G
. overwegende dat onzeker werk een permanent kenmerk van de arbeidsmarkt van de EU is en overwe
gende dat het vaker vrouwen zijn die onzekere banen hebben, te maken hebben met salarisdiscriminatie en veel vaker in deeltijd werken, waardoor zij een lager salaris en minder bescherming van sociale voorzieni
ngen genieten, meer hindernissen ondervinden in hun carrière en minder mogelijkheden hebben om economisch onafhankelijk te zij
n, waardoo ...[+++]r de kans groter is dat zij terugkeren naar het gezin, waardoor de rolverdeling en de opvattingen daarover een stap achteruit gaan; overwegende dat vrouwen procentueel oververtegenwoordigd zijn in de groep zwartwerkers, die vooral in huishoudelijk werk en de zorgverlening actief zijn; G. in der Erwägung, dass unsichere Arbeitsverhältnisse ein dauerhaftes Merkmal des Arbeitsmarktes der EU sind, und in
der Erwägung, dass Frauen von dieser Unsicherheit in höherem Maße betroffen sind, bei der Entlohnung diskriminiert werden, in höherem Maße Teilzeitarbeit
nachgehen und daher geringere Löhne erhalten als Männer, ihr Sozialschutz niedriger ist und sie in Bezug auf ihre berufliche Weiterentwicklung stärker eingeschränk
...[+++]t sind und geringere Chancen auf wirtschaftliche Unabhängigkeit haben, was ihren Rückzug in die Privatsphäre begünstigt und folglich bedeutet, dass sie im Hinblick auf die Verantwortungsteilung einen Rückschritt erleiden; in der Erwägung, dass Frauen einen großen Anteil der Arbeitskräfte mit illegalen Beschäftigungsverhältnissen ausmachen, die hauptsächlich in der Hausarbeit und im Pflegebereich eingesetzt werden;