Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ontbreken dringt erop » (Néerlandais → Allemand) :

betreurt het dat de toegang van de burgers tot informatie die in het bezit is van de EU-instellingen nog steeds moeizaam verloopt vanwege het ontbreken van een gemeenschappelijke aanpak van de instellingen die erop gericht is de toegang tot documenten voor de burgers te vergemakkelijken en die gekenmerkt wordt door volledige transparantie, communicatie en rechtstreekse democratie; dringt er bij de instellingen, organen en instanti ...[+++]

bedauert, dass der Zugang der Bürger zu den Unterlagen der Organe der EU nach wie vor schwierig ist, weil es zur Erleichterung des Zugangs zu Dokumenten für Bürger keinen gemeinsamen Ansatz der Organe gibt, der sich auf vollständige Transparenz, Kommunikation und direkte Demokratie gründen würde; fordert die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU nachdrücklich auf, einen proaktiven Ansatz zur Transparenz dadurch weiter zu entwickeln, dass sie von sich aus so viele ihrer Dokumente wie möglich auf die einfachste, benutzerfreundlichste und zugänglichste Art offen legen, die Dokumente auf Anforderung in eine andere Amtssprache d ...[+++]


7. dringt erop aan dat het financieringsmodel voor nationale VGS onder het subsidiariteitsbeginsel dient te vallen, waarin het thuislandbeginsel voor toezicht en de diversiteit van modellen die door bestaande VGS worden gebruikt tot uitdrukking komen; dringt er bij de Commissie op aan zich geen voorstander te betonen van alleen een ex ante benadering van financiering, gezien het ontbreken van dwingende redenen voor een dergelijke benadering en de verstoring die het zou kunnen veroorzaken;

7. vertritt den Standpunkt, dass das Finanzierungsmodell für nationale Sicherungssysteme dem Subsidiaritätsprinzip unterliegen sollte, um dem Herkunftslandprinzip bei der Beaufsichtigung und den von bestehenden Sicherungssystemen genutzten unterschiedlichen Modellen Rechnung zu tragen; fordert die Kommission auf, nicht für eine reine Ex-ante-Finanzierung einzutreten, da es für eine solche Vorgehensweise an überzeugenden Argumenten fehlt und sie zu Beeinträchtigungen führen könnte;


7. dringt erop aan dat het financieringsmodel voor nationale VGS onder het subsidiariteitsbeginsel dient te vallen, waarin het thuislandbeginsel voor toezicht en de diversiteit van modellen die door bestaande VGS worden gebruikt tot uitdrukking komen; dringt er bij de Commissie op aan zich geen voorstander te betonen van alleen een ex ante benadering van financiering, gezien het ontbreken van dwingende redenen voor een dergelijke benadering en de verstoring die het zou kunnen veroorzaken;

7. vertritt den Standpunkt, dass das Finanzierungsmodell für nationale Sicherungssysteme dem Subsidiaritätsprinzip unterliegen sollte, um dem Herkunftslandprinzip bei der Beaufsichtigung und den von bestehenden Sicherungssystemen genutzten unterschiedlichen Modellen Rechnung zu tragen; fordert die Kommission auf, nicht für eine reine Ex-ante-Finanzierung einzutreten, da es für eine solche Vorgehensweise an überzeugenden Argumenten fehlt und sie zu Beeinträchtigungen führen könnte;


kennisneemt van het feit dat de transacties met betrekking tot tegenwaardefondsen, machtigingsregelingen en bijzondere gelden volledig zijn geregistreerd omdat doeltreffende interne controle procedures voor ontvangsten op lange termijn ontbreken; dringt erop aan dat alle transacties door de Rekenkamer kunnen worden geverifieerd;

festgestellt hat, dass keine Gewissheit besteht, dass die den Gegenwertmitteln, Kreditrahmen und Sonderguthaben zugrunde liegenden Vorgänge vollständig erfasst wurden, da es für die langfristigen Forderungen keine wirksamen internen Kontrollverfahren gibt, und darauf bestanden hat, dass der Rechnungshof die Möglichkeit haben muss, alle Vorgänge zu überprüfen;


· kennisneemt van het feit dat de transacties met betrekking tot tegenwaardefondsen, machtigingsregelingen en bijzondere gelden volledig zijn geregistreerd omdat doeltreffende interne controle procedures voor ontvangsten op lange termijn ontbreken; dringt erop aan dat alle transacties door de Rekenkamer kunnen worden geverifieerd;

· festgestellt hat, dass keine Gewissheit besteht, dass die den Gegenwertmitteln, Kreditrahmen und Sonderguthaben zugrunde liegenden Vorgänge vollständig erfasst wurden, da es für die langfristigen Forderungen keine wirksamen internen Kontrollverfahren gibt, und darauf bestanden hat, dass der Rechnungshof die Möglichkeit haben muss, alle Vorgänge zu überprüfen;


9. neemt met bezorgdheid kennis van het door de Rekenkamer gemaakte voorbehoud ten aanzien van de rekeningen om redenen dat er geen zekerheid kan worden verkregen over de vraag of de transacties met betrekking tot tegenwaardefondsen, machtigingsregelingen en bijzondere gelden volledig zijn geregistreerd omdat doeltreffende interne controle procedures voor ontvangsten op lange termijn ontbreken; dringt erop aan dat alle transacties door de Rekenkamer kunnen worden geverifieerd;

9. nimmt mit Besorgnis den Vorbehalt zur Kenntnis, den der Rechnungshofs in Bezug auf den Jahresabschluss geäußert hat, weil er sich nicht vergewissern konnte, dass die den Gegenwertmitteln, Kreditrahmen und Sonderguthaben zugrunde liegenden Vorgänge vollständig erfasst wurden, da es für die langfristigen Forderungen keine wirksamen internen Kontrollverfahren gibt; besteht darauf, dass der Rechnungshof die Möglichkeit haben muss, alle Vorgänge zu überprüfen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ontbreken dringt erop' ->

Date index: 2024-07-30
w