Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "name in huber tegen duitsland " (Nederlands → Duits) :

De boeking vormt immers in geen geval een beletsel voor de uitoefening van die rechten van verdediging. Op 5 oktober 2006 bevestigde het Hof het standpunt van de Commissie door te verklaren dat bepaalde lidstaten ten onrechte weigerden bepaalde categorieën bedragen aan de Gemeenschapsbegroting te betalen, met name de bedragen van traditionele eigen middelen die gedeeltelijk zijn geïnd via gespreide betalingen (België[14]) en de bedragen van gewaarborgde en niet-betwiste bedragen in het kader van douanevervoer dat niet beëindigd is en ...[+++]

Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Gerichtshof am 5. Oktober 2006 die Position der Kommission bestätigt und die Auffassung vertreten hat, dass einige Mitgliedstaaten es zu Unrecht abgelehnt hatten, gewisse Kategorien von Beträgen an den Gemeinschaftshaushalt abzuführen: TEM, die im Rahmen einer Ratenzahlung teilweise eingezogen worden waren (Belgien[14]), und Abgaben aus nicht erledigten Versandvorgängen, die als gemeinschaftliche Versandvorgänge (Belgien[15]) oder mit Carnets TIR (Deutschland[16] und Belgien[17]) durchgeführt wurden, für die eine Sicherheit geleistet wurde und die nicht ...[+++]


Voorbeelden zijn met name actieve werkgelegenheidsbeleids-maatregelen (Zweden, Slowakije en Slovenië), de strijd tegen de schaduweconomie (Spanje en Italië), de hervorming van de overheidsdiensten (Spanje), de voorbereiding van hervormingen van het pensioenstelsel (Oostenrijk), de versnelling van de uitbreiding van de vastebreedbanddekking (Polen), de hervorming van de gezondheidszorg (Slovenië, Roemenië, Duitsland en Oostenrijk) en h ...[+++]

Hierzu zählen insbesondere Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik (Schweden, Slowakei und Slowenien), die Bekämpfung der Schattenwirtschaft (Spanien, Italien), die Reform der öffentlichen Verwaltung (Spanien), die Vorbereitung der Rentenreform (Österreich), die Beschleunigung der Festnetz-Breitbandversorgung (Polen), die Reform des Gesundheitswesens (Slowenien, Rumänien, Deutschland und Österreich) und Maßnahmen zur Verbesserung der Steuerehrlichkeit (Ungarn).


– gezien de desbetreffende nationale jurisprudentie, zoals de uitspraak van de Duitse constitutionele rechter (Bundesverfassungsgericht)over polizeiliche präventive Rasterfahndung (preventieve registervergelijking door de politie) , het oordeel van het Britse Hogerhuis over de Tsjechische Roma en de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens (EHRM), met name in de zaken Timishev tegen Rusland , Nachova e.a. tegen Bulgarije , D.H. e.a. tegen de Tsjechische Republiek , en S. en Marper tegen het Verenigd Koninkrijk , alsmede de jurisprudentie van het Hof van ...[+++]

– unter Hinweis auf die einschlägige nationale Rechtsprechung, wie z. B. die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts zur polizeilichen präventiven Rasterfahndung und das Urteil des britischen Oberhauses zu den tschechischen Roma , sowie auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), insbesondere in den Rechtssachen Timischew gegen Russland , Nachowa und andere gegen Bulgarien , D.H. und andere gegen die Tschechische Republik und S. und Marper gegen Vereinigtes Königreich , und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften, insbesondere in der Rechtssache ...[+++]


- gezien de desbetreffende nationale jurisprudentie, zoals de uitspraak van het Duitse Grondwettelijke Gerechtshof over polizeiliche präventive Rasterfahndung (preventieve registervergelijking door de politie), het oordeel van het Britse Hogerhuis over de Tsjechische Roma en de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens, met name in de zaken Timishev tegen Rusland, Nachova e.a. tegen Bulgarije, D.H. e.a. tegen de Tsjechische Republiek en S., en Marper tegen het Verenigd Koninkrijk, alsmede de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, met name in Huber tegen Duitsland,

- unter Hinweis auf die einschlägige nationale Rechtsprechung, wie z. B. die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts zur polizeilichen präventiven Rasterfahndung und das Urteil des britischen Oberhauses zu den tschechischen Roma, sowie auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EuGHMR), insbesondere in den Rechtssachen Timischew gegen Russland, Nachowa und andere gegen Bulgarien, D.H. und andere gegen die Tschechische Republik und S. und Marper gegen Vereinigtes Königreich, und des Europäischen Gerichtshofs, insbesondere in der Rechtssache ...[+++]


– gezien de desbetreffende nationale jurisprudentie, zoals de uitspraak van de Duitse constitutionele rechter (Bundesverfassungsgericht)over polizeiliche präventive Rasterfahndung (preventieve registervergelijking door de politie) , het oordeel van het Britse Hogerhuis over de Tsjechische Roma en de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens (EHRM), met name in de zaken Timishev tegen Rusland , Nachova e.a. tegen Bulgarije , D.H. e.a. tegen de Tsjechische Republiek , en S. en Marper tegen het Verenigd Koninkrijk , alsmede de jurisprudentie van het Hof van ...[+++]

