Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "middelgrote ondernemingen verschillende maximale steunintensiteiten " (Nederlands → Duits) :

Om potentieel concurrentieverstorende verschillen weg te nemen, om de coördinatie tussen de verschillende communautaire en nationale initiatieven inzake kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van „kleine en middelgrote ondernemingen” te worden gebruikt die is vastgesteld in bijlage I bij Verordening (E ...[+++]

Um Abweichungen in der Auslegung zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen die Begriffsbestimmung in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen.


Gelet op de verschillen tussen kleine en middelgrote ondernemingen, dienen voor kleine en voor middelgrote ondernemingen verschillende basissteunintensiteiten en verschillende verhogingen te worden vastgesteld.

Angesichts der zwischen kleinen und mittleren Unternehmen bestehenden Unterschiede sollten für kleine Unternehmen andere Grundbeihilfeintensitäten und andere Aufschläge gelten als für mittlere Unternehmen.


(11) Gezien de verschillen tussen kleine ondernemingen en middelgrote ondernemingen, dienen voor kleine ondernemingen en voor middelgrote ondernemingen verschillende maximale steunintensiteiten te worden vastgesteld.

(11) Da kleine und mittlere Unternehmen nicht miteinander gleichzusetzen sind, sollten für kleine Unternehmen andere Beihilfehöchstintensitäten als für mittlere Unternehmen gelten.


(11) Gezien de verschillen tussen kleine ondernemingen en middelgrote ondernemingen, dienen voor kleine ondernemingen en voor middelgrote ondernemingen verschillende maximale steunintensiteiten te worden vastgesteld.

(11) Da kleine und mittlere Unternehmen nicht miteinander gleichzusetzen sind, sollten für kleine Unternehmen andere Beihilfehöchstintensitäten als für mittlere Unternehmen gelten.


(14) Gezien de verschillen tussen ondernemingen van verschillende grootte, dienen voor kleine en middelgrote ondernemingen en voor grote ondernemingen verschillende maximale steunintensiteiten voor het scheppen van werkgelegenheid te worden vastgesteld.

(14) Da Unternehmen unterschiedlicher Größe nicht die gleichen Voraussetzungen aufweisen, sind für kleine und mittlere Unternehmen, die neue Arbeitsplätze schaffen, andere Beihilfehöchstintensitäten festzusetzen als für Großunternehmen.


behalve voor steun ten behoeve van grote investeringsprojecten mogen de in de punten (a) tot en met (c) vastgestelde maximale steunintensiteiten met hoogstens 10 procentpunten worden verhoogd voor middelgrote ondernemingen en met hoogstens 20 procentpunten voor kleine en micro-ondernemingen;

mit Ausnahme von Beihilfen zugunsten großer Investitionsvorhaben können die in den Buchstaben a bis c festgelegten Beihilfehöchstintensitäten für mittlere Unternehmen um bis zu 10 Prozentpunkte und für Kleinstunternehmen und kleine Unternehmen um bis zu 20 Prozentpunkte angehoben werden;


(12) Gezien de ervaring van de Commissie, dienen de maximale steunintensiteiten op een zodanig niveau te worden vastgesteld dat een juist evenwicht tot stand wordt gebracht tussen de noodzaak mededingingsvervalsingen in de gesteunde sector zoveel mogelijk te vermijden, en de doelstelling de ontwikkeling van de economische bedrijvigheid van kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken.

(12) Nach den bisherigen Erfahrungen der Kommission sollten sich die Hoechstintensitäten auf einem Niveau bewegen, bei dem die beiden Ziele einer minimalen Wettbewerbsverfälschung in dem betreffenden Sektor auf der einen und der Förderung der wirtschaftlichen Tätigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen auf der anderen Seite in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.


Maximale steunintensiteit: Overeenkomstig Verordening (EG) nr. 70/2001 gelden de volgende steunintensiteiten: 15 % BSE voor kleine en 7,5 % BSE voor middelgrote ondernemingen; in steungebieden ex artikel 87, lid 3, onder c), van het EG-Verdrag bedraagt de steunintensiteit 8 % NSE + 10 % BSE voor kleine en 8 % NSE + 6 % BSE voor middelgrote ondernemingen

Beihilfehöchstintensität: Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 kommen die folgenden Interventionssätze zur Anwendung: 15 % BSÄ für die kleinen Unternehmen und 7,5 % BSÄ für die mittleren Unternehmen; in den Gebieten, die unter Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag fallen, wird sich der Interventionssatz auf 8 % NSÄ + 10 % BSÄ für die kleinen Unternehmen und 8 % NSÄ + 6 % BSÄ für die mittleren Unternehmen belaufen


(8) Om de verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden weg te nemen, om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen te worden gebruikt die is neergelegd ...[+++]

(8) Um Abweichungen in der Auslegung, die zu Wettbewerbsverfälschungen führen könnten, zu vermeiden, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, sollte für die Definition kleiner und mittlerer Unternehmen im Sinne dieser Verordnung die Empfehlung 96/280/EG der Kommission vom 3. April 1996 betreffend die Definition der kleinen und mittleren Unternehmen(5) maßgeblich sein.


(8) Om de verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden, weg te nemen, om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen te worden gebruikt die is neergeleg ...[+++]

(8) Um Abweichungen in der Auslegung, die zu Wettbewerbsverfälschungen führen könnten, zu vermeiden, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, sollte für die Definition kleiner und mittlerer Unternehmen im Sinne dieser Verordnung die Empfehlung 96/280/EG der Kommission vom 3. April 1996 betreffend die Definition der kleinen und mittleren Unternehmen(5) maßgeblich sein.


w