12. verwijst naar het besluit van de Europese Ombudsman inzake klacht 90/2009, die was ingediend door een Nederlandse stichting, waarin onder meer werd gesteld dat de openbaarmaking van de documenten een negatieve impact zou hebben op het bestaande vertrouwensklimaat in de ACTA-onderhandelingen en de open en constructieve samenwerking in het gedrang zou kunnen brengen; blijft in dit verband van mening dat bij onderhandelingen over internationale handel een passend evenwicht moet worden gevonden tussen transparantie en vertrouwelijkheid;
12. verweist auf die Entscheidung des Bürgerbeauftragten in der Rechtssache 90/2009 – mit einer niederländischen Stiftung als Klägerin –, in der er die Ansicht vertrat, dass sich die Offenlegung der Dokumente negativ auf das überwiegend von Vertrauen geprägte Klima der laufenden ACTA‑Verhandlungen mit den USA und Japan auswirken werde und dass die offene und konstruktive Zusammenarbeit behindert werden könnte; ist in diesem Zusammenhang weiterhin der Überzeugung, dass Transparenz und Vertraulichkeit in internationalen Handelsverhandlungen in einem angemessenen Gleichgewicht stehen müssen;