Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "opkomende landen terwijl armere landen hierdoor " (Nederlands → Duits) :

De gevolgen van de huidige niet-duurzame patronen van de economische ontwikkeling worden nog steeds voornamelijk bepaald door de ontwikkelde landen en steeds meer ook door opkomende landen, terwijl armere landen hierdoor onevenredig worden getroffen en de minste middelen hebben om met de negatieve gevolgen om te gaan[1].

Die Auswirkungen der heutigen nicht nachhaltigen Muster wirtschaftlicher Entwicklung werden nach wie vor weitgehend durch die Industrieländer sowie zunehmend durch die aufstrebenden Volkswirtschaften bestimmt, während die ärmeren Länder unverhältnismäßig darunter zu leiden haben und am wenigsten über die Ressourcen verfügen, um die negativen Folgen zu bewältigen[1].


Niet‑duurzame patronen van de huidige economische ontwikkeling die een effect hebben op het milieu en de natuurlijke hulpbronnen worden nog steeds voornamelijk bepaald door ontwikkelde landen, en meer en meer door opkomende landen, terwijl de minst ontwikkelde landen die effecten ook voelen.

Es sind nach wie vor größtenteils die Industrieländer - und in zunehmendem Maße die aufstrebenden Volkswirtschaften -, die die gegenwärtigen, nicht nachhaltigen Muster der wirtschaftlichen Entwicklung mit ihren Auswirkungen auf die Umwelt und die natürlichen Ressourcen bestimmen, doch auch die am wenigsten entwickelten Länder bekommen die Folgen zu spüren.


Daarom zouden alle ontwikkelde landen, opkomende economieën en hogere-middeninkomenslanden zich ertoe moeten verbinden systemen op te zetten om het effect van nieuwe beleidsmaatregelen op armere landen te beoordelen.

Zu diesem Zweck sollten Industrieländer, Länder mit mittlerem Einkommen der oberen Einkommenskategorie und Schwellenländer sich dazu verpflichten, Systeme zur Bewertung der Auswirkungen neuer Politikkonzepte auf ärmere Länder einzuführen.


Wij maken momenteel namelijk een periode door waarin er over de gehele wereld sprake is van een sterk verstoord evenwicht. Deze onbalans wordt enerzijds gevoed door buitensporige handelstekorten van bepaalde landen ten koste van een toenemende binnenlandse schuld, en anderzijds door handelsoverschotten die in de hand worden gewerkt door de export van bepaalde landen, met name de opkomende landen, terwijl de binnenlandse consumptie ...[+++]

In der Tat erleben wir zur Zeit eine Periode riesiger globaler Ungleichgewichte, die auf der einen Seite von außerordentlich hohen Handelsdefiziten bestimmter Länder auf Kosten der wachsenden Binnenverschuldung und auf der anderen Seite von Handelsüberschüssen genährt werden, die von Exporten gewisser Länder, insbesondere der Schwellenländer, angetrieben werden, von Ländern, deren Eigenverbrauch nicht im gleichem Maße anwächst.


5. onderstreept dat de internationale overeenkomst gebaseerd moet zijn op het beginsel van "gezamenlijke maar gedifferentieerde verantwoordelijkheid", waarbij de geïndustrialiseerde landen het voortouw nemen bij de reductie van door hun binnenlandse emissies. Gezien hun economische "gewicht" moeten China, India en Brazilië, zich echter verplichten tot doelstellingen die vergelijkbaar zijn met die van de geïndustrialiseerde landen, terwijl andere opkomende ...[+++]

5. betont, dass das internationale Übereinkommen auf dem Prinzip der "gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung" aufbauen sollte, wobei die Industriestaaten bei der Verringerung ihrer eigenen Emissionen mit gutem Beispiel vorangehen, ist jedoch der Ansicht, dass sich China, Indien und Brasilien angesichts ihres wirtschaftlichen Gewichts zu ähnlichen Zielen wie die Industriestaaten verpflichten sollten, während die übrigen Schwellenländer gemäß dem Bali-Aktionsplan im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung auf nationaler Ebene a ...[+++]


5. onderstreept dat de internationale overeenkomst gebaseerd moet zijn op het beginsel van "gezamenlijke maar gedifferentieerde verantwoordelijkheid", waarbij de geïndustrialiseerde landen het voortouw nemen bij de reductie van door hun binnenlandse emissies. Gezien hun economische "gewicht" moeten China, India en Brazilië, zich echter verplichten tot doelstellingen die vergelijkbaar zijn met die van de geïndustrialiseerde landen, terwijl andere opkomende ...[+++]

5. betont, dass das internationale Übereinkommen auf dem Prinzip der "gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung" aufbauen sollte, wobei die Industriestaaten bei der Verringerung ihrer eigenen Emissionen mit gutem Beispiel vorangehen, ist jedoch der Ansicht, dass sich China, Indien und Brasilien angesichts ihres wirtschaftlichen Gewichts zu ähnlichen Zielen wie die Industriestaaten verpflichten sollten, während die übrigen Schwellenländer gemäß dem Bali-Aktionsplan im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung auf nationaler Ebene a ...[+++]


Terwijl we er begrip voor kunnen opbrengen dat er voor de opkomende landen ook echte openingen gemaakt worden in de markt om via nieuwe markten de ontwikkeling van die landen te bespoedigen, zijn we veel minder begripvol als er geen sprake is van wederkerigheid bij barrières in de vorm van regelgeving en tarieven ten aanzien van ontwikkelde landen als de Verenigde Staten, Canada, Australië en Japan.

Wir verstehen zwar, dass bei den Schwellenländern in Bezug auf die Marktöffnung Zugeständnisse gemacht werden müssen, um die Entwicklung dieser Länder und somit der neuen Märkte zu fördern, wir verstehen aber nicht die fehlende Gegenseitigkeit bei legislativen und tariflichen Hemmnissen gegenüber den hochentwickelten Ländern USA, Kanada, Australien und Japan.


Het lichte herstel van de export in 2010 vergrootte de kloof tussen de "ontwikkelde" landen en de opkomende landen: de eerstgenoemde landen keren terug naar hun exportniveau van vóór 2008 (hoewel zij gemiddeld nog steeds 20% onder het niveau van 2008 zitten), terwijl de laatstgenoemde landen hogere niveaus bereiken dan in 2008 (tussen 2009 en 2010 vergrootte China zijn export met 32,4%, en India met 35,8%, terwijl de export van de EU gedurende dezelfde ...[+++]

Durch die leichte Erholung der Ausfuhren im Jahr 2010 hat sich der Abstand zwischen den sogenannten „Industrieländern“ und den Schwellenländern noch weiter vergrößert. Während in den Industrieländern generell eine Rückkehr zum Exportniveau vor 2008 erkennbar ist (selbst wenn die Ausfuhren durchschnittlich um 20 % geringer ausfallen als 2008), erzielen die Schwellenländer bessere Exportergebnisse als im Jahr 2008 (so haben die Ausfuhren aus China von 2009 bis 2010 um 32,4 % und diejenigen Indiens um 35,8 % zugenommen, während die EU im gleichen Zeitraum nur eine Steigerung von 9,5 % verzeichnen kann).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opkomende landen terwijl armere landen hierdoor' ->

Date index: 2022-01-06
w