26. is ingenomen met de gemaakte vorderingen op het gebied van de bescherming van vrouwen tegen geweld en spreekt zi
jn tevredenheid uit over de werkzaamheden die in dit opzicht zijn uitgevoerd door publieke instellingen en het maatschappelijk middenveld; moedigt de Turkse autoriteiten aan huiselijk geweld, zogenoemde "eerwraak" en gedwongen huwelijken verder uit te bannen, in het bijzonder door de desbetreffende wetgeving volledig ten uitvoer te brengen, een uitgebreide
publiekscampagne te blijven voeren, meer opvang ...[+++]plaatsen voor slachtoffers te bieden, de opleiding van wetshandhavingsinstanties te intensiveren en nauwgezet te blijven toezien op de ingevoerde initiatieven; stelt met bezorgdheid vast dat de toegang tot betrouwbare gegevens over geweld tegen vrouwen nog steeds een probleem is, en dringt er bij de Turkse regering op aan hierin verbetering te brengen; 26. begrüßt die Fortschritte, die bei
m Schutz der Frauen gegen Gewalt erzielt wurden, und lobt die Arbeit der öffentlichen Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in diesem Bereich; ermutigt die türkischen Behörden, weiterhin gegen häusliche Gewalt, so genannte "Ehrenmorde" und Zwangsverheiratungen vorzugehen, insbesondere durch eine vollstä
ndige Umsetzung der entsprechenden Gesetzesvorschriften, die Fortführung einer entschlossenen öffentlichen Kampagne, die Bereitstellung von mehr Frauenhäusern, verstärkte Schulung
...[+++]smaßnahmen für die Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden sowie eine genaue Überwachung der ergriffenen Initiativen; stellt mit Besorgnis fest, dass der Zugang zu verlässlichen Angaben über die Häufigkeit von Gewalt gegen Frauen weiterhin ein Problem darstellt, und fordert die türkische Regierung mit Nachdruck auf, diese Schwachstelle zu beheben;