Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «moeten bij voorkeur internationaal erkende wetenschappelijke beginselen » (Néerlandais → Allemand) :

11. Aan de beslissingen die de bevoegde autoriteiten tijdens het beoordelings- en besluitvormingsproces nemen, moeten bij voorkeur internationaal erkende wetenschappelijke beginselen en deskundige adviezen ten grondslag liggen.

11. Die Schlussfolgerungen der zuständigen Behörden während des Bewertungs- und Entscheidungsprozesses müssen auf wissenschaftlichen Grundsätzen beruhen, die vorzugsweise auf internationaler Ebene anerkannt sind, und sich auf Empfehlungen von Experten stützen.


11. Aan de beslissingen die de bevoegde autoriteiten tijdens het beoordelings- en besluitvormingsproces nemen, moeten bij voorkeur internationaal erkende wetenschappelijke beginselen en deskundige adviezen ten grondslag liggen.

11. Die Schlussfolgerungen der zuständigen Behörden während des Bewertungs- und Entscheidungsprozesses müssen auf wissenschaftlichen Grundsätzen beruhen, die vorzugsweise auf internationaler Ebene anerkannt sind, und sich auf Empfehlungen von Experten stützen.


In situaties waar analysemethoden in slechts één laboratorium kunnen worden gevalideerd, moeten die methoden worden gevalideerd overeenkomstig internationaal erkende wetenschappelijke protocollen of richtsnoeren, ofwel, wanneer voor analysemethoden prestatiecriteria zijn vastgesteld, op basis van proeven op het voldoen aan de cr ...[+++]

(4)Sind Analysemethoden nur innerhalb eines einzelnen Laboratoriums validierbar, so sollten sie nach international akzeptierten wissenschaftlichen Protokollen oder Leitlinien validiert werden; wurden Leistungskriterien für Analysemethoden festgelegt, so sollten die Methoden durch Tests zur Feststellung der Einhaltung dieser Kriterien validiert werden.


De internationaal erkende beginselen en richtsnoeren inzake MVO zijn waarden die landen die tot de Europese Unie willen toetreden, moeten onderschrijven.

International anerkannte CSR-Leitlinien und -Grundsätze stellen Werte dar, denen sich die Länder verschreiben sollten, die der Europäischen Union beitreten wollen; daher wird die Kommission dieses Thema im Beitrittsprozess auch weiterhin zur Sprache bringen.


93. beklemtoont in het licht van de beginselen van het internationaal humanitair recht die nauwkeurig omschreven zijn in de resoluties van Den Haag van 1907 (artikelen 42-56) en de Vierde Conventie van Genève (GC IV, artikelen 27-34 en 47-78) en in de bepalingen van het Eerste Aanvullend Protocol, dat de EU dient te waarborgen dat de partners die behoren tot de categorie van bezettingsmacht hun verplichtingen ten aanzien van de bevolking op bezet grondgebied nakomen; herinnert eraan dat de bezettingsmacht overeenkomstig het internati ...[+++]

93. hebt mit Blick auf die in der Haager Landkriegsordnung von 1907 (Artikel 42–56) und der Vierten Genfer Konvention (GK IV, Artikel 27–34 und 47–78) sowie in den Bestimmungen des Zusatzprotokolls I verankerten Grundsätze des humanitären Völkerrechts hervor, dass die EU dafür sorgen muss, dass die Partner, die als Besatzungsmacht einzustufen sind, ihren Pflichten gegenüber der Bevölkerung in den besetzten Gebieten nachkommen; weist darauf hin, dass die Besatzungsmacht gemäß dem humanitären Völkerrecht für die Einhaltung der öffentli ...[+++]


De beoordelings- en evaluatiehandleidingen moeten op internationaal erkende werkwijzen zijn gebaseerd en de fundamentele beginselen en methoden voor het uitvoeren van beoordelingen en evaluaties bevatten.

Die Bewertungs- und Evaluierungshandbücher sollten sich auf international anerkannte Praktiken stützen; in ihnen sollten die Grundsätze und Methoden für die Durchführung von Bewertungen und Evaluierungen dargelegt werden.


(c) ten aanzien van de in bijlage I, delen 3 en 4, vermelde gezondheids- en milieugevaren: internationaal erkende wetenschappelijke beginselen of methoden die volgens internationale procedures zijn gevalideerd.

(c) für Gesundheits- und Umweltgefahren nach Anhang I Teile 3 und 4 gemäß international anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen oder Methoden, die anhand internationaler Verfahren validiert wurden.


(c) ten aanzien van de in bijlage I, delen 3 en 4, vermelde gezondheids- en milieugevaren: met inachtneming van deugdelijke wetenschappelijke beginselen, bij voorkeur internationaal erkend, of methoden die volgens internationale procedures zijn gevalideerd.

(c) für Gesundheits- und Umweltgefahren nach Anhang I Teile 3 und 4 in Übereinstimmung mit fundierten und möglichst international anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen oder Methoden, die anhand internationaler Verfahren validiert wurden.


Onderzoekers moeten hun onderzoek richten op het welzijn van de mensheid en op het verleggen van de grenzen van de wetenschappelijke kennis, en genieten hierbij de vrijheid van gedachten en meningsuiting en de vrijheid om methoden te identificeren voor het oplossen van problemen, overeenkomstig erkende ethische beginselen ...[+++] en praktijken.

Forscher sollten ihre Forschung in den Dienst der Menschheit stellen und auf die Ausweitung der wissenschaftlichen Kenntnisse ausrichten, wobei sie Anspruch auf Gedankenfreiheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung haben sowie die Freiheit, Methoden zur Lösung von Problemen in Übereinstimmung mit anerkannten ethischen Grundsätzen und Verfahrensweisen zu finden.


* Risicomanagement en erkenning van producten: Overeenkomstig de bestaande regelgevende beginselen en kaders moeten biotechnologische producten worden erkend op grond van een omvattende wetenschappelijke risico-evaluatie en nadat is gebleken dat zij veilig zijn voor het leven en de gezondheid van mensen, dieren en planten en het milieu.

* Risikobeherrschung und Produktzulassung: Produkte der Biotechnologie sollten, gemäß geltenden ordnungspolitischen Grundsätzen und Rahmenbedingungen, nur zugelassen werden, wenn sie eine umfassende wissenschaftliche Risikobewertung durchlaufen haben und als sicher für Leben und Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze sowie für die Umwelt erachtet werden.


w