Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
ACV
Beperking van de invoer
Bijzondere heffing bij invoer
DDS
EG-overeenkomst
EU-overeenkomst
Heffing bij invoer
Importbelasting
Internationale EU-overeenkomst
Internationale overeenkomst
Invoerbelasting
Invoerbelemmering
Invoerbeperking
Invoerverbod
OOTH
OTTH
Overeenkomst
Overeenkomst EG-derde landen
Overeenkomst inzake namaak
Overeenkomst inzake tijdelijke invoer
Overeenkomst tewerkstellingopleiding
Overeenkomst van Florence
Overeenkomst van Istanbul
Overeenkomst van de Europese Unie
Overeenkomst werk-opleiding
Staking van de invoer
Terugsturen van transporten
VGB

Vertaling van "overeenkomst bij invoer " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Overeenkomst inzake de invoer van voorwerpen van opvoedkundige, wetenschappelijke of culturele aard | Overeenkomst van Florence

Abkommen über die Einfuhr von Gegenständen erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters | Abkommen von Florenz


Overeenkomst inzake tijdelijke invoer | Overeenkomst van Istanbul

Übereinkommen über die vorübergehende Verwendung | Übereinkommen von Istanbul


Overeenkomst betreffende maatregelen voor het tegengaan van de invoer van namaakgoederen | Overeenkomst inzake namaak

Übereinkommen über Massnahmen gegen die Einfuhr von nachgeahmten Waren


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]


overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]


heffing bij invoer [ bijzondere heffing bij invoer | importbelasting | invoerbelasting ]

Einfuhrabgabe [ Abgabe bei der Einfuhr | besondere Einfuhrabgabe ]


invoerbeperking [ beperking van de invoer | invoerbelemmering | invoerverbod | staking van de invoer | terugsturen van transporten ]

Einfuhrbeschränkung [ Aussetzung von Einfuhren | Einfuhrhemmnis | Einfuhrverbot | Importbremse | Importrestriktion ]


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VII van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ ACV | OTTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ ACV ]


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]


Overeenkomst tewerkstellingopleiding (élément) | Overeenkomst werk-opleiding (élément)

Beschäftigungs-und Ausbildungsvertrag (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
50. verzoekt de EU om haar partnerschappen met landen van de regio die geen deel uitmaken van haar onmiddellijke omgeving, te ontwikkelen; steunt het sluiten van een overeenkomst ter invoering van een vrijhandelszone tussen de EU en de GCC, voorzover een overeenkomst kan worden bereikt die beide partijen ten goede komt en deze de EU meer zichtbaarheid en een aanvullende hefboom biedt in de regio, in het bijzonder via de hervatting van de onderhandelingen over een nieuw gezamenlijk actieprogramma; herinnert eraan dat er sinds 1 juli 2014 een dergelijke overeenkomst geldt tussen de GCC en de EVA;

50. fordert die EU auf, Partnerschaften auch mit jenen Staaten in der Region auszubauen, die nicht zu ihren direkten Nachbarländern gehören; befürwortet den Abschluss eines Abkommens über die Einrichtung einer Freihandelszone EU-Golf-Kooperationsrat – sofern es gelingt, ein für beide Seiten vorteilhaftes Abkommen auszuhandeln, mit dem die EU ihre Präsenz verstärken und ihren Aktionsradius in der Region – vor allem durch die Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein neues, gemeinsames Aktionsprogramm – vergrößern kann; weist darauf hin, dass am 1. Juli 2014 ein solches Abkommen zwischen dem Golf-Kooperationsrat und den EFTA-Staaten in ...[+++]


50. verzoekt de EU om haar partnerschappen met landen van de regio die geen deel uitmaken van haar onmiddellijke omgeving, te ontwikkelen; steunt het sluiten van een overeenkomst ter invoering van een vrijhandelszone tussen de EU en de GCC, voorzover een overeenkomst kan worden bereikt die beide partijen ten goede komt en deze de EU meer zichtbaarheid en een aanvullende hefboom biedt in de regio, in het bijzonder via de hervatting van de onderhandelingen over een nieuw gezamenlijk actieprogramma; herinnert eraan dat er sinds 1 juli 2014 een dergelijke overeenkomst geldt tussen de GCC en de EVA;

50. fordert die EU auf, Partnerschaften auch mit jenen Staaten in der Region auszubauen, die nicht zu ihren direkten Nachbarländern gehören; befürwortet den Abschluss eines Abkommens über die Einrichtung einer Freihandelszone EU-Golf-Kooperationsrat – sofern es gelingt, ein für beide Seiten vorteilhaftes Abkommen auszuhandeln, mit dem die EU ihre Präsenz verstärken und ihren Aktionsradius in der Region – vor allem durch die Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein neues, gemeinsames Aktionsprogramm – vergrößern kann; weist darauf hin, dass am 1. Juli 2014 ein solches Abkommen zwischen dem Golf-Kooperationsrat und den EFTA-Staaten in ...[+++]


