Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «niveau niet-bindende instrumenten » (Néerlandais → Allemand) :

Artikel 50octies, § 5, derde lid, verhindert overigens niet dat men, met het oog op de realisatie van het bindend gedeelte, nog andere instrumenten inzet op basis van andere regelgeving, zoals het aanscherpen van de milieuvergunningsvoorwaarden (art. 21 Milieuvergunningsdecreet) of het schorsen van de milieuvergunning (art. 36 Milieuvergunningsdecreet) » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2424/1, p. 55).

Artikel 50octies § 5 Absatz 3 verhindert im Übrigen nicht, dass man im Hinblick auf die Verwirklichung des verbindlichen Teils noch andere Instrumente auf der Grundlage anderer Regelungen einsetzt, wie die Verschärfung der Bedingungen der Umweltgenehmigungen (Artikel 21 des Umweltgenehmigungsdekrets) oder die Aussetzung der Umweltgenehmigung (Artikel 36 des Umweltgenehmigungsdekrets) » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2424/1, S. 55).


De verzoekende partijen zetten niet uiteen in welk opzicht artikel 8 van het Verdrag van Aarhus, dat betrekking heeft op « inspraak tijdens de voorbereiding van uitvoerende regelingen en/of algemeen toepasselijke wettelijk bindende normatieve instrumenten », geschonden zou zijn.

Die klagenden Parteien legen nicht dar, inwiefern Artikel 8 des Aarhus-Übereinkommens, der sich auf die « Öffentlichkeitsbeteiligung während der Vorbereitung exekutiver Vorschriften und/oder allgemein anwendbarer rechtsverbindlicher normativer Instrumente » bezieht, verletzt worden wäre.


Doel van de gemeenschappelijke aanpak is het Europees Parlement, de Raad en de Commissie juridisch niet bindende instrumenten te bieden voor al hun komende besluiten over gedecentraliseerde EU-agentschappen, in het bijzonder over de rol en de positie van de agent­schappen; de structuur en het beheer ervan; hun werking; de programmering van activiteiten en middelen; en de verantwoordingsplicht, controle en transparantie, en betrekkingen met de stakeholders.

Ziel des gemeinsames Konzeptes ist es, dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommis­sion rechtlich nicht bindende Orientierungen für alle ihre künftigen Beschlüsse, die die dezentra­li­sierten Agenturen der EU betreffen, an die Hand zu geben, insbesondere in Bezug auf Rolle und Stellung der Agenturen, ihre Struktur und Verwaltung, ihre Arbeitsweise, die Programmierung der Tätigkeiten und Ressourcen und die Verantwortlichkeit, die Kontrollen und die Transparenz sowie die Beziehungen zu den interessierten Kreisen.


64. stelt met bezorgdheid vast dat de economische beleidscoördinatie op EU-niveau bestaat uit een veelvoud aan bindende en niet-bindende instrumenten en verplichtingen , hetgeen de rechtszekerheid van de EU-orde kan ondermijnen en tot verwarring leidt onder het publiek ten aanzien van de exacte omvang van de verantwoordelijkheden die de lidstaten in verband met hun status als lid of niet-lid van de eurozone op zich nemen;

64. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftspolitische Koordinierung auf EU-Ebene aus einer Vielfalt von verbindlichen und unverbindlichen Instrumenten und Verpflichtungen besteht, die die Rechtssicherheit der EU-Ordnung untergraben könnten und die in der Öffentlichkeit Unklarheit über den genauen Umfang der Zuständigkeiten hervorrufen, die von den Mitgliedstaaten in Bezug auf ihren Status als Mitglieder oder Nichtmitglieder des Euro-Währungsgebiets übernommen werden;


64. stelt met bezorgdheid vast dat de economische beleidscoördinatie op EU-niveau bestaat uit een veelvoud aan bindende en niet-bindende instrumenten en verplichtingen, hetgeen de rechtszekerheid van de EU-orde kan ondermijnen en tot verwarring leidt onder het publiek ten aanzien van de exacte omvang van de verantwoordelijkheden die de lidstaten in verband met hun status als lid of niet-lid van de eurozone op zich nemen;

64. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftspolitische Koordinierung auf EU-Ebene aus einer Vielfalt von verbindlichen und unverbindlichen Instrumenten und Verpflichtungen besteht, die die Rechtssicherheit der EU-Ordnung untergraben könnten und die in der Öffentlichkeit Unklarheit über den genauen Umfang der Zuständigkeiten hervorrufen, die von den Mitgliedstaaten in Bezug auf ihren Status als Mitglieder oder Nichtmitglieder des Euro-Währungsgebiets übernommen werden;


