het beginsel "Eerst aan de kleintjes denken" toe te passen bij de uitvoering van communautaire en nationale wetgeving, aangezien het MKB onevenredig hoge administratieve lasten heeft in verhouding tot grotere ondernemingen; het regelgevingskader voor het MKB te verbeteren zodat het in staat is meer banen te scheppen, onder meer door regels en praktijken voor overheidsopdrachten MKB-vriendelijker te maken; te overwegen passende actie te onderneme
n om het MKB aan te moedigen grensoverschrijdende bedrijfsactiviteiten te ondernemen; het concurrentievermogen van het MKB te verbeteren door de interne markt te voltooien conform de nieuwe Lis
...[+++]sabonstrategie, met name in de dienstensector, onder meer door snelle uitvoering van de nieuwe richtlijnen inzake overheidsopdrachten om de toegang van het MKB tot de markt van overheidsopdrachten te verbeteren; beter gebruik te maken van de financiële middelen van het cohesiebeleid om de voornaamste prioriteiten op het gebied van MKB-beleid te bevorderen overeenkomstig de algemene doelstellingen van de nieuwe Lissabonstrategie en de corresponderende nationale prioriteiten; het MKB meer mogelijkheden te geven om de samenwerking tussen onderzoeksinstituten en het bedrijfsleven beter te benutten; de maatregelen te versterken om ondernemerschap te bevorderen, alsmede de vaardigheden om meer mensen aan te sporen een loopbaan als ondernemer te overwegen, onder meer door onderwijs en opleiding in ondernemerschap op het passende onderwijsniveau; bei der Umsetzung der gemeinschaftlichen sowie der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften das Prinzip "Think Small
First" zu Grunde zu legen, da KMU stärker von administrativen Kosten betroffen sind als größere Betriebe; unter anderem durch eine KMU-freundlichere Gestaltung der Regeln und Praktiken im öffentlichen Beschaffungswesen das Regelungsumfeld für KMU zu verbessern, damit diese mehr Arbeitsplätze schaffen können; angemessene Maßnahme
n zur Förderung der grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit von KMU in Betracht zu ziehen; di
...[+++]e Wettbewerbsfähigkeit der KMU durch die Vollendung des Binnenmarkts im Einklang mit der neu belebten Lissabon-Strategie insbesondere im Dienstleistungssektor zu verbessern, indem unter anderem die neuen Richtlinien für das öffentliche Beschaffungswesen bald umgesetzt werden und der Zugang von KMU zu den Märkten im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens erleichtert wird; die Mittel für die Kohäsionspolitik besser zu nutzen, um die zentralen Prioritäten auf dem Gebiet der KMU-Politik im Einklang mit den allgemeinen Zielen der neuen Lissabon-Strategie und den entsprechenden einzelstaatlichen Prioritäten zu fördern; die KMU in die Lage zu versetzen, die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft besser zu nutzen; die Maßnahmen zur Förderung des Unternehmergeistes und der Fertigkeiten, die mehr Menschen dazu ermutigen, eine unternehmerische Tätigkeit in Erwägung zu ziehen, zu verstärken, unter anderem durch Vermittlung von unternehmerischem Denken auf der jeweils geeigneten Stufe der allgemeinen und beruflichen Bildung;