28. stelt vast dat bijzondere aandacht wordt besteed aan bepaalde verzoekschriften over het plan om mogelijke oliereserves op de Canarische eilanden te verkennen en exploiteren; wijst erop dat indieners die op grond van milieuoverwegingen tegen het plan waren aanzienlijk hebben bijgedragen aan de opheldering van het debat; beseft dat milieuvraagstukken een prioriteit voor de indieners blijven, en dat hierdoor duidelijk wordt waar de lidstaten op dit gebied in gebreke blijven; merkt op dat een aantal van deze verzoekschriften over afvalbeheer, waterveiligheid, kernenergie, fracking en de bescherming van diersoorten gaan;
28. nimmt die besondere Aufmerksamkeit zur Kenntnis, die bestimmte Petitionen im Zusammenhang mit dem Projekt der Erkundung und Erschließung möglicher Ölvorkommen auf den Kanarisc
hen Inseln auf sich zogen; erkennt an, dass Petenten, die die Pläne aus Gründen des Umweltschutzes ablehnen, einen erheblichen Beitrag zu mehr Klarheit in de
r Debatte geleistet haben; erkennt an, dass Umweltfragen nach wie vor ein Hauptthema für die Petenten sind, womit Schwächen der Mitgliedstaaten in diesem Bereich hervorgeho
ben werden ...[+++]; stellt fest, dass viele Petitionen die Abfallbehandlung, die Sicherheit der Wasserversorgung, die Kernkraft, das Hochvolumen-Hydrofracking und den Schutz von Tierarten betreffen;