31. ist der Auffassung, das
s das Internet bei seiner Politik auf dem Gebiet der Information und der Kommunikation eine bedeutendere Rol
le spielen sollte; stellt fest, dass die Webseite Europarl zu einem zunehmend wichtigeren Instrument sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für Fachnutzer (Journalisten, nationale Verwaltungen, andere Institutionen, Nutzer aus Drittländern, internationale Organisationen) wird; ist davon überzeugt, dass das Internet ein äußerst kostengünstiges Instrument der Information und der Kommunikation ist, da
es ein seh ...[+++]r breites Publikum ohne übermäßigen Kostenaufwand erreichen kann; fordert seinen Generalsekretär auf, die Webseite des Parlaments weiter zu verbessern, um sie benutzerfreundlicher und ansprechender, attraktiver und aktueller sowie differenzierter zu machen, damit sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch Fachnutzern sachbezogene Informationen geboten werden; hält es außerdem für notwendig, das "Bürgerportal" weiterzuentwickeln, um es attraktiver und interaktiver zu gestalten;