verzoekt de Commissie en de lidstaten de ernstige ondervertegenwoordiging van vrouwen in de ICT-sector aan te pakken, met name onder personen in hogere functies en raden van bestuur; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan te erkennen dat de ontwerprichtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurders
van beursgenoteerde ondernemingen en daarmee samenhangende ma
atregelen een reële mogelijkheid biedt om de cultuur binnen bedrijven te veranderen,
...[+++]hetgeen gevolgen zou hebben op alle hiërarchische niveaus, en dringt daarom aan op deblokkering van deze richtlijn in de Raad; herinnert de Commissie met nadruk aan haar verantwoordelijkheid om alles in het werk te stellen om de impasse in de Raad te doorbreken met betrekking tot EU-wetgeving inzake transparantie en een evenwichtiger man-vrouwverhouding bij de aanwerving voor besluitvormingsfuncties.fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die gravierende Unterrepräsentation von Frauen in der IKT-Branche zu beheben, insbesondere bei Personen in höheren Positionen und Leitungsgremien; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, anzuerkennen, dass durch die Richtlinie über die ausgewogene Vertretung von Frauen in Aufsichtsräten eine wirkliche Chance geboten wird, die K
ultur innerhalb von Unternehmen zu wandeln, was sich auf allen Ebenen der Hierarchie auswirken würde, und fordert daher mit Nachdruck, die Richtlinie im Rat nicht länger zu blockieren; weist die Kommission eindringlich auf ihre Verantwo
...[+++]rtung hin, jegliche Maßnahmen zu ergreifen, die zur Überwindung der Blockade im Rat im Zusammenhang mit den EU-Rechtsvorschriften über Transparenz und ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis bei der Besetzung von Positionen mit Entscheidungsbefugnissen beitragen könnten.