49. verzoekt de EU om haar partnerschappen met landen van de regio die geen deel uitmaken van haar onmiddellijke omgeving, te ontwikkelen; steunt het sluiten van een overeenkomst ter invoering van een vrijhandelszone tussen de EU en de GCC, voorzover een overeenkomst kan worden bereikt die beide partijen ten goede komt en deze de EU meer zichtbaarheid en een aanvullende hefboom biedt in de regio, in het bijzonder via de hervatting van de onderhandelingen over een nieuw gezamenlijk actieprogramma; herinnert eraan dat er sinds 1 juli 2014 een dergelijke overeenkomst geldt tussen de GCC en de EVA;

49. fordert die EU auf, Partnerschaften auch mit jenen Staaten in der Region auszubauen, die nicht zu ihren direkten Nachbarländern gehören; befürwortet den Abschluss eines Abkommens über die Einrichtung einer Freihandelszone EU-Golf-Kooperationsrat – sofern es gelingt, ein für beide Seiten vorteilhaftes Abkommen auszuhandeln, mit dem die EU ihre Präsenz verstärken und ihren Aktionsradius in der Region – vor allem durch die Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein neues, gemeinsames Aktionsprogramm – vergrößern kann; weist darauf hin, dass am 1. Juli 2014 ein solches Abkommen zwischen dem Golf-Kooperationsrat und den EFTA-Staaten in ...[+++]


Vóór de wijziging ervan bij de artikelen 14 en 27, 1°, van de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », bepaalde artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 : « Is de overeenkomst voor onbepaalde tijd gesloten, dan is de partij die de overeenkomst beëindigt zonder dringende reden of zonder inachtneming van de opzeggingstermijn vastgesteld in de artikelen 59, 82, 83, 84 en 115, gehouden de andere ...[+++]

Vor seiner Abänderung durch die Artikel 14 und 27 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmte Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978: « Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen worden, ist die Partei, die den Vertrag ohne schwerwiegenden Grund oder ohne Einhaltung der in den Artikeln 59, 82, 83, 84 und 115 festgelegten Kündigungsfrist kündigt, dazu verpflichtet, der anderen Partei eine Entschädigung in Höhe der laufenden Entlohnung zu zahlen, die entweder der ganzen od ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met hetzelfde a ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit demselben Artikel 68 Absatz 1 und Absatz 2 und den früheren Artikeln 82 § 3 und 82 § 5 des G ...[+++]


Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - De artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », zoals zij van toepassing waren vóór 1 januari 2014, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij bepalen dat de werkgevers van bedienden die ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Die Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor ihrer Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen », in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie bestimmen, dass die Arbeitgeber von ab dem 1. Januar 2012 beschäftigten und ein tatsächliches oder vertragliches Dienstalter von zwölf Jahren nachweisenden Angestellten, die ...[+++]


De artikelen 39, 59, 86/1 en 86/2 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : de wet van 3 juli 1978), vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », bepaalden : « Art. 39. § 1. Is de overeenkomst voor onbepaalde tijd gesloten, dan is de ...[+++]

Die Artikel 39, 59, 86/1 und 86/2 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978), vor ihrer Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen », bestimmten: « Art. 39. § 1. Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen worden, ist die Partei, die den Vertrag ohne schwerwiegenden Grund oder ohne Einhaltung der in den Artikeln 59, 82, 83, 84 und 115 festgelegten Kündigungsfrist kündigt, dazu verpflichtet, der anderen Partei eine Entschädigung ...[+++]


Vóór de opheffing ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, bepaalde artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : de wet van 3 juli 1978) : « Wanneer het jaarlijks loon 16.100 EUR overschrijdt, worden de door de werkgever en de bediende in acht te nemen opzeggingstermijnen vastgesteld hetzij bij overeenkomst, gesloten ten vroegste op het ogen ...[+++]

Vor seiner Aufhebung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmte Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978): « Wenn die jährliche Entlohnung 16.100 EUR übersteigt, werden die vom Arbeitgeber und vom Angestellten einzuhaltenden Kündigungsfristen entweder durch eine frühestens zum Zeitpunkt der Kündigung zu treffende Vereinbarung oder vom Richter festgelegt.


Ondertekening van de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst is van het grootste belang omdat in het kader van de overeenkomst de invoering van Europese normen in Mongolië mogelijk wordt.

Die Unterzeichnung des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens ist von größter Bedeutung, da das Abkommen die Einführung europäischer Standards in der Mongolei ermöglichen könnte.


Derhalve zou de Commissie, vanaf de datum van inwerkingtreding van de overeenkomst, de invoer- en uitvoerstatistieken geregeld moeten controleren en het effect ervan op de verschillende sectoren moeten evalueren.

Deshalb sollte die Kommission die Ein- und Ausfuhrstatistiken ständig beobachten und die Auswirkungen des Abkommens auf die einzelnen Wirtschaftszweige ab seinem Inkrafttreten bewerten.


w