12. benadrukt dat de voorschriften voor maatregelen ter bevordering van het welzijn en de
gezondheid van vee moeten worden herzien om het gebruik van diergeneesmiddelen terug te dringen; verzoekt de Commissie om de huidige bepalingen inzake de maximale veedichtheid in de veehouderij te heroverwegen, aangezien de grootte van de veestapel het vandaag vaak moeilijk maakt om dieren individueel of i
n kleine groepen te behandelen, wat aanzet tot profylactisch gebruik van antibiotica; wijst erop dat foklijnen met een hoge resistentie tegen
...[+++] ziekten ertoe kunnen bijdragen dat er voor fokvee steeds minder geneesmiddelen hoeven te worden gebruikt, maar is van mening dat dit niet in de plaats mag komen van goed beheer van het boerenbedrijf en goede veeteeltsystemen; 12. betont, dass die Vorschriften zur Haltung von Nutztieren im Hinblick auf eine bessere Tiergesundheit zu überprüfen sind, damit der Einsatz von Tierarzneimitteln abnimmt; fordert die Kommission auf, die derzeit geltenden Vorschriften über die maximale Tierdichte in der
Tierhaltung neu zu bewerten, da die Herd
engröße oftmals ein Hindernis für die Behandlung eines einzelnen Tieres oder kleinerer Tiergruppen darstellt, was Anreize dafür bietet, antimikrobielle Mittel vorbeugend einzusetzen; vertritt die Auffassung, dass dazu beigetragen werden könnte, dass ein geringeres Ma
...[+++]ß an Tierarzneimitteln für den Zweck der Aufzucht eingesetzt wird, wenn der Schwerpunkt auf krankheitsresistente Zuchtlinien gelegt würde, dass dies jedoch kein Ersatz für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe und eine ebensolche Tierhaltung sein sollte;