– unter Hinweis auf die einschlägige nationale Rechtsprechung, wie z. B. die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts zur polizeilichen präventiven Rasterfahndung und das Urteil des britischen Oberhauses zu den tschechischen Roma , sowie auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), insbesondere in den Rechtssachen Timischew gegen Russland , Nachowa und andere gegen Bulgarien , D.H. und andere gegen die Tschechische Republik und S. und Marper gegen Vereinigtes Königreich , und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften, insbesondere in der Rechtssache ...[+++]


Op basis van de verklaringen van Duitsland heeft de Commissie in haar besluit inzake steunmaatregel SA.38632 (2014/N) geconcludeerd dat de overgangsregels in EEG-wet 2012 die het gebruik toestaan van de gegevens inzake de bruto toegevoegde waarde tegen factorkosten op basis van het laatste bedrijfsjaar of de twee laatste bedrijfsjaren, alsook het gebruik van de werkelijke elektriciteitskosten van het laatste bedrijfsjaar, in overeenstemming zijn met de richtsnoeren van 20 ...[+++]

Auf der Grundlage der Erklärungen Deutschlands zog die Kommission in ihrem Beschluss in der Beihilfesache SA.38632 (2014/N) den Schluss, dass die Übergangsbestimmungen im EEG 2014, die die Verwendung von BWS-Daten zu Faktorkosten auf der Grundlage nur des letzten Geschäftsjahres oder der letzten beiden Geschäftsjahre sowie die Verwendung der tatsächlichen Stromkosten des letzten Geschäftsjahres erlauben, mit den Leitlinien von 2014, insbesondere mit Randnummer 195 im Einklang stehen (Erwägungsgründe 311 bis 314 des genannten Beschluss ...[+++]


De boeking vormt immers in geen geval een beletsel voor de uitoefening van die rechten van verdediging. Op 5 oktober 2006 bevestigde het Hof het standpunt van de Commissie door te verklaren dat bepaalde lidstaten ten onrechte weigerden bepaalde categorieën bedragen aan de Gemeenschapsbegroting te betalen, met name de bedragen van traditionele eigen middelen die gedeeltelijk zijn geïnd via gespreide betalingen (België[14]) en de bedragen van gewaarborgde en niet-betwiste bedragen in het kader van douanevervoer dat niet beëindigd is en ...[+++]

Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Gerichtshof am 5. Oktober 2006 die Position der Kommission bestätigt und die Auffassung vertreten hat, dass einige Mitgliedstaaten es zu Unrecht abgelehnt hatten, gewisse Kategorien von Beträgen an den Gemeinschaftshaushalt abzuführen: TEM, die im Rahmen einer Ratenzahlung teilweise eingezogen worden waren (Belgien[14]), und Abgaben aus nicht erledigten Versandvorgängen, die als gemeinschaftliche Versandvorgänge (Belgien[15]) oder mit Carnets TIR (Deutschland[16] und Belgien[17]) durchgeführt wurden, für die eine Sicherheit geleistet wurde und die nicht ...[+++]


60. stelt vast dat zich ook in 2002 gevallen van fysiek geweld van racistische aard hebben voorgedaan, met name in Duitsland, Frankrijk en Nederland, en dat het aantal gevallen van verbaal geweld gericht tegen moslims is toegenomen, met name in de Duitse muziekwereld, alsook het aantal racistische berichten op internetsites en in de voetbalstadions in Italië;

60. stellt fest, dass die rassistische körperliche Gewaltanwendung im Jahr 2002 angehalten hat, insbesondere in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden; stellt ferner fest, dass der verbale Rassismus gegen Muslime, insbesondere in der Musikszene in Deutschland, in rassistischen Botschaften auf Internetsites und im Zusammenhang mit Fußball in Italien wieder aufflammt;


60. stelt vast dat zich ook in 2002 gevallen van fysiek geweld van racistische aard hebben voorgedaan, met name in Duitsland, Frankrijk en Nederland, en dat het aantal gevallen van verbaal geweld gericht tegen moslims is toegenomen, met name in de Duitse muziekwereld, alsook het aantal racistische berichten op internetsites en in de voetbalstadions in Italië;

60. stellt fest, dass die rassistische körperliche Gewaltanwendung im Jahr 2002 angehalten hat, insbesondere in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden; stellt ferner fest, dass der verbale Rassismus gegen Muslime, insbesondere in der Musikszene in Deutschland, in rassistischen Botschaften auf Internetsites und im Zusammenhang mit Fußball in Italien wieder aufflammt;


Bovendien kan de Commissie indien een steunmaatregel onverenigbaar is met de gemeenschappelijke markt, overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie, met name het arrest van 12 juli 1973 (zaak 70/72, Commissie tegen Bondsrepubliek Duitsland) (28), dat is bevestigd door de arresten van 24 februari 1987 (zaak 310/85, Deufil tegen Commissie) (29), en 20 september 1990 (zaak C-5/89, Commissie tegen Bondsrepubliek Duitsland) (30), eisen dat de ...[+++]

Bei Unvereinbarkeit einer Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt kann die Kommission in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Gerichtshofes, insbesondere mit dem Urteil vom 12. Juli 1973 (Rechtssache 70/72: Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland) (28), bestätigt durch die Urteile vom 24. Februar 1987 (Rechtssache 310/85: Deufil gegen Kommission) (29) und vom 20. September 1990 (Rechtssache C-5/89: Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland) (30), von den Mitgliedstaaten die Wiedereinziehung jeder zu Unrecht gewährten Beihilf ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'name in huber tegen duitsland' ->

Date index: 2023-11-19
w