Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over maritieme onderwerpen
Adviseren over maritieme onderwerpen
GMDSS
IMCO
IMO
Instructeur maritieme techniek
Instructeur scheepvaart
Instructrice maritieme techniek
Instructrice maritieme technieken
Internationaal maritiem recht
Internationale Maritieme Organisatie
MARSUR
Maritiem toezicht
Maritieme activiteiten controleren
Maritieme activiteiten monitoren
Maritieme bewaking
Maritieme operaties controleren
Maritieme operaties monitoren
Maritieme opsporing en redding
Maritieme rechtspraak
Opsporing en redding
Opsporing en redding in steden
Opsporing en redding op land
Opsporings- en reddingsmissie
Opsporings- en reddingsoperatie
Raad geven over maritieme onderwerpen
Rechtspraak in maritieme zaken
Redding in de bergen
Redding in de lucht of op zee
Regie voor Maritiem Transport
Wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem
Wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem
Zeerecht
Zoek- en reddingsoperatie in gevechtsomstandigheden

Traduction de «maritieme concerns worden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
maritieme activiteiten monitoren | maritieme operaties controleren | maritieme activiteiten controleren | maritieme operaties monitoren

Operationen in der Seeschifffahrt überwachen


instructrice maritieme techniek | instructrice maritieme technieken | instructeur maritieme techniek | instructeur scheepvaart

InstruktorIn im Bereich Schifffahrt | Schiffslotsen-AusbilderIn | Ausbilder/in im Bereich Schifffahrt | Lehrkraft im Bereich Schifffahrt


adviseren over maritieme onderwerpen | advies geven over maritieme onderwerpen | raad geven over maritieme onderwerpen

Rat zu Seeverkehrsthemen erteilen


Intergouvernementele Maritieme Consultatieve Organisatie | Internationale Maritieme Organisatie | IMCO [Abbr.] | IMO [Abbr.]

Internationale Seeschifffahrtsorganisation | Zwischenstaatliche Beratende Seeschiffahrtsorganisation (IMCO) | IMO [Abbr.]


maritiem toezicht | maritieme bewaking | MARSUR [Abbr.]

Seeraumüberwachung | MARSUR [Abbr.]


wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]

weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]


zeerecht [ internationaal maritiem recht ]

Seerecht [ internationales Seerecht | Seegericht | Seegerichtsbarkeit ]


maritieme rechtspraak [ rechtspraak in maritieme zaken ]

Seerechtszuständigkeit




opsporing en redding [ maritieme opsporing en redding | opsporing en redding in steden | opsporing en redding op land | opsporings- en reddingsmissie | opsporings- en reddingsoperatie | redding in de bergen | redding in de lucht of op zee | zoek- en reddingsoperatie in gevechtsomstandigheden ]

Suche und Rettung [ Bergrettung | Bodensuche und Rettung | Einsatz zur Suche und Rettung | Luft-/Seerettungsdienste | Suche und Rettung im Einsatz | Such- und Rettungsdienst auf See | Such- und Rettungsmaßnahme | Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zijn hoofddoelen zijn: het verhogen van de snelheid waarmee de boten en het kapitaal in handen van de grote maritieme concerns worden geconcentreerd; de volledige liberalisering van het maritieme vervoer en aanverwante diensten; de aanvaarding van een strategische rol van de organen van de EU om zo de belangen van het kapitaal in de internationale organisaties volledig tot uitdrukking te brengen; ingrijpende veranderingen in de betrekkingen tussen werkgever en werknemer; het devalueren en privatiseren van de maritieme opleiding om goedkope arbeidskrachten te scheppen; het opleggen van meerdere werkplichten aan havenarbeiders; burea ...[+++]

Die grundlegenden Ziele sind: schnellere und stärkere Bündelung von Schiffen und Kapital in den Händen großer Schifffahrtsunternehmen; vollständige Liberalisierung der Seeverkehrsdienste und der damit verbundenen Leistungen; Übernahme einer strategischen Rolle durch EU-Institutionen, um die vollen Interessen des Kapitals in internationalen Organisationen besser durchzusetzen; drastische Änderungen bei den Beschäftigungsbeziehungen; Abwertung und Privatisierung der Ausbildung für Seefahrtsberufe, um billige Arbeitskräfte heranzuziehen; Mehrfachbelastung der Hafenarbeiter und bürokratische Verordnungen und Richtlinien, die weder die S ...[+++]


Het bevat nieuwe maatregelen om het concurrentievermogen te versterken en de winsten van grote maritieme concerns te verhogen, en het is een aanwijzing voor de intensiteit van de aanval op de arbeiders.

Die darin vorgeschlagenen neuen Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Profitsteigerung der großen Schifffahrtsunternehmen lassen bereits auf das Ausmaß des Angriffs auf die Arbeitnehmer schließen.


- (EL) Er zijn duidelijke bewijzen van het volksvijandig maritiem beleid van de Europese Unie: enerzijds de astronomische winsten van de reders en de monopolistische concerns die actief zijn in de scheepvaartsector, en anderzijds de extreme intensivering van de arbeid en het streven van de lidstaten om de zeelieden massaal te vervangen door goedkopere werknemers, die voor hongerlonen van minder dan 515 dollar per maand werken, en de grote scheep ...[+++]

– (EL) Die astronomischen Profite der Schiffseigner und Unternehmensmonopole im Bereich der Schifffahrt einerseits und die Intensivierung der Arbeit, die massenhafte Verdrängung von Seeleuten durch Arbeitskräfte aus Billiglohn-Mitgliedstaaten, die für Hungerlöhne von höchstens 515 Dollar monatlich arbeiten, sowie die großen maritimen Verbrechen wie im Falle der „Erika“, der „Prestige“, der „Sea Diamond“ und anderer Schiffe, die enorme Umweltschäden und die Empörung der internationalen Öffentlichkeit ausgelöst haben, sind klare Beispiele für die gegen die Arbeiterklasse gerichtete Meerespolitik der Europäischen Union.


- (EL) Er zijn duidelijke bewijzen van het volksvijandig maritiem beleid van de Europese Unie: enerzijds de astronomische winsten van de reders en de monopolistische concerns die actief zijn in de scheepvaartsector, en anderzijds de extreme intensivering van de arbeid en het streven van de lidstaten om de zeelieden massaal te vervangen door goedkopere werknemers, die voor hongerlonen van minder dan 515 dollar per maand werken, en de grote scheep ...[+++]

– (EL) Die astronomischen Profite der Schiffseigner und Unternehmensmonopole im Bereich der Schifffahrt einerseits und die Intensivierung der Arbeit, die massenhafte Verdrängung von Seeleuten durch Arbeitskräfte aus Billiglohn-Mitgliedstaaten, die für Hungerlöhne von höchstens 515 Dollar monatlich arbeiten, sowie die großen maritimen Verbrechen wie im Falle der „Erika“, der „Prestige“, der „Sea Diamond“ und anderer Schiffe, die enorme Umweltschäden und die Empörung der internationalen Öffentlichkeit ausgelöst haben, sind klare Beispiele für die gegen die Arbeiterklasse gerichtete Meerespolitik der Europäischen Union.


w