Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Napels I
Overeenkomst van Napels
Verdringingseffect tussen de onderscheiden lagen

Traduction de «onderscheiden tussen overeenkomsten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Napels I | Overeenkomst tussen België, de Bondsrepubliek Duitsland, Frankrijk, Italië, Luxemburg en Nederland inzake wederzijdse bijstand tussen de onderscheiden douaneadministraties | Overeenkomst van Napels

Übereinkommen zwischen Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden über gegenseitige Unterstützung ihrer Zollverwaltungen


verdringingseffect tussen de onderscheiden lagen

Verdrängung zwischen unterschiedlichen Lagen


verschillen tussen de ontwikkelingsniveaus van de onderscheiden regio's en de achterstand van de minst begunstigde regio's verkleinen

Unterschiede im Entwicklungsstandard der verschiedenen Regionen und den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete verringern
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dit verband moeten overeenkomsten tussen concurrenten worden onderscheiden van overeenkomsten tussen niet-concurrenten.

Hier ist zwischen Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern und Vereinbarungen zwischen Nicht-Wettbewerbern zu unterscheiden.


14. is ingenomen met het voornemen van de Commissie om een krachtig voorstel inzake online-overeenkomsten aan te nemen dat de onlineverkoop van digitale inhoud omvat en de juridische bescherming van consumenten op dit gebied beoogt te verbeteren; is van oordeel dat deze verbeteringen een gericht karakter moeten hebben en dat de verschillen tussen inhoud enerzijds en materiële goederen anderzijds goed moeten worden geanalyseerd; wijst erop dat consumenten die digitale inhoud offline kopen door consumentenbeschermingswetten worden bes ...[+++]

14. begrüßt, dass sich die Kommission verpflichtet hat, einen fundierten Vorschlag zu Online-Kaufverträgen anzunehmen, durch den über das Internet erworbene digitale Inhalte abgedeckt werden, und den rechtlichen Schutz der Verbraucher in diesem Bereich zu verbessern; ist der Ansicht, dass solche Verbesserungen gezielt erfolgen müssen und dass die Unterschiede zwischen Inhalten einerseits und materiellen Gütern andererseits sorgfältig untersucht werden sollten; weist darauf hin, dass Verbraucher zwar beim Kauf von Inhalten auf einem materiellen Medium durch das Verbraucherschutzrecht geschützt sind, dass die Verbraucherrechte beim Onlin ...[+++]


In verband daarmee hebben de conclusies van een diepgaand onderzoek van de motorvoertuigensector, die zijn opgenomen in het evaluatieverslag van de Commissie over de werking van Verordening (EG) nr. 1400/2002 van 28 mei 2008 (6) en in de mededeling van de Commissie betreffende het toekomstige kader voor het mededingingsrecht in de motorvoertuigensector van 22 juli 2009 (7) aangetoond, dat moet worden onderscheiden tussen overeenkomsten betreffende de distributie van nieuwe motorvoertuigen en overeenkomsten betreffende het verrichten van herstellings- en onderhoudsdiensten en de distributie van reserveonderdelen.

Die Schlussfolgerungen der Beobachtung des Kraftfahrzeugsektors, die im Bericht zur Bewertung der Verordnung (EG) Nr. 1400/2002 der Kommission vom 28. Mai 2008 (6) und in der Mitteilung der Kommission — Der künftige wettbewerbsrechtliche Rahmen für den Kfz-Sektor — vom 22. Juli 2009 (7) aufgeführt sind, ergaben, dass zwischen Vereinbarungen über den Vertrieb neuer Kraftfahrzeuge und Vereinbarungen über die Erbringung von Instandsetzungs- und Wartungsdienstleistungen und den Vertrieb von Ersatzteilen zu unterscheiden ist.


Daarentegen wordt in artikel 81, lid 3, niet onderscheiden tussen overeenkomsten die tot beperking van de mededinging strekken, en overeenkomsten die mededingingsbeperking ten gevolge hebben.

