304. wijst erop dat de Rekenkamer in haar verslag 2013 concludee
rt dat de lidstaten zich bij de selectie van projecten onder gedeeld beheer voornamelijk hebben bekommerd om het uitgeven van het b
eschikbaar Europese geld in plaats van zich te richten op de van hen verwachte presta
ties; verzoekt om, teneinde deze tendens te keren en een ommezwaai te bewerkstelligen in de richting van een prestatiecultuur, een onafhankelijke werkgroe
...[+++]p op hoog niveau (met onder meer academici) bijeen te roepen die aanbevelingen moet doen voor een structurele verschuiving van uitgeven naar goed presteren op basis van een beoordeling van de Europese meerwaarde en met inachtneming van de regels; is van mening dat de bevindingen van deze werkgroep op hoog niveau tijdig, vóór de tussentijdse herziening van het huidig MFK, beschikbaar moeten worden gemaakt en de grondslag moeten vormen voor de nieuwe MFK-programmeringsperiode; 304. weist darauf hin, dass d
er Rechnungshof in seinem Bericht für 2013 zu dem Schluss gekommen ist, dass bei der Auswahl der Projekte durch die Mitgliedstaaten im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung die Notwendigkeit der Verwendung der verfügbaren M
ittel der Union und nicht die erwartete Leistung an erster Stelle stand; fordert, dass eine unabhängige Arbeitsgruppe auf hoher Ebene (der auch Wissenschaftler angehören) zur Wirtschaftlichkeit des EU-Haushalts eingesetzt wird, um Empfehlungen auszusprechen, wi
e eine str ...[+++]ukturelle Verlagerung der Anreize weg von Ausgaben und hin zu Leistung auf der Grundlage der Bewertung des europäischen Mehrwerts und unter gleichzeitiger Einhaltung der Regeln verwirklicht werden kann, um diesen Anreiz umzukehren und einen Wandel zu einer Leistungskultur zu verwirklichen; ist der Ansicht, dass die Feststellungen dieser Arbeitsgruppe auf hoher Ebene rechtzeitig vor der Halbzeitüberprüfung des MFR verfügbar sein und die Grundlage für den Programmplanungszeitraum des neuen MFR bilden sollten;