G. overwe
gende dat indien de werknemers van de bedrijfseigenaren een prioritair „buy-out’-recht krijgen, en dus in staat zijn ondernemingen in financiële problemen over te nemen, zij waarschijnlijk
zullen proberen hun eigen banen te beschermen en deze procedure kan bijdragen tot minder onzekerheid over hun eigen werkgelegenheid ten gevolge van mogelijke ov
ernames door andere bedrijven; overweg ...[+++]ende dat deling in de eigendom door werknemers een oplossing zou kunnen zijn voor opvolgingsproblemen binnen ondernemingen, aangezien ondernemingen vaak moeten sluiten of verkocht worden met het oog op herstructurering of sluiting wanneer er geen opvolger is; overwegende dat dit met name bij kmo’s en micro-ondernemingen behulpzaam kan zijn bij het op economisch verantwoorde wijze voortzetten van het bedrijf; overwegende dat deze positieve effecten alleen kunnen worden gerealiseerd in combinatie met regelingen voor werknemersparticipatie; G. in der Erwägung, dass sic
h die Arbeitnehmer, wenn sie von den Eigentümern ihres Unternehmens Vorzugsrechte zur Übernahme erhalten und damit in der Lage sind, Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten zu übernehmen, darum bemühen können, ihre Arbeitsplätze zu erhalten, und in
der Erwägung, dass dieses Verfahren die Unsicherheit über die Erhaltung ihr
er Arbeitsplätze im Falle von möglichen Übernahmen
durch ande ...[+++]re Firmen verringern kann; in der Erwägung, dass die Mitarbeiterbeteiligung auch Probleme der Unternehmensnachfolge lösen kann, weil Unternehmen oft geschlossen oder zwecks möglicher Sanierung oder Schließung verkauft werden, wenn eine Übernahme nicht möglich ist; in der Erwägung, dass damit insbesondere KMU und Kleinstunternehmen geholfen werden kann, für die Fortführung einer zukunftsfähigen Geschäftstätigkeit zu sorgen; in der Erwägung, dass diese Vorteile nur in Kombination mit einer Beteiligung der Arbeitnehmer sichergestellt werden können;