1. stelt met bezorgdheid vast dat de economische beleidscoördinatie op EU-niveau bestaat uit een veelvoud aan bindende en niet-bindende instrumenten en verplichtingen, hetgeen de rechtszekerheid van de EU-orde kan ondermijnen en tot verwarring leidt onder het publiek ten aanzien van de exacte omvang van de verantwoordelijkheden die de lidstaten in verband met hun status als lid of niet-lid van de eurozone op zich nemen;

1. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftspolitische Koordinierung auf EU-Ebene aus einer Vielfalt von verbindlichen und unverbindlichen Instrumenten und Verpflichtungen besteht, die die Rechtssicherheit der EU-Ordnung untergraben könnten und die in der Öffentlichkeit Unklarheit über den genauen Umfang der Zuständigkeiten hervorrufen, die von den Mitgliedstaaten in Bezug auf ihren Status als Mitglieder oder Nichtmitglieder der Eurozone übernommen werden;


12. IS INGENOMEN MET het resultaat van de vierde vergadering van de open ad hoc-groep inzake toegang en batenverdeling en wijst erop dat de voortgang die in deze werkgroep is gemaakt, geëvalueerd moet worden teneinde diepgaand verder te kunnen werken en dat een werkschema moet worden bepaald zodat de voorgestelde regeling spoedig kan worden opgesteld, besproken en vastgesteld, STEUNT de goedkeuring van zijn aanbevelingen door de COP 8; HERHAALT zijn toezegging om te onderhandelen over een internationale regeling voor toegang en batenverdeling als vervat in het uitvoeringsplan van Johannesburg en in besluit VII/19 van de COP; BENADRUKT dat een dergelijke regeling uit één of meer al dan niet ...[+++]

12. BEGRÜSST die Ergebnisse der vierten Tagung der offenen Arbeitsgruppe in Bezug auf Zugang und Beteiligung an den Vorteilen, weist darauf hin, dass die in dieser Arbeitsgruppe gemachten Fortschritte zwecks Vertiefung ihrer Arbeit und Festlegung eines Arbeitsplans überprüft werden müssen, damit die vorgeschlagene Regelung so früh wie möglich ausgearbeitet, ausgehandelt und geschlossen werden kann, und BEFÜRWORTET die Billigung der Empfehlungen der Arbeitsgruppe durch die COP 8; VERWEIST auf seine Zusage im Umsetzungsplan von Johannesburg und im COP-Beschluss VII/19, eine internationale Regelung für den Zugang und die Beteiligung an den Vorteilen auszuhandeln; BETONT, dass diese Regelung aus einem oder mehreren rechtsverbindlichen ...[+++]


een onderzoek naar het gebruik van passende instrumenten, met inbegrip van het gebruik van niet-bindende instrumenten gedurende een eerste stadium, die zouden kunnen uitmonden in bindende instrumenten, indien de lidstaten niet voldoende ondernemen, en

Prüfung des Einsatzes geeigneter Instrumente, einschließlich der Verwendung nicht verbindlicher Instrumente in einer ersten Phase, auf die die Annahme verbindlicher Instrumente folgen könnte, wenn die von den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen sich als unzulänglich erweisen, und


een onderzoek naar het gebruik van passende instrumenten, met inbegrip van het gebruik van niet-bindende instrumenten gedurende een eerste stadium, die zouden kunnen uitmonden in bindende instrumenten, indien de lidstaten niet voldoende ondernemen, en

Prüfung des Einsatzes geeigneter Instrumente, einschließlich der Verwendung nicht verbindlicher Instrumente in einer ersten Phase, auf die die Annahme verbindlicher Instrumente folgen könnte, wenn die von den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen sich als unzulänglich erweisen, und


Tevens dienen niet-bindende instrumenten (technische gidsen, lijsten van goede praktijken, enz.) te worden ontworpen, die de toepassing van de wetgeving in de ondernemingen kunnen vereenvoudigen.

Von entscheidender Bedeutung ist ferner die Ausarbeitung nicht rechtsverbindlicher Instrumente (technische Leitlinien, Kodizes für bewährte Verfahren ...), die die Anwendung der Rechtsvorschriften in den Unternehmen erleichtern.


w