Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «marktdeelnemers informatie daarover kunnen uitwisselen » (Néerlandais → Allemand) :

Om informatie te kunnen uitwisselen en te kunnen samenwerken met autoriteiten in derde landen voor de doeltreffende toepassing van deze verordening, moeten de bevoegde autoriteiten samenwerkingsovereenkomsten sluiten met hun tegenhangers in derde landen.

Zur Gewährleistung des Informationsaustausches und der Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Hinblick auf die wirksame Durchsetzung dieser Verordnung sollten die zuständigen Behörden Kooperationsvereinbarungen mit den entsprechenden Behörden in Drittstaaten abschließen.


De lidstaten moeten de informatie waarover zij beschikken delen en ervoor zorgen dat overheidsinstanties toegang hebben tot deze informatie, deze kunnen uitwisselen en voor openbare doeleinden kunnen gebruiken die met het milieu verband houden.

Die Mitgliedstaaten müssen die in ihrem Besitz befindlichen Daten weitergeben und den Behörden Zugang zu diesen Daten gewähren, sie austauschen und sie für öffentliche Aufgaben einsetzen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben.


Derhalve lijkt de bestreden bepaling te leiden tot een niet redelijk verantwoord verschil in behandeling tussen het Agentschap en de particuliere marktdeelnemers, nu deze laatsten niet over dezelfde informatie kunnen beschikken.

Daher scheint die angefochtene Bestimmung zu einem nicht vernünftig gerechtfertigten Behandlungsunterschied zwischen der Agentur und den privaten Marktteilnehmern zu führen, da die Letztgenannten nicht über dieselben Informationen verfügen können.


Naast informatie daarover kunnen ook praktische maatregelen worden gepubliceerd die punctueel betalen bevorderen.

Die Aufklärungskampagnen sollten nach Möglichkeit auch praktische Maßnahmen enthalten, die einer fristgerechten Zahlung förderlich sind.


In het actieplan van 2003 heeft de Commissie erin toegestemd na te gaan of zij de ontwikkeling van in de hele EU geldende standaardbedingen en -voorwaarden (“STB’s”) door particuliere partijen kan bevorderen, met name door een website te hosten waarop marktdeelnemers informatie daarover kunnen uitwisselen.

Im Aktionsplan von 2003 hat sich die Kommission bereit erklärt, zu prüfen, ob sie die Ausarbeitung von Standardvertragsklauseln (SVK) von privater Seite zur EU-weiten Verwendung fördern könne, und zwar insbesondere durch Bereitstellung einer Website, auf der die Marktteilnehmer einschlägige Informationen austauschen könnten.


30. onderstreept de noodzaak voor de publieke media om communicatietechnieken van de nieuwe media te gebruiken om hun geloofwaardigheid via open publieke participatie te vergroten; moedigt publieke omroeporganisaties aan om bijvoorbeeld onlinefora op te zetten die gebruikmaken van webstreaming, waar burgers debatten in nationale parlementen en het Europees Parlement kunnen volgen en daarover standpunten kunnen uitwisselen;

30. unterstreicht die Notwendigkeit, dass die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter die auf den neuen Medien beruhenden Kommunikationswege in ihren Tätigkeitsbereich einbeziehen, um ihre Glaubwürdigkeit im Wege einer offenen Teilhabe der Allgemeinheit zu stärken; ermutigt beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Online-Foren unter Verwendung von Webstreaming einzurichten, damit die Öffentlichkeit die Debatten in den nationalen Parlamenten und im Europäischen Parlament verfolgen und sich darüber austauschen kann;


32. onderstreept de noodzaak voor de publieke media om communicatietechnieken van de nieuwe media te gebruiken om hun geloofwaardigheid via open publieke participatie te vergroten; moedigt publieke omroeporganisaties aan om bijvoorbeeld onlinefora op te zetten die gebruikmaken van webstreaming, waar burgers debatten in nationale parlementen en het Europees Parlement kunnen volgen en daarover standpunten kunnen uitwisselen;

32. unterstreicht die Notwendigkeit, dass die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter die auf den neuen Medien beruhenden Kommunikationswege in ihren Tätigkeitsbereich einbeziehen, um ihre Glaubwürdigkeit im Wege einer offenen Teilhabe der Allgemeinheit zu stärken; ermutigt beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Online-Foren unter Verwendung von Webstreaming einzurichten, damit die Öffentlichkeit die Debatten in den nationalen Parlamenten und im Europäischen Parlament verfolgen und sich darüber austauschen kann;


30. onderstreept de noodzaak voor de publieke media om communicatietechnieken van de nieuwe media te gebruiken om hun geloofwaardigheid via open publieke participatie te vergroten; moedigt publieke omroeporganisaties aan om bijvoorbeeld onlinefora op te zetten die gebruikmaken van webstreaming, waar burgers debatten in nationale parlementen en het Europees Parlement kunnen volgen en daarover standpunten kunnen uitwisselen;

30. unterstreicht die Notwendigkeit, dass die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter die auf den neuen Medien beruhenden Kommunikationswege in ihren Tätigkeitsbereich einbeziehen, um ihre Glaubwürdigkeit im Wege einer offenen Teilhabe der Allgemeinheit zu stärken; ermutigt beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Online-Foren unter Verwendung von Webstreaming einzurichten, damit die Öffentlichkeit die Debatten in den nationalen Parlamenten und im Europäischen Parlament verfolgen und sich darüber austauschen kann;


27. beveelt aan een portaal voor feedback in het leven te roepen waar onderzoekers op nanogebied uit de industrie en de wetenschap en burgers/gebruikers van nanomaterialen ervaringen kunnen uitwisselen, hun bevindingen kunnen meedelen en uitwisselen en de nieuwste informatie kunnen vinden en dat deze bijdragen regelmatig beoordeelt;

27. empfiehlt die Schaffung eines Feedback-Portals, auf dem für Nanomaterialien spezialisierte Forscher aus Kreisen der Wirtschaft, der Hochschulen und der nutzenden Bürger Erfahrungen austauschen, Ergebnisse melden und gemeinsam nutzen und neueste Informationen gewinnen können und auf dem diese Beiträge regelmäßig geprüft werden;


Om het SAFA-programma te kunnen voortzetten en accurate informatie te kunnen uitwisselen over de veiligheid van luchtvaartuigen die gebruik maken van luchthavens in de Gemeenschap, moet zoveel mogelijk informatie in het communautaire SAFA-systeem worden ingevoerd, inclusief de verslagen over platforminspecties die niet vereist zijn krachtens Richtlijn 2004/36/EG maar die zijn uitgevoerd in overeenstemming met de in bijlage II van Richtlijn 2004/36/EG vastgestelde procedure.

Die Fortführung des SAFA-Programms und ein zuverlässiger Informationsaustausch über die Sicherheit von Luftfahrzeugen, die Flughäfen der Gemeinschaft anfliegen, verlangt die Erfassung möglichst vieler Informationen im gemeinschaftlichen SAFA-System, einschließlich der Berichte über Vorfeldinspektionen, die laut der Richtlinie 2004/36/EG zwar nicht erforderlich wären, jedoch gemäß dem Verfahren laut Anhang II der Richtlinie 2004/36/EG erstellt wurden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'marktdeelnemers informatie daarover kunnen uitwisselen' ->

Date index: 2021-03-29
w