Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «partij geen grieven uiteenzet tegen » (Néerlandais → Allemand) :

Enkel de verzoekende partij in de zaak nr. 6493 zet grieven uiteen tegen het bestreden artikel 127, die soortgelijk zijn aan de grieven gericht tegen artikel 137.

Nur die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 6493 legt Beschwerdegründe gegen den angefochtenen Artikel 127 dar, die den gegen Artikel 137 angeführten Beschwerdegründen gleichen.


De Ministerraad voert aan dat de verzoekende partij in de zaak nr. 6493 uitsluitend grieven ontwikkelt tegen de artikelen 121 en 128 van de wet van 5 februari 2016, zodat het middel niet ontvankelijk moet worden verklaard in zoverre het is gericht tegen de artikelen 129, 130 en 136 van dezelfde wet.

Der Ministerrat führt an, dass die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 6493 ausschließlich Beschwerdegründe gegen die Artikel 121 und 128 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 anführe, sodass der Klagegrund für unzulässig erklärt werden müsse, insofern er gegen die Artikel 129, 130 und 136 desselben Gesetzes gerichtet sei.


Uit de omstandigheid dat de verzoekende partij geen annulatieberoep tegen het voormelde besluit van de Vlaamse Regering van 9 januari 2015 heeft ingesteld, kan niet worden afgeleid dat het zesde onderdeel van het middel, gericht tegen sommige bepalingen van het decreet van 25 april 2014, niet ontvankelijk zou zijn.

Aus dem Umstand, dass die klagende Partei keine Klage auf Nichtigerklärung des vorerwähnten Erlasses der Flämischen Regierung vom 9. Januar 2015 eingereicht hat, kann nicht abgeleitet werden, dass der sechste Teil des Klagegrunds, der gegen gewisse Bestimmungen des Dekrets vom 25. April 2014 gerichtet ist, nicht zulässig wäre.


Uit de uiteenzetting van de middelen blijkt dat de grieven van de verzoekende partijen alleen zijn gericht tegen artikel 21quinquiesvicies, § 3, van het koninklijk besluit nr. 78 (thans artikel 68/2, § 3, van de gecoördineerde wet), in zoverre de definitie van de « uitoefening van de klinische orthopedagogiek » niet het stellen van een diagnose en het verrichten van handelingen met betrekking tot emotionele problemen omvat, en tegen ...[+++]

Aus der Darlegung der Klagegründe geht hervor, dass die Beschwerdegründe der klagenden Parteien ausschließlich gegen Artikel 21quinquiesvicies § 3 des königlichen Erlasses Nr. 78 (nunmehr Artikel 68/2 § 3 des koordinierten Gesetzes) gerichtet sind, insofern die Definition der « Ausübung der klinischen Heilpädagogik » nicht die Erstellung einer Diagnose und die Verrichtung von Handlungen in Bezug auf emotionale Probleme umfasse, sowie gegen Artikel 21sexiesvicies § 3 und § 5 Absätze 2 und 3 des ...[+++]


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes ein ...[+++]


De aangevoerde grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, doordat een niet-verantwoord verschil in behandeling wordt ingesteld (1) tussen de publiekrechtelijke rechtspersonen en de privépersonen, in zoverre de eerstgenoemden worden vrijgesteld van het procesrisico indien zij optreden in het algemeen belang, en in zoverre die vrijstelling niet wederkerig is, hetgeen tevens afbreuk zou doen aan de wapengelijkheid, (2) tussen de rechtzoekenden, naargelang zij in het gelijk worden gesteld ten aanzien va ...[+++]

