44. roept het Oostenrijkse voorzitterschap zich meer in te spannen voor de tenuitvoerlegging van de verklaring betreffende het verbeteren van de transatlantische economische integratie, die op de Top EU-VS van 2005 werd goedgekeurd, door de fora op hoog niveau voor samenwerking inzake regelgeving en innovatie op te richten en door een gezamenlijke Europees-Amerikaanse studie te laten uitvoeren om alle resterende obstakels voor transatlantische handel en investeringen te achterhalen en de potentiële voordelen van het voltooien van de transatlantische markt te inventariseren; stelt met het oog hierop voor een stappenplan op te stellen met
...[+++] daarin specifieke acties en doelstellingen, gericht op de voltooiing daarvan; verwelkomt in dit verband het besluit van de eerste informele bijeenkomst van ministers van Economische Zaken van de EU en de VS in november 2005 om een werkgroep op te zetten om een betere bescherming van de intellectuele-eigendomsrechten te waarborgen, met de nadruk op betere samenwerking inzake grenscontroles, publiek-particulier partnerschap en coördinatie van technische bijstand aan derde landen; 44. fordert den österreichischen Vorsitz auf, die Anstrengungen zur Umsetzung der auf dem Gipfel EU-USA von 2005 beschlossenen Erklärung zur Stärkung der Transatlantischen Wirtschaftlichen Integration zu intensivieren, indem das hochrangige Forum für Zusammenarbeit in Regelungsfragen und Innovation eingesetzt und eine von der EU und den USA gemeinsam durchzuführende Studie einge
leitet wird, um die noch bestehenden Hemmnisse für den transatlantischen Handel und Investitionen zu ermitteln und die potenziellen Vorteile der Vollendung des Transatlantischen Marktes zu bewerten; schlägt vor diesem Hintergrund vor, einen Zeitplan auszuarbeiten
...[+++], der eine spezifische Vorgehensweise enthält und Zieldaten für die Vollendung festlegt; begrüßt in diesem Zusammenhang den auf dem ersten inoffiziellen Treffen der Wirtschaftsminister der EU und der Vereinigten Staaten im November 2005 getroffenen Beschluss, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, um einen besseren Schutz der Rechte am geistigen Eigentum zu gewährleisten, wobei eine verbesserte Zusammenarbeit bei der Durchsetzung an den Grenzen, die öffentlich-private Partnerschaft und eine koordinierte technische Unterstützung für Drittländer im Mittelpunkt stehen sollten;