Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «meeste onderzochte en bewezen bevonden gevallen » (Néerlandais → Allemand) :

In de meeste gevallen werd de samenwerking met de buurlanden gedurende de herinvoering van grenstoezicht positief bevonden.

Während der Wiedereinführung der Grenzkontrollen wurde die Zusammenarbeit mit den angrenzenden Ländern in den meisten Fällen positiv bewertet.


Ten derde komt de schuldige er in de meeste onderzochte en bewezen bevonden gevallen van af met een minimale straf.

Drittens kommen die Schuldigen in den meisten der Fälle, in denen ermittelt wird und die sich als begründet erweisen, mit einer geringen Strafe davon.


Uit de evaluatie is gebleken dat de meerderheid van de onderzochte lidstaten gebruik maakt van de mogelijkheid om op grond van artikel 2, lid 2, van de richtlijn af te wijken[23]. De evaluatie heeft aangetoond dat de beschermingsverplichtingen uit hoofde van artikel 4, lid 4, in de meeste gevallen worden nagekomen en dat een vergelijkbaar beschermingsniveau wordt gegarandeerd voor onderdanen van derde landen die onder de werkingssf ...[+++]

Die Bewertung ergab, dass die meisten Mitgliedstaaten die Option geprüft haben, vom Anwendungsbereich der Richtlinie gemäß deren Artikel 2 Absatz 2 abweichende Regelungen anzuwenden[23]. Die Bewertung zeigte ferner, dass die Schutzpflichten nach Artikel 4 Absatz 4 in den meisten Fällen eingehalten werden und dass es ein vergleichbares Schutzniveau für in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallende Drittstaatsangehörige und „Grenzfälle“ gibt, die die Mitgliedstaaten aus dem Anwendungsbereich der Richtlinie ausschließen.


72. betreurt dat de betalingen van het Europees Landbouwgarantiefonds (ELGF) in 2013 materiële fouten vertonen, waarbij het meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer wordt geschat op 3,6% (3,8% in 2012) en dat één van de vijf op het punt van onderliggende betalingen onderzochte systemen doeltreffend werd bevonden, twee gedeeltelijk d ...[+++]

72. bedauert, dass die Zahlungen im Rahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) 2013 in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren, wobei die wahrscheinlichste Fehlerquote vom Rechnungshof auf 3,6 % geschätzt wird (3,8 % im Jahre 2012) , und dass festgestellt wurde, dass zwei der fünf untersuchten Kontrollsysteme für als Ausgaben erfasste Zahlungen unwirksam und zwei teilweise unwirksam sind, während nur eines wirksam ist;


210. wijst erop dat de Rekenkamer het meest waarschijnlijke foutenpercentage schat op 2,6% en dat het restfoutenpercentage zoals vastgesteld in de tweede studie van EuropeAid wordt geschat op 3,35%; betreurt dat de door de Rekenkamer bij EuropeAid onderzochte systemen slechts gedeeltelijk doeltreffend worden bevonden;

210. stellt fest, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote des Rechnungshofs 2,6 % beträgt, und dass die in der zweiten Studie von EuropeAid ermittelte Restfehlerquote bei etwa 3,35 % liegt; bedauert, dass die vom Rechnungshof bei EuropeAid untersuchten Systeme als bedingt wirksam eingestuft wurden;


70. betreurt dat de betalingen van het Europees Landbouwgarantiefonds (ELGF) in 2013 materiële fouten vertonen, waarbij het meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer wordt geschat op 3,6% (3,8% in 2012) en dat één van de vijf op het punt van onderliggende betalingen onderzochte systemen doeltreffend werd bevonden, twee gedeeltelijk d ...[+++]

70. bedauert, dass die Zahlungen im Rahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) 2013 in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren, wobei die wahrscheinlichste Fehlerquote vom Rechnungshof auf 3,6 % geschätzt wird (3,8 % im Jahre 2012), und dass festgestellt wurde, dass zwei der fünf untersuchten Kontrollsysteme für als Ausgaben erfasste Zahlungen unwirksam und zwei teilweise unwirksam sind, während nur eines wirksam ist;


204. wijst erop dat de Rekenkamer het meest waarschijnlijke foutenpercentage schat op 2,6% en dat het restfoutenpercentage zoals vastgesteld in de tweede studie van EuropeAid wordt geschat op 3,35%; betreurt dat de door de Rekenkamer bij EuropeAid onderzochte systemen slechts gedeeltelijk doeltreffend worden bevonden;

204. stellt fest, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote des Rechnungshofs 2,6 % beträgt, und dass die in der zweiten Studie von EuropeAid ermittelte Restfehlerquote bei etwa 3,35 % liegt; bedauert, dass die vom Rechnungshof bei EuropeAid untersuchten Systeme als bedingt wirksam eingestuft wurden;


« Schendt artikel 63, § 4, van de wet betreffende de politie over het wegverkeer van 16 maart 1968 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet nu de rechter in toepassing van deze bepaling verplicht is van steeds - dus ook in die gevallen waarin een ademanalyse om medische redenen niet mogelijk is - de kosten van het nemen van de (bloed)proef en van de bloedanalyse ten laste te leggen van de onderzochte persoon (onder meer) indien de overtreding bepaald in artikel 34, ...[+++]

« Verstösst Artikel 63 § 4 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Richter in Anwendung dieser Bestimmung dazu verpflichtet ist, immer - somit auch in jenen Fällen, wo eine Atemanalyse aus medizinischen Gründen nicht möglich ist - die Kosten der Durchführung der (Blut-)Probe und der Blutanalyse von der untersuchte ...[+++]


« Schendt artikel 63, § 4, van de wet betreffende de politie over het wegverkeer van 16 maart 1968 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet nu de rechter in toepassing van deze bepaling verplicht is van steeds - dus ook in die gevallen waarin een ademanalyse om medische redenen niet mogelijk is - de kosten van het nemen van de (bloed)proef en van de bloedanalyse ten laste te leggen van de onderzochte persoon (onder meer) indien de overtreding bepaald in artikel 34 ...[+++]

« Verstösst Artikel 63 § 4 des Gesetzes vom 16hhhhqMärz 1968 über die Strassenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Richter in Anwendung dieser Bestimmung dazu verpflichtet ist, immer - somit auch in jenen Fällen, wo eine Atemanalyse aus medizinischen Gründen nicht möglich ist - die Kosten der Durchführung der (Blut-)Probe und der Blutanalyse von der untersuchte ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijve ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meeste onderzochte en bewezen bevonden gevallen' ->

Date index: 2025-01-23
w