Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «november 2010 hierna » (Néerlandais → Allemand) :

De regeling met terugwerkende kracht verzekert dat iedereen die kan aantonen dat hij aan de HMRC het volledige tarief van de heffing heeft afgedragen voor de invoer van aggregaten in Noord-Ierland vanuit andere lidstaten tussen 1 april 2004 en 30 november 2010 (hierna „de relevante periode” genoemd) en heeft voldaan aan specifieke milieucriteria en gespecificeerde voorwaarden, in aanmerking komt voor een vordering van een krediet van 80 % over de betaalde heffing.

Durch die vorgeschlagene rückwirkende Regelung wird gewährleistet, dass jedes Unternehmen, das nachweist, dass es für Granulat, das zwischen dem 1. April 2004 und dem 30. November 2010 („maßgeblicher Zeitraum“) aus anderen Mitgliedstaaten nach Nordirland eingeführt wurde, den vollen Granulatabgabesatz bei der britischen Finanz- und Zollbehörde Her Majesty's Revenue and Customs (HMRC) ausgewiesen hat und bestimmte Umweltkriterien und festgelegte Bedingungen erfüllte, berechtigt ist, eine Gutschrift über 80 % der entrichteten Abgabe zu erhalten.


– gezien de kaderovereenkomst van 20 november 2010 over de betrekkingen tussen het Europees Parlement en de Europese Commissie (hierna "de kaderovereenkomst" genoemd), en met name de paragrafen 12 en 16 daarvan,

– unter Hinweis auf die Rahmenvereinbarung vom 20. November 2010 über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission (nachfolgend als „Rahmenvereinbarung“ bezeichnet), und insbesondere deren Nummern 12 und 16 ,


Het Programma voor het radiospectrumbeleid (hierna „het Programma” genoemd) moet de doelen en kernacties steunen, die zijn uiteengezet in de mededeling van de Commissie van 3 maart 2010 inzake de Europa 2020-strategie en de mededeling van de Commissie van 26 augustus 2010 inzake „Een digitale agenda voor Europa”, en het Programma is één van de 50 prioritaire maatregelen van de mededeling van de Commissie van 11 november 2010„Naar een Singl ...[+++]

Das Programm für die Funkfrequenzpolitik (im Folgenden „das Programm“) sollte die Ziele und Kernmaßnahmen unterstützen, die in der Mitteilung der Kommission vom 3. März 2010 mit dem Titel „Europa 2020“ und der Mitteilung der Kommission vom 26. August 2010 mit dem Titel „Eine Digitale Agenda für Europa“ skizziert sind, und zählt zu den 50 vorrangigen Maßnahmen der Mitteilung der Kommission vom 11. November 2010 mit dem Titel „Auf dem Weg zu einer Binnenmarktakte“.


– gezien de kaderovereenkomst van 20 november 2010 over de betrekkingen tussen het Europees Parlement en de Europese Commissie (hierna "de kaderovereenkomst" genoemd), en met name de paragrafen 12 en 16 daarvan,

– unter Hinweis auf die Rahmenvereinbarung vom 20. November 2010 über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission (nachfolgend als „Rahmenvereinbarung“ bezeichnet), insbesondere die Absätze 12 und 16 der Rahmenvereinbarung,


– gezien de mededeling van de Commissie van 9 november 2010 met als titel "Conclusies van het vijfde verslag over de economische, sociale en territoriale samenhang: de toekomst van het cohesiebeleid" (COM(2010)0642) (hierna "de conclusies" genoemd),

– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 9. November 2010 mit dem Titel „Schlussfolgerungen aus dem Fünften Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt: Die Zukunft der Kohäsionspolitik“ (KOM(2010)0642) (nachfolgend „Schlussfolgerungen“),


– gezien de mededeling van de Commissie van 9 november 2010 met als titel „Conclusies van het vijfde verslag over de economische, sociale en territoriale samenhang: de toekomst van het cohesiebeleid” (COM(2010)0642) (hierna „de conclusies” genoemd),

– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 9. November 2010 mit dem Titel „Schlussfolgerungen aus dem Fünften Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt: Die Zukunft der Kohäsionspolitik“ (KOM(2010)0642) (nachfolgend „Schlussfolgerungen“),


– gezien het vijfde verslag van de Commissie d.d. 9 november 2010 over de economische, sociale en territoriale cohesie met als titel „Investeren in de toekomst van Europa” (hierna „het vijfde cohesieverslag” genoemd),

– in Kenntnis des Fünften Berichts der Kommission über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt: „Investitionen in Europas Zukunft“ vom 9. November 2010 (nachfolgend „5. Kohäsionsbericht“),


het Europees Comité voor systeemrisico’s (European Systemic Risk Board — hierna het „ESRB”), als die informatie van belang is voor de uitoefening van zijn wettelijke taken in het kader van Verordening (EU) nr. 1092/2010 van het Europees Parlement en de Raad van 24 november 2010 betreffende macroprudentieel toezicht van de Europese Unie op het financiële stelsel en tot oprichting van een Europees Comité voor systeemrisico’s (36).

dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (im Folgenden ‚ESRB‘), sofern diese Informationen für die Wahrnehmung seiner gesetzlichen Aufgaben aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über die Finanzaufsicht der Europäischen Union auf Makroebene und zur Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (36) relevant sind.


Het Protocol bij de Partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en Oekraïne, anderzijds, inzake een Kaderovereenkomst tussen de Europese Unie en Oekraïne over de algemene beginselen voor de deelname van Oekraïne aan EU-programma’s (1) (hierna „het protocol” genoemd) is namens de Unie op 22 november 2010 ondertekend.

Das Protokoll zu dem Abkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit zur Gründung einer Partnerschaft zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Ukraine andererseits (1) über ein Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine über die allgemeinen Grundsätze für die Teilnahme der Ukraine an den Programmen der Union (nachstehend das „Protokoll“ genannt) wurde am 22. November 2010 im Namen der Europäischen Union unterzeichnet.


Verder is het belangrijk in deze context te verwijzen naar de op 8-9 november 2010 aangenomen conclusies van de Raad Justitie en Binnenlandse Zaken over de totstandbrenging en uitvoering van een EU-beleidscyclus voor georganiseerde en zware internationale criminaliteit (5) (hierna „Conclusies van november 2010” genoemd).

Darüber hinaus ist es wichtig, in diesem Zusammenhang auf die jüngsten Schlussfolgerungen des Rats (Justiz und Inneres) zur Schaffung und Umsetzung eines EU-Politikzyklus zur Bekämpfung der organisierten und schweren internationalen Kriminalität hinzuweisen, die am 8-9. November 2010 (5) (nachfolgend als „Schlussfolgerungen vom November 2010“ bezeichnet) verabschiedet wurden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'november 2010 hierna' ->

Date index: 2022-01-05
w