verbeterd; vindt de zorgen van de Raad ten aanzien van het bedrag en timing van deze „teruggave” niet relevant bij de aanpak van de gevoelige onderliggende politieke kwestie van de financiering van de EU-begroting; is veeleer van mening da ...[+++]

29. ist sich des Umstands bewusst, dass die Höhe der jährlich ausgeführten Zahlungen bisweilen einen bedeutenden sogenannten „Überschuss“ im Vergleich zur Höhe der ursprünglich von der Haushaltsbehörde genehmigten Zahlungen aufweist, was bedeutet, dass die nationalen Beiträge der Mitgliedstaaten an den EU-Haushalt entsprechend gesenkt werden und sich ihre haushaltspolitische Situation verbessert; ist nicht der Ansicht, dass die Bedenken des Rates über die Höhe und den Zeitpunkt dieses „Rückflusses“ für die Befassung mit dem heiklen politischen Thema der Finanzierung des EU-Haushalts relevant sind; ist stattdessen der Auffassung, dass nicht ausgegebene Zahlungen aus dem Jahre „n“ auf das nachfolgende Haushaltsjahr („n+1“) übertragen werden ...[+++]


27. is zich bewust van de noodzaak van energie-efficiëntie en diversificatie van de energievoorziening; dringt er derhalve bij de Commissie op aan voortdurend de balans op te maken van de voor- en nadelen van biobrandstoffen voor maatschappij, milieu en economie, alsmede van biomassa voor energiedoeleinden en andere hernieuwbare energiebronnen, en haar voorstellen dienovereenkomstig aan te passen, waarbij bijzondere aandacht moet ...[+++]

27. verweist auf die Notwendigkeit der Energieeffizienz und der Diversifizierung der Energieversorgung; fordert deshalb die Kommission auf, fortlaufend die sozialen, ökologischen und ökonomischen Kosten und Vorteile von Agro-Kraftstoffen und sämtliche zur Energiegewinnung eingesetzte Biomasse sowie von anderen erneuerbaren Energieträgern zu bewerten und ihre Vorschläge entsprechend anzupassen, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Regionen, in denen das Risiko des Energiemangels groß ist;


Richtlijn 93/53/EEG dient vanwege onvoldoende wetenschappelijke en technische bewijzen en ontoereikend overleg met de zalmsector en belanghebbenden, alsmede om een tussenoplossing mogelijk te maken derhalve dienovereenkomstig te worden gewijzigd,

Mangels ausreichender wissenschaftlicher und technischer Nachweise sowie wegen unzureichender Konsultation der Lachsindustrie und der Beteiligten sollte die Richtlinie 93/53/EWG daher als Zwischenlösung entsprechend geändert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maken derhalve dienovereenkomstig' ->

Date index: 2023-01-17
w