Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «parlementslid waarin honderden vragen werden » (Néerlandais → Allemand) :

In de voormelde arresten, die in antwoord op prejudiciële vragen werden gewezen, beperkte het Hof telkens zijn onderzoek tot de hypothese waarin geen enkel element van het geschil onder het toepassingsgebied van het recht van de Europese Unie valt.

In den vorerwähnten Entscheiden, die in Beantwortung von Vorabentscheidungsfragen ergangen sind, hat der Gerichtshof jeweils seine Prüfung auf den Fall begrenzt, in dem auf keinerlei Element der Streitsache das Recht der Europäischen Union Anwendung findet.


Nog nooit in mijn zevenjarige ambtsperiode als Parlementslid, waarin honderden vragen werden gesteld, is een vraag van mij zo nietszeggend beantwoord als vraag H-0291/06 .

In sieben Jahren parlamentarischer Tätigkeit mit hunderten von Anfragen wurde niemals eine Anfrage meinerseits so gar nicht beantwortet wie die Anfrage H-0291/06 .


Nog nooit in mijn zevenjarige ambtsperiode als Parlementslid, waarin honderden vragen werden gesteld, is een vraag van mij zo nietszeggend beantwoord als vraag H-0291/06 .

In sieben Jahren parlamentarischer Tätigkeit mit hunderten von Anfragen wurde niemals eine Anfrage meinerseits so gar nicht beantwortet wie die Anfrage H-0291/06 .


Nog nooit in mijn zevenjarige ambtsperiode als Parlementslid, waarin honderden vragen werden gesteld, is een vraag van mij zo nietszeggend beantwoord als vraag H-0291/06.

In sieben Jahren parlamentarischer Tätigkeit mit hunderten von Anfragen wurde niemals eine Anfrage meinerseits so gar nicht beantwortet wie die Anfrage H-0291/06 .


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij twee arresten van 24 maart 2015 in zake Roland Thienpont tegen de Belgische Staat, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 3 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt art. 171, 5°, c) WIB 92 de artikelen 10 en ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In zwei Entscheiden vom 24. März 2015 in Sachen Roland Thienpont gegen den belgischen Staat, deren Ausfertigungen am 3. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 171 Nr. 5 Buc ...[+++]


« Over dierenwelzijn werden altijd veel mondelinge vragen gesteld. Leden uiten terecht hun bezorgdheid over situaties waarin geen of onvoldoende rekening wordt gehouden met het welzijn van dieren. Dit wetsontwerp wil aan die constante bekommering tegemoetkomen en bevat concrete maatregelen. [...] [...] De minister vindt het niet kunnen dat wilde dieren worden vastgehouden in omstandigheden die haaks staan op hun welzijn, louter tot vermaak van de kijkl ...[+++]

« Zum Wohlbefinden der Tiere wurden immer viele mündliche Fragen gestellt. Mitglieder äußern zu Recht ihre Sorge in Bezug auf Situationen, in denen das Wohlbefinden der Tiere nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wird. Dieser Gesetzentwurf soll diesem ständigen Bemühen entsprechen, und er enthält konkrete Maßnahmen. [...] [...] Die Ministerin erachtet es als unannehmbar, dass Wildtiere eingesperrt werden unter Umständen, die nicht mit ihrem Wohlbefinden vereinbar sind, bloß zum Vergnügen der Schaulustigen. Die gesellschaftlichen ...[+++]


Daarover waren er al eerder verslagen, waarin belangrijke vragen naar voren werden gebracht.

Auch dazu gab es schon vorher Berichte, die wichtige Fragen aufgegriffen haben.


Rekening houdend met het voorgaande, wil de Commissie de Bulgaarse overheid om een toelichting vragen om te kunnen nagaan of de criteria uit het communautaire recht die nageleefd moeten worden bij het toekennen van een vergunning in het geval van het beste parlementslid werden nageleefd.

In Anbetracht der vorstehenden Feststellungen hat die Kommission die Absicht, die bulgarischen Behörden um Auskünfte zu ersuchen, um zu prüfen, ob in dem vom Herrn Abgeordneten dargelegten Fall die im Gemeinschaftsrecht festgelegten Kriterien für die Erteilung der Genehmigung eingehalten wurden.


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 25 mei 1999 blijkt dat artikel 2 is aangenomen op basis van een amendement van een parlementslid, dat geïnspireerd is op een vroeger door hetzelfde parlementslid neergelegd wetsvoorstel, waarin de woorden « bestuurshandelingen » en « actes administratifs » werden gehanteerd (Parl. St., Kamer, 1998-19 ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 25. Mai 1999 geht hervor, dass Artikel 2 auf der Grundlage eines Abänderungsantrags angenommen wurde, den ein Abgeordneter in Anlehnung an einen zuvor durch denselben Abgeordneten hinterlegten Gesetzesvorschlag eingereicht hat und in dem die Begriffe « bestuurshandelingen » und « actes administratifs » (Verwaltungsakte) verwendet wurden (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1640, S. 6, und Parl. Dok., Kammer, 1997-1998, Nr. 1733/1).


Vervolgens werden in maart 2003 concrete vragen gesteld aan de belanghebbende partijen [3] en heeft de Commissie in aansluiting daarop vier overleggroepen voor specifieke aspecten opgericht waarin de betrokken actoren vertegenwoordigd waren.

Im März 2003 [3] brachten die Betroffenen konkrete Fragen vor, und die Kommission erstellte vier Themengruppen mit Relevanz für die Betroffenen.


w