Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Bitcoin
Cryptomunt
Cryptovaluta
Cybermunt
Cybervaluta
Digitale munt
Digitale munteenheid
ERE
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Europese munteenheid
Europese rekeneenheid
Europese valutaeenheid
Frontex
KAROLUS
Munteenheid
Nationale munteenheid
Omschakeling op één munteenheid
Ontplooiing van de culturen van de lidstaten
Ontplooiing van de cultuur van de lidstaten
Overgang naar één munteenheid
RE
Rekeneenheid
Virtuele munteenheid
Virtuele valuta

Vertaling van "munteenheid van lidstaten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
virtuele munteenheid [4.7] [ bitcoin | cryptomunt | cryptovaluta | cybermunt | cybervaluta | digitale munt | digitale munteenheid | virtuele valuta ]

virtuelle Währung [4.7] [ Bitcoin | Cyberwährung | Kryptowährung | virtuelles Währungssystem | virtuelle Währungen ]


omschakeling op één munteenheid | overgang naar één munteenheid

Übergang zur einheitlichen Währung | Umstellung auf den Euro






ontplooiing van de culturen van de lidstaten | ontplooiing van de cultuur van de lidstaten

Entfaltung des Kulturlebens in den Mitgliedstaaten


actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]

Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]


Europese munteenheid [ ERE | Europese rekeneenheid | Europese valutaeenheid | RE | rekeneenheid ]

Europäische Währung [ ERE | Europäische Rechnungseinheit | Europäische Währungseinheit | Rechnungseinheit ]


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Voor zover er in deze richtlijn bedragen in euro worden genoemd, moeten deze bedragen worden opgevat als het corresponderende bedrag in de eigen munteenheid van lidstaten die niet de euro als munt hebben.

Werden in dieser Richtlinie Beträge in Euro genannt, so sind diese Beträge als entsprechender Gegenwert in der nationalen Währung der Mitgliedstaaten zu verstehen, deren Währung nicht der Euro ist.


(104) Voor zover er in deze richtlijn bedragen in euro worden genoemd, moeten deze bedragen worden opgevat als het corresponderende bedrag in de eigen munteenheid van lidstaten die niet de euro als munt hebben.

(104) Werden in dieser Richtlinie Beträge in Euro genannt, so sind diese Beträge als entsprechender Gegenwert in der nationalen Währung der Mitgliedstaaten zu verstehen, deren Währung nicht der Euro ist.


(104) Voor zover er in deze richtlijn bedragen in euro worden genoemd, moeten deze bedragen worden opgevat als het corresponderende bedrag in de eigen munteenheid van lidstaten die niet de euro als munt hebben.

(104) Werden in dieser Richtlinie Beträge in Euro genannt, so sind diese Beträge als entsprechender Gegenwert in der nationalen Währung der Mitgliedstaaten verstanden werden, deren Währung nicht der Euro ist.


1. De lidstaten die op de datum van de betalingsaanvraag de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro's.

1. Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt eines Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om deze reden, en omdat het Euro-Plus Pact zoals gesloten door de staatshoofden en regeringsleiders van de lidstaten waarvan de munteenheid de euro is, bepaalt dat de ontwikkeling van een CCCTB een inkomstenneutrale manier kan zijn om te zorgen voor consistentie tussen de nationale belastingstelsels, met inachtneming van de nationale belastingstrategieën, en om een bijdrage te leveren aan fiscale houdbaarheid en het concurrentievermogen van het Europese bedrijfsleven, is het van vitaal belang dat lidstaten waarvan de euro de munteenhe ...[+++]

Aus diesen Gründen und weil es in dem Euro Plus Pakt, auf den sich die die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, geeinigt haben, heißt, dass „die Entwicklung einer gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage ein einkommensneutraler Weg sein könnte, wenn es darum geht, für die Kohärenz der nationalen Steuersysteme unter gleichzeitiger Wahrung der nationalen Steuerstrategien zu sorgen und einen Beitrag zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen und zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen zu leisten“, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitgliedstaaten, der ...[+++]


3. Indien overeenkomstig de procedure van lid 2, wordt besloten tot intrekking van een derogatie, stelt de Raad met eenparigheid van stemmen van de lidstaten die de euro als munt hebben en de betrokken lidstaat, op voorstel van de Commissie en na raadpleging van de Europese Centrale Bank, onherroepelijk de koers vast waartegen de munteenheid van de betrokken lidstaat wordt vervangen door de Euro, en neemt hij de overige maatregelen ...[+++]

(3) Wird nach dem Verfahren des Absatzes 2 beschlossen, eine Ausnahmeregelung aufzuheben, so legt der Rat aufgrund eines einstimmigen Beschlusses der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, und des betreffenden Mitgliedstaats auf Vorschlag der Kommission und nach Anhörung der Europäischen Zentralbank den Kurs, zu dem dessen Währung durch den Euro ersetzt wird, unwiderruflich fest und ergreift die sonstigen erforderlichen Maßnahmen zur Einführung des Euro als einheitliche Währung in dem betreffenden Mitgliedstaat.


3. De lidstaten die op de datum van het betalingsverzoek de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro.

(3) Die Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt des Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


3. De lidstaten die op de datum van het betalingsverzoek de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro's.

(3) Die Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt des Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


3. De lidstaten die op de datum van de betalingsaanvraag de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro.

(3) Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt eines Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


Op 9 oktober 2003 besloot Coreper het voorstel op te splitsten in twee aparte wetsteksten: een besluit gebaseerd op artikel 123, lid 4 van het EG-Verdrag, gericht aan de lidstaten die de euro als munteenheid hebben aangenomen, en een besluit gebaseerd op artikel 308 van het EG-Verdrag, gericht tot de lidstaten die de euro niet als munteenheid hebben aangenomen. Voor deze laatste tekst zou raadpleging van het Europees Parlement verplicht zijn.

Am 9. Oktober 2003 beschloss der AStV, den Kommissionsvorschlag in zwei Teile aufzuspalten – der erste Teil sollte sich an die Mitgliedstaaten richten, die den Euro eingeführt haben, und auf Artikel 123 Absatz 4 EGV beruhen, der zweite Teil sollte sich an die Mitgliedstaaten richten, die den Euro nicht eingeführt haben, und auf Artikel 308 EGV beruhen, der die Anhörung des Parlaments zwingend vorschreibt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'munteenheid van lidstaten' ->

Date index: 2022-08-31
w