Die vorgebrachten Beschwerdegründe laufen zusammengefasst hinaus auf einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, indem ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde (1) zwischen den juristischen Personen des öffentlichen Rechts und den Privatpersonen, insofern die Erstgenannten von dem Verfahrensrisiko befreit würden, wenn sie im Allgemeininteresse aufträten, und insofern diese Befreiung nicht gegenseitig sei, was ebenfalls die Waffengleichheit verletze, (2) zwischen den Rechtsuchenden je nachdem, ob sie gegen ...[+++]über einer Privatperson oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegen würden, (3) zwischen den Verfahrensparteien vor dem Staatsrat und vor den Zivilgerichten, insofern eine juristische Person des öffentlichen Rechts, die vor dem Staatsrat auftrete, wohl zur Zahlung einer Verfahrensentschädigung verurteilt werden könne; - das Recht auf gerichtliches Gehör und das Recht auf einen tatsächlichen Rechtsbehelf, da die allgemeine Befreiung von der Zahlung einer Verfahrensentschädigung auf Seiten von juristischen Personen des öffentlichen Rechts eine abschreckende Wirkung auf die Rechtsuchenden habe, die gegen eine solche juristische Person prozessieren möchten, sodass ebenfalls das Recht der Verteidigung, die Waffengleichheit, das Recht auf rechtlichen Beistand, die im Aarhus-Übereinkommen und im Unionsrecht enthaltenen Garantien und die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches verletzt würden; - das Eigentumsrecht, indem die Rechtsuchenden, die gegenüber einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegten, keinen Anspruch auf eine Verfahrensentschädigung erheben könnten, was in Enteignungsstreitsachen unter anderem zur Folge haben könne, dass keine « gerechte Entschädigung » im Sinne von Artikel 16 der Verfassung oder kein « gerechtes Gleichgewicht » im Sinne von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention bestehe; - den Grundsatz der Rechtssicherheit, indem die angefochten ...


In die interpretatie wordt een verschil in behandeling gemaakt tussen de belastingschuldigen, naargelang zij in rechte treden tegen een provinciale heffing of tegen een gemeentelijke heffing : in het eerste geval doet de neerlegging van het dossier ter griffie van het hof van beroep door de bestendige deputatie van de provincie, ingevolge de betekening aan laatstgenoemde, de termijn van 60 dagen ingaan die het de belastingplichtige mogelijk maakt nieuwe grieven te doen gelden, terwijl, in het tweede geval, de ontstentenis van betekeni ...[+++]

In dieser Auslegung wird ein Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldnern eingeführt, je nachdem, ob sie gegen eine provinziale Steuer oder gegen eine Gemeindesteuer vorgingen; im ersten Fall laufe durch die Hinterlegung der Akte bei der Kanzlei des Appellationshofes durch den Ständigen Ausschuss der Provinz im Anschluss an die bei ihr erfolgte Zustellung die Frist von 60 Tagen, die es dem Steuerpflichtigen ermögliche, neue Beschwerdegründe anzuführen, während im zweiten Fall die Nichtzustellung an den Ständigen Ausschuss - und somit die Nichthin ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 4 januari 2016 in zake Marie-Rose D'Haeyer tegen Vincent Lefevre, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Geven de artikelen 827, 1017 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, al dan niet afzonderlijk gelezen, geen aanleiding tot disc ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 4. Januar 2016 in Sachen Marie-Rose D'Hayer gegen Vincent Lefevre, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Führen die Artikel 827, 1017 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, nicht zu einer Diskriminierung zwischen der Partei, die zur ...[+++]


4. De commissie neemt besluiten met eenparigheid van stemmen, hetgeen betekent dat geen enkele partij formeel verzet aantekent tegen een voorstel voor een besluit van de commissie over een punt dat in een formele zitting aan de orde is gesteld.

(4) Die Beschlüsse des Ausschusses werden einvernehmlich gefasst, d. h. dass keine Vertragspartei formellen Widerspruch gegen den vorgeschlagenen Beschluss des Ausschusses über eine auf einer formellen Tagung erörterte Angelegenheit einlegt.


De administratieve klachtprocedure heeft geen zin wanneer de grieven zijn gericht tegen besluiten van een jury van een vergelijkend onderzoek, daar het tot aanstelling bevoegd gezag geen middelen heeft om die besluiten te herzien, zodat de tegen een besluit van een jury van een vergelijkend onderzoek openstaande rechtsgang normaliter bestaat in een rechtstreeks beroep bij de Unierechter.

Das Verwaltungsbeschwerdeverfahren ist dann sinnlos, wenn die Entscheidungen des Prüfungsausschusses für ein Auswahlverfahren gerügt werden, da die Anstellungsbehörde keine Möglichkeit hat, diese Entscheidungen abzuändern. Der gegen eine Entscheidung des Prüfungsausschusses für ein Auswahlverfahren eröffnete Rechtsbehelf besteht deshalb in der Regel in der unmittelbaren Anrufung des Unionsrichters.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partij geen grieven uiteenzet tegen' ->

Date index: 2023-07-08
w