Wat de motivering betreft, onderstreept de Ministerraad terecht dat de motivering « de adressaat van de maatregel toelaat de feitelijke en juridische grondslag ervan te begrijpen, de juistheid en de p
ertinentie ervan te onderzoeken en, in voorkomend geval, de grondslag ervan te betwisten », dat « de jurisdictionele control
e van de motivering uitgebreid is » en, ten slotte, dat « de beslissing niet alleen de behoefte
n van de dienst zal moeten aantonen, maar ook ...[+++]de redenen waarom geen rekening kan worden gehouden met de eventuele opmerkingen en betwistingen van de betrokken magistraat ».
In Bezug auf die Begründung hebt der Ministerrat zu Recht hervor, dass die Begründung « es dem Adressaten der Maßnahme ermöglicht, die zugrunde liegenden faktischen und juristischen Gründe zu verstehen, deren Richtigkeit und Sachdienlichkeit zu prüfen sowie gegebenenfalls deren Grundlage anzufechten », dass « die gerichtliche Kontrolle der Begründung erweitert wird » und schließlich, dass « in der Entscheidung nicht nur die Erfordernisse des Dienstes, sondern ebenfalls die Gründe, aus denen die etwaigen Anmerkungen und Anfechtungen des betreffenden Magistrats nicht berücksichtigt werden können, begründet werden müssen ».