123. constateert dat sommige EU-lidstaten z
ich bezighouden met bilaterale communicatie met de Amerikaanse autoriteiten over beschuldigingen van spionage en dat enkele van hen zoge
naamde „antispionageakkoorden” hebben gesloten (Verenigd Koninkrijk) of overwegen te sluiten (Duitsland, Frankrijk); onderstreept dat deze lidstaten de belangen van de EU als gehee
l ten volle in acht moeten nemen; a ...[+++]cht zulke b
ilaterale akkoorden averechts en niet ter zake dienend, werken, gezien de noodzaak van een Europese oplossing; verzoekt de Raad het Parlement op de hoogte te brengen van besprekingen door de lidstaten over een EU-brede wederzijdse non-spionageovereenkomst;
123. stellt fest, dass einige M
itgliedstaaten eine bilaterale Kommunikation mit den US-Behörden über Spionagevorwürfe anstrengen und dass einige von ihnen sogenannte „Anti-Spionage-Abkommen“ abgeschlossen haben (Vereinigtes Königreich) oder einen solchen Abschluss planen (Deutschland, Frankreich); betont, dass diese Mitgliedstaaten den Interessen der EU und dem Rechtsrahmen der EU
als Ganzes gerecht werden müssen; erachtet solche bilateralen Abkommen für kontraproduktiv
...[+++]und irrelevant, da es für dieses Problem einer europäischen Lösung bedarf; fordert den Rat auf, das Parlament über die Entwicklungen der Mitgliedstaaten über ein EU-weites gegenseitiges Anti-Spionage-Abkommen zu informieren;