Artikel 81 Absatz 3 hingegen unterscheidet nicht zwischen Vereinbarungen, die eine Wettbewerbsbeschränkung bezwecken und Vereinbarungen, die eine Wettbewerbsbeschränkung bewirken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dit verband moeten overeenkomsten tussen concurrenten worden onderscheiden van overeenkomsten tussen niet-concurrenten.

Hier ist zwischen Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern und Vereinbarungen zwischen Nicht-Wettbewerbern zu unterscheiden.


19. Bij het toepassen van het beoordelingskader zoals dat in het voorgaande punt werd beschreven, dient rekening te worden gehouden met het feit dat in artikel 81, lid 1, wordt onderscheiden tussen die overeenkomsten welke tot beperking van de mededinging strekken, en die overeenkomsten welke een beperking van de mededinging ten gevolge hebben.

19. Bei der Anwendung des im vorstehenden Absatz dargelegten analytischen Gerüsts muss berücksichtigt werden, dass Artikel 81 Absatz 1 zwischen Vereinbarungen unterscheidet, die eine Beschränkung des Wettbewerbs bezwecken, und solchen, die eine Beschränkung des Wettbewerbs bewirken.


Regels over de samenwerking tussen de afzonderlijke overheden maken als publiekrechtelijke overeenkomsten deel uit van de manier waarop het land wordt bestuurd, en moeten daarom strikt van overeenkomsten tussen overheid en burger worden onderscheiden.

Regeln über die Zusammenarbeit der einzelnen Hoheitsträger untereinander sind als öffentlich-rechtliche Verträge Bestandteil der nationalen Verwaltungsorganisation und daher strikt von den sog. subordinationsrechtlichen Verträgen zwischen Verwaltung und Bürgern zu unterscheiden.


Teneinde te waarborgen dat op de marktdeelnemers in de gehele Gemeenschap homogene mededingingsregels worden toegepast en om de onderscheiden rechtssubjecten rechtszekerheid te bieden , is het noodzakelijk op grond van artikel 83, lid 2, onder e), van het Verdrag de verhouding tussen de artikelen 81 en 82 en het nationale mededingingsrecht te regelen door de in deze artikelen bedoelde overeenkomsten, besluiten van ondernemersvereni ...[+++]

Um zu gewährleisten, dass für die Wirtschaftsteilnehmer in der Gemeinschaft die gleichen Wettbewerbsregeln gelten, und um den einzelnen Rechtssubjekten Rechtssicherheit zu gewähren , ist es erforderlich, auf der Grundlage von Artikel 83 Absatz 2 Buchstabe e) das Verhältnis zwischen den Artikeln 81 und 82 und dem innerstaatlichen Wettbewerbsrecht so zu gestalten, dass die Anwendung einzelstaatlicher Vorschriften auf Vereinbarungen, Beschlüsse und Verhaltensweisen im Sinne der genannten Artikel ausgeschlossen ist.


In het licht van deze doelstellingen had het debat ten doel, fundamentele prioriteiten vast te stellen voor de samenwerking op het gebied van justitie en binnenlandse zaken ten aanzien van externe betrekkingen (bijv. landen/groepen van landen, thema's), alsmede de bestaande structuren te analyseren (interactie tussen de AZ- en JBZ-ministers, rol van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger en de eenheid voor beleidsplanning en vroegtijdige waarschuwing, mogelijke bijdrage van de diplomatieke en consulaire missies van de lidstaten) evenals de beschikbare instrumenten (gemeenschappelijke strategieën, ...[+++]

Ausgehend von diesen Zielsetzungen sollten in der Aussprache inhaltliche Prioritäten für die Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres im Hinblick auf die Außenbeziehungen (z.B. nach Ländern/Ländergruppen, Themen) ermittelt und die bestehenden Strukturen (Interaktion zwischen dem Rat "Allgemeine Angelegenheiten" und den Ministern für Justiz und Inneres, Rolle des Generalsekretärs/Hohen Vertreters und der Planungs- und Frühwarneinheit, mögliche Beiträge der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Mitgliedstaaten) sowie die zur Verfügung stehenden Instrumente (gemeinsame Strategien, Übereinkünfte des Rates und der Gemei ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onderscheiden tussen overeenkomsten' ->

Date index: 2022-